- Registriert
- 13. Mai 2008
- Beiträge
- 102
- Danke
- 10
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1994
- Turbo
- Ohne
Hallo allseits,
ich habe meinen 96er nach längerer Standzeit (ca. 2-3Monate ?) in einer Halle wieder mal gefahren. Leider hatte ich beim abstellen die Handbremse angezogen (ja, ich weiß, das sollte man grundsätzlich nicht machen) und beim Versuch normal loszufahren stellte sich heraus, dass die Bremse blockierte. Mit gewalt rückwärts aus der Lücke raus und dann ein par mal vor und zurück gefahren, dabei lösten sich die Brtemsen wieder. Nach einer längeren Probefahrt - einige Kilometer - stellte ich fest, dass die rechte Hinterradfelge sich deutlich erwärmt hatte. Also sitzt die Bremse hinten rechts wohl immer noch etwas fest.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem und woran lag das? Sind möglicherweise die Rückholfedern lahm?
Um die Bremstrommel zu demontieren benötigt man normalerweise einen Trommelabzieher - gibt es ersatzweise eine andere Methode?
Über Hinweise freut sich gamsaab.
ich habe meinen 96er nach längerer Standzeit (ca. 2-3Monate ?) in einer Halle wieder mal gefahren. Leider hatte ich beim abstellen die Handbremse angezogen (ja, ich weiß, das sollte man grundsätzlich nicht machen) und beim Versuch normal loszufahren stellte sich heraus, dass die Bremse blockierte. Mit gewalt rückwärts aus der Lücke raus und dann ein par mal vor und zurück gefahren, dabei lösten sich die Brtemsen wieder. Nach einer längeren Probefahrt - einige Kilometer - stellte ich fest, dass die rechte Hinterradfelge sich deutlich erwärmt hatte. Also sitzt die Bremse hinten rechts wohl immer noch etwas fest.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem und woran lag das? Sind möglicherweise die Rückholfedern lahm?
Um die Bremstrommel zu demontieren benötigt man normalerweise einen Trommelabzieher - gibt es ersatzweise eine andere Methode?
Über Hinweise freut sich gamsaab.
