- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallo,
das Thema Ausgleichswelle/ketten taucht immer wieder auf, aber so richtig kann ich die Gefahr die von dort ausgeht, nicht einschätzen.
Deshalb meine Bitte um ein paar Tipps:
Fahre einen 2.3 Sauger von BJ 90, 107kw, Autom. km-Stand ca. 145000.
Habe gerade eine neue Zylinderkopfdichtung und eine neue Steuerkette bekommen (nur die Kette, Rest war gem. Saab-Spezial. i.O.)
Die Ausgleichswellen/kette sind nicht geprüft oder gar ausgetauscht worden.
Mein Saab Schrauber meinte, selbst wenn die Ausgl.-Kette kaputtgeht, kann dem Motor nichts passieren.
Nun lese ich hier immer wieder anderes.
Muss ich mir Sorgen machen, weil dort alles beim Alten geblieben ist oder mache ich mir - zumal bei der Laufleistung - umsonst Gedanken?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
shakesbear
das Thema Ausgleichswelle/ketten taucht immer wieder auf, aber so richtig kann ich die Gefahr die von dort ausgeht, nicht einschätzen.
Deshalb meine Bitte um ein paar Tipps:
Fahre einen 2.3 Sauger von BJ 90, 107kw, Autom. km-Stand ca. 145000.
Habe gerade eine neue Zylinderkopfdichtung und eine neue Steuerkette bekommen (nur die Kette, Rest war gem. Saab-Spezial. i.O.)
Die Ausgleichswellen/kette sind nicht geprüft oder gar ausgetauscht worden.
Mein Saab Schrauber meinte, selbst wenn die Ausgl.-Kette kaputtgeht, kann dem Motor nichts passieren.
Nun lese ich hier immer wieder anderes.
Muss ich mir Sorgen machen, weil dort alles beim Alten geblieben ist oder mache ich mir - zumal bei der Laufleistung - umsonst Gedanken?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
shakesbear