- Registriert
- 28. Jan. 2011
- Beiträge
- 65
- Danke
- 5
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2005
- Turbo
- TiD
So, fertig!
Es wurde verbaut:
ICOM JTG Flüssiggasanlage mit
- Reserveradmuldentank 650x270, brutto 76l, netto 61l
- J-X Pumpe mit lebenslanger Garantie (originale ICOM Pumpe gleich raus)
- Gastankstutzen neben Tankstutzen hinter der Tankklappe
- Gasdruckregler mit Unterdruckregler
- abgeglichene Injektoren
- Injektorhalter Typ "D"
- Gasdüsen 45°, Auslass ca. 7-10mm neben den Benzin-Einspritzdüsen
- Steuergerät
- Anzeigeelement mit Pieper
in einen:
Saab 9-5, Kombi, MY2000, LPT 170PS, Automatik.
Der Einbau ging sehr gut, wenig Hindernisse.
Dann noch die Druckerhöhung einstellen lassen und Probefahrt mit laufender Onboard-Diagnose.
Alles wunderbar.
Tanken -> Grinsen.
Fahren -> Freuen.
Bilder hab ich nicht gemacht. Aber wer noch Fragen dazu hat-> hier ist ja Platz dafür.
Gruß Ben
Es wurde verbaut:
ICOM JTG Flüssiggasanlage mit
- Reserveradmuldentank 650x270, brutto 76l, netto 61l
- J-X Pumpe mit lebenslanger Garantie (originale ICOM Pumpe gleich raus)
- Gastankstutzen neben Tankstutzen hinter der Tankklappe
- Gasdruckregler mit Unterdruckregler
- abgeglichene Injektoren
- Injektorhalter Typ "D"
- Gasdüsen 45°, Auslass ca. 7-10mm neben den Benzin-Einspritzdüsen
- Steuergerät
- Anzeigeelement mit Pieper
in einen:
Saab 9-5, Kombi, MY2000, LPT 170PS, Automatik.
Der Einbau ging sehr gut, wenig Hindernisse.
Dann noch die Druckerhöhung einstellen lassen und Probefahrt mit laufender Onboard-Diagnose.
Alles wunderbar.
Tanken -> Grinsen.
Fahren -> Freuen.
Bilder hab ich nicht gemacht. Aber wer noch Fragen dazu hat-> hier ist ja Platz dafür.
Gruß Ben