Ziehmy
Forums-Fahrlehrer
- Registriert
- 28. Mai 2006
- Beiträge
- 5.236
- Danke
- 897
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- TTiD
Sooooo..... die Sonett läuft richtig geil, nun kommt der Kleinkram:
1. Radio: Auch wenn es vielleicht ein Stilbruch sein mag, so möchte ich doch ein vernünftiges MP3-Radio in der Sonett haben. Hat jemand Fotos von einer Sonett mit einem handelsüblichen Radioeinbau?
Oben in der Mittelkonsole ist jetzt so ein altes Radio aus den USA mit zwei Drehknöpfen montiert - ist aber defekt und urrrrrralt. Passt dort auch ein normales Radio hinein?
2. Zusatzinstrumente: Ich habe eine original SAAB-Uhr und ein Öldruckanzeiger, auch original SAAB. Beides Rundinstrumente mit Chromring. Die passen vom Stil genau in die Sonett. Vo passen die gut hin?
Ich dachte entweder mit einer kleinen Zusatzkonsole unter den Aschenbecher oder dorthin wo jetzt das Radio sitzt. Dann müsste das Radio nach unten wandern?!?!? Hmmmm.....
Letztere Variante ist vielleicht dezenter, was das moderne Radio in der Sonett betrifft. Auch hier wäre ich für Tips und Fotos dankbar!
3. Auspuff: Ich habe eine 2-Rohranlage vom schwedischen SAAB-Club drunter. Allerdings sind die Endrohre so kurz, dass sie von Hinten kaum zu sehen sind. Wäre es sinnvoll, die Rohre noch zu verlängern?
Vielleicht 2 Chromendrohre dransetzen?
4. Luftfiltergehäuse: Ich habe jetzt einen 1.5-Liter-Motor aus einem SAAB 96 von 1979 eingebaut. Der originale Solexvergaser mit Startautomatik ist drauf. Wegen der Startautomatik ist da nun och weniger Platz für ein Luftfiltergehäuse, da die Automatik hinter dem Vergaser sitzt - genau dort, wo zur Haube eigentlich mehr Platz entsteht.
Daher nun mein Gedanke, eine Art Ansaugrohr zu nutzen, und den eigentlichen Filter dort zu platzieren, wo genug Platz vorhanden ist.
Oben auf dem Vrgaser also nur ein flacher Anschlußstutzen und dann ein Schlauch. Wo bekommt man so etwas? Oder andere Ideen?
1. Radio: Auch wenn es vielleicht ein Stilbruch sein mag, so möchte ich doch ein vernünftiges MP3-Radio in der Sonett haben. Hat jemand Fotos von einer Sonett mit einem handelsüblichen Radioeinbau?
Oben in der Mittelkonsole ist jetzt so ein altes Radio aus den USA mit zwei Drehknöpfen montiert - ist aber defekt und urrrrrralt. Passt dort auch ein normales Radio hinein?
2. Zusatzinstrumente: Ich habe eine original SAAB-Uhr und ein Öldruckanzeiger, auch original SAAB. Beides Rundinstrumente mit Chromring. Die passen vom Stil genau in die Sonett. Vo passen die gut hin?
Ich dachte entweder mit einer kleinen Zusatzkonsole unter den Aschenbecher oder dorthin wo jetzt das Radio sitzt. Dann müsste das Radio nach unten wandern?!?!? Hmmmm.....
Letztere Variante ist vielleicht dezenter, was das moderne Radio in der Sonett betrifft. Auch hier wäre ich für Tips und Fotos dankbar!
3. Auspuff: Ich habe eine 2-Rohranlage vom schwedischen SAAB-Club drunter. Allerdings sind die Endrohre so kurz, dass sie von Hinten kaum zu sehen sind. Wäre es sinnvoll, die Rohre noch zu verlängern?
Vielleicht 2 Chromendrohre dransetzen?
4. Luftfiltergehäuse: Ich habe jetzt einen 1.5-Liter-Motor aus einem SAAB 96 von 1979 eingebaut. Der originale Solexvergaser mit Startautomatik ist drauf. Wegen der Startautomatik ist da nun och weniger Platz für ein Luftfiltergehäuse, da die Automatik hinter dem Vergaser sitzt - genau dort, wo zur Haube eigentlich mehr Platz entsteht.
Daher nun mein Gedanke, eine Art Ansaugrohr zu nutzen, und den eigentlichen Filter dort zu platzieren, wo genug Platz vorhanden ist.
Oben auf dem Vrgaser also nur ein flacher Anschlußstutzen und dann ein Schlauch. Wo bekommt man so etwas? Oder andere Ideen?