Quietschen am Lenkrad

Ich rede von einem mechanischen Quitschen, wie es durch Reibung / schleifen der Radnabe am Plastik der Verkleidung entsteht.

Hat absolut nichts mit dem "zischen" der Hydraulik im Lenkgetriebe zu tun und kann man damit auch nicht verwechseln.
 
111738-quietschen-am-lenkrad-dsc06566.jpg
Das ist das Lenkrad.

Da würde mich mal interessieren, wie der Hupenkontakt ausieht. Bei mir ist es nur ein Messingstift. Habe nochmals mit einem 93er Turbolenkrad verglichen- bei dem ist ein Eisenknopf drauf.
Habe bei meinem (ähnlich wie das Deinige) Lenkrad jetzt aus einem Schraubenkopf auch eine Abdeckung gebaut, kann leider noch nicht feststellen, ob das funktioniert, da der Wagen noch nicht zugelassen ist.
 
Hat absolut nichts mit dem "zischen" der Hydraulik im Lenkgetriebe zu tun und kann man damit auch nicht verwechseln.

Na ja, es gibt Leute, die hören den Strom in der Steckdose und andere schlafen in der Disko ein. Da kann auch ein "Zischen" schon mal als "Qietschen" bezeichnet werden. Aber umso besser, wenn Klarheit herrscht :-) Dann hab ich nix gesagt...
 
Da kann auch ein "Zischen" schon mal als "Qietschen" bezeichnet werden. Aber umso besser, wenn Klarheit herrscht :-) Dann hab ich nix gesagt...
Jens,
ein Zischen ist für mich sowas wie das, welches entsteht, wenn man den Drehregler der Lüftungsverstellung beim 901er in eine andere Stellung dreht.
Das hier bei meinem Lenkrad auftretende Geräusch, ist definitiv ein Quietschen.:smile:

Gruß
Helmut

- - - Aktualisiert - - -

Da würde mich mal interessieren, wie der Hupenkontakt ausieht. Bei mir ist es nur ein Messingstift. Habe nochmals mit einem 93er Turbolenkrad verglichen- bei dem ist ein Eisenknopf drauf.
Habe bei meinem (ähnlich wie das Deinige) Lenkrad jetzt aus einem Schraubenkopf auch eine Abdeckung gebaut, kann leider noch nicht feststellen, ob das funktioniert, da der Wagen noch nicht zugelassen ist.
Die Kontakte für die Hupe sitzen beidseitig unter dem Bereich, wo die mehrfachen Punkte zu sehen sind.
Was genau, habe ich mir noch nicht angesehen.
Ist mir mom. zu aufwändig. Ich brauche den 901er demnächst für Transporte, da ich umziehe....

- - - Aktualisiert - - -

Ich wohne noch nicht in Kaiserslautern. Habe aber das in meiner Beschreibung geschrieben, damit ihr hier wisst, welche grössere Stadt in der Nähe ist und wo ich (demnächst) wohne.
 
Jens,



- - - Aktualisiert - - -


Die Kontakte für die Hupe sitzen beidseitig unter dem Bereich, wo die mehrfachen Punkte zu sehen sind.
Was genau, habe ich mir noch nicht angesehen.

Ich meine den Hupenkontakt zwischen Nabe und Schleifring an der Blinker/Scheibenwischereinheit. Der erzeugt bei mir die Schleifgeräusche beim Lenken.
 
Wieso beobachten?
Schau doch einfach nach, dauert (airbaglos) keine 2 Minuten.

Lenkrad mittig stellen Abdeckung abnehmen, Mutter lösen (SW 22), Lenkrad abziehen.

Klaus, bei dir hört sich das so einfach an..Ich denke und glaube, du hast bestimmt Dutzende Lenkräder so abmontiert und wieder dran?
Bedenke, ich bin ein Schrauber der mit dem 901er vor 20 Jahren mal die Erfahrungen hatte/machte. Die muss ich mir erst wieder beibringen, so nach und nach.
Weisst, so nach dem Motto "Learning by Doing"....
Aber da es das Lenkrad ist und ich möglicherweise es nicht mehr dran bekomme, wenn es mal runter ist..hmm...
Nee, ich werde in den nächsten Tagen (wenn etwas Zeit während des Umzuges ist), mal zu dem SAAB-Kenner mit Werkstatt fahren, der bzw. ich sehen dann mal nach
und schrauben das Lenkrad ab. :rolleyes:

Übrigens, wenn ich mit meinem Umzug fertig bin, fahre ich mal mit Vorankündigung! beim HFT vorbei und lasse ihn durchsehen.

Gruß
Helmut
 
Der Lenkradausbau ist wirklich kein Hexenwerk, nur Mut! Wichtig ist, wie Klaus schon schrieb, daß Du die Mittelstellung markierst. Andernfalls riskierst Du ein schrägstehendes Lenkrad nach dem Zusammenbau. Eine großer Check in Sankt Augustin ist sicher eine gute Idee
 
(Und mein ganz persönliches statement zu Lamfellüberzügen im Wagen: :eek: )

:-) Heute hier in der Werkstatt. Mechaniker zu mir: "Ah, Sie haben Sitzheizung. Funktioniert die noch?" "Ich denke schon, wieso?" "Ich hätte da noch einen Satz Lammfelle..." "Och, äh, ne, die ist spitze, die Sitzheizung...Danke"
 
Zurück
Oben