Elektrik Radio Code Tech2 Hilfe

Ich habe ein ähnliches Problem! Im neuen Projekt ist ein Fremdradio verbaut! Das originale wurde nicht geschieden.
Ich kann nun, aus einem Schlachter, eins scheiden und dann einbauen. Wie muss ich vorgehen beim Einbau?

Ist dasselbe "Problem" mit Lösung siehe #13 ff
 
Ich habe ein ähnliches Problem! Im neuen Projekt ist ein Fremdradio verbaut! Das originale wurde nicht geschieden.
Ich kann nun, aus einem Schlachter, eins scheiden und dann einbauen. Wie muss ich vorgehen beim Einbau?
Ein ungeschiedenes Radio ohne VIN lässt sich nicht verheiraten. Daran hat sich seit 20 Jahren nicht geändert.
saabnet.com/tsn/bb/9-5/index.html?bID=66393

Was du tun kannst ist den EEPROM auslöten und daraus die verheiratetete VIN auslesen:
saab-cars.de/threads/9-5-radio-unlock-oder-sonstiges.67785/#post-1321247

Wäre mir jedoch zuviel Aufwand, da bevorzuge ich persönlich ein geschiedenes Gebrauchtradio aus professioneller Quelle.
aero-world-germany.de//app/module/webproduct/goto/m/mcf6feea96b8b6f53
 
Die alte VIN wird nur gebraucht wenn man denmRadio sein originales Auto, mit dem es verheiratet ist, vorgaukeln will um es dann scheiden zu können.
Die Beschreibung von Klaus liest sich jedoch als würde es sich um ein ungeschiedenes Radio handeln - was ich immer noch nicht recht glauben kann.

@Rau1971: Um es für deinen Fall nochmal einfach zusammenzufassen ohne Dutzende Links:
Ja genau: Radio im Schlachter scheiden, ausbauen, bei dir einbauen und verheiraten. Eine VIN ist dazu nicht nötig.
Dass das Radio aus deinem Auto nicht geschieden wurde vor dem Ersatz durch das Fremdradio, sollte dabei nichts zur Sache tun. Wenn du das originale Radio noch hast und weiterverwenden kannst und möchtest, würde ich es nun aber noch scheiden lassen - was ich allerdings nicht annehme, denn dann würdest du ja wahrscheinlich kein Radio aus einem Schlachter einbauen wollen... :rolleyes:

BTW:
Lassen sich eigentlich 2 Radios parallel mit einem Auto verheiraten?? Hab ich noch nicht probiert - müsste meiner Logik nach jedoch möglich sein?
 
Die Beschreibung von Klaus liest sich jedoch als würde es sich um ein ungeschiedenes Radio handeln - was ich immer noch nicht recht glauben kann.

Ich kann hierzu nur die Info vom 9-5-Besitzer wiedergeben, der mich gebeten hatte, das Radio aus seinem stillgelegten Teileträger in seinem "neuen" 9-5 per TECH II zu aktivieren, in welchem vorher ein Fremdgerät eingesetzt war.
 
BTW:
Lassen sich eigentlich 2 Radios parallel mit einem Auto verheiraten?? Hab ich noch nicht probiert - müsste meiner Logik nach jedoch möglich sein?

Genau das war die Antwort auf meine Frage!
Vielen Dank!
 
Da das in Gegensatz zur normalen Heirat eine einseitige Sache ist, sozusagen nur das Radio ja sagen muss, können mehrere Radios mit dem selben Wagen verheiratet sein. Aber vermutlich darf nur eines anwesend sein. Sonst dürfte das Kommunikationsprobleme geben.
 
Da das in Gegensatz zur normalen Heirat eine einseitige Sache ist, sozusagen nur das Radio ja sagen muss, können mehrere Radios mit dem selben Wagen verheiratet sein. Aber vermutlich darf nur eines anwesend sein. Sonst dürfte das Kommunikationsprobleme geben.

Zwei 2-DIN Radios lassen sich ja praktischerweise nur schwer im 9-5 unterbringen... :biggrin:
 
Da das in Gegensatz zur normalen Heirat eine einseitige Sache ist, sozusagen nur das Radio ja sagen muss, können mehrere Radios mit dem selben Wagen verheiratet sein. Aber vermutlich darf nur eines anwesend sein. Sonst dürfte das Kommunikationsprobleme geben.
Auch bei nur einem vorhandenen Partner kann es zu Kommunikationsproblemen kommen. :-)
 
Hallo zusammen,
an meinem Saab hat die Batterie nach längerer Standzeit geschwächelt, im Radio stand „Code“. Ich hab beim Vorbesitzer nachgefragt, der hat keinen Code. Er meinte ich soll in der Werkstatt nachfragen, die den Wagen bisher betreut hat. Und die sagten mir, ich soll mit dem Auto vorbeikommen, sie würden das Radio wieder mit dem Wagen „verheiraten“. Was bedeutet das? Und kann man das vielleicht auch selber ?
Freundliche Grüße aus Nümbrecht
Stefan
 
Bitte genau so machen, weil das Radio braucht keinen CODE
Es ist nur nicht mehr im Steuergerät gelistet! Nach dem Stomausfall

Nein dazu benötigt man ein „ TECH 2 "

LG Ulf
 
Das Thema hatten wir schon wiederholt, ich hab es mal in einen der Threads verschoben, wo du die passende Antwort findest.
 
Guten Morgen, danke für die Info. Weiß jemand, ob es in der Umgebung von Gummersbach eine SAAB-Werkstatt gibt? Ich müsste sonst nach Köln fahren.
Gruß Stefan
 
Knowledgebase - Hilfelisten.
Dort findet sich neben der Werkstatt-Liste auch eine mit Usern, die über ein Tech2 verfügen und ihre Hilfe damit anbieten. Da sollte sich auch jemand in deiner Nähe finden.
 
Zurück
Oben