D
.:[#- Don koska -#]:.
Hi @ all
Also ich habe ein Problem mit dem linken Scheinwerfer meines 2002er SAAB 9-5. habe mal zwei Bilder angehängt zum einen das Lichtbild an der garage wo man rechts ein korekt arbeitenden Scheinwerfer sieht und links der Supergau für der Gegenverkehr. In der Werkstatt hatte man sowas auch noch nie gesehen sehr traurig meiner Meinung nach. Ich habe die Birne mit Brenner kontrolliert, sitzt perfekt, auch das tauschen gegen eine andere D1S samt Brenner machte keinen Unterschied also an der Birne liegt es nicht. Habe auf Bild 2 mal beide Linsen der Schweinwerfer im vergleich und man sieht klar das die eine linse weiter zurück steht als die andere (die weiter drinnen steht ist auch dieselbe, die auch den falschen Lichtkegel macht). Man kann es am Rahmen gut sehen habe es gekennzeichnet. Ich Vermute das durch diesen Unterschied (ca 3mm) dieses völlig falsche Lichtbild zustande kommt. Daher meine Frage, hatte schon jemand so ein Problem und wie hat er/sie es gelöst? Fakt ist die automatische höhenkorektur funktioniert bei beiden gleich also wenn ich Zündung aktivieren fahren beide den gleichen weg nach unten und wieder hoch. Zum Thema neues Teil, ein neuer scheinwerfer kostet mal schlappe 470,-eur das ist mir zu viel Geld (schwedenteile) da muss es doch eine Lösung geben? Vielen Dank schonmal für kommende Beiträge.
Mfg Jens

Also ich habe ein Problem mit dem linken Scheinwerfer meines 2002er SAAB 9-5. habe mal zwei Bilder angehängt zum einen das Lichtbild an der garage wo man rechts ein korekt arbeitenden Scheinwerfer sieht und links der Supergau für der Gegenverkehr. In der Werkstatt hatte man sowas auch noch nie gesehen sehr traurig meiner Meinung nach. Ich habe die Birne mit Brenner kontrolliert, sitzt perfekt, auch das tauschen gegen eine andere D1S samt Brenner machte keinen Unterschied also an der Birne liegt es nicht. Habe auf Bild 2 mal beide Linsen der Schweinwerfer im vergleich und man sieht klar das die eine linse weiter zurück steht als die andere (die weiter drinnen steht ist auch dieselbe, die auch den falschen Lichtkegel macht). Man kann es am Rahmen gut sehen habe es gekennzeichnet. Ich Vermute das durch diesen Unterschied (ca 3mm) dieses völlig falsche Lichtbild zustande kommt. Daher meine Frage, hatte schon jemand so ein Problem und wie hat er/sie es gelöst? Fakt ist die automatische höhenkorektur funktioniert bei beiden gleich also wenn ich Zündung aktivieren fahren beide den gleichen weg nach unten und wieder hoch. Zum Thema neues Teil, ein neuer scheinwerfer kostet mal schlappe 470,-eur das ist mir zu viel Geld (schwedenteile) da muss es doch eine Lösung geben? Vielen Dank schonmal für kommende Beiträge.
Mfg Jens