Hallo Zusammen
Kurz vor meinen ersten 10'000 Km (Stand: ~83'000) hat mich nun doch das erste Problemchen eingeholt. Mein "Regensensor" wie auch die manuelle Intervall-Einstellung funktionieren nicht mehr. Das gute Ding wischt nur noch mit dem Standard Intervall (Stufe -1).
Schalte ich auf "Regensensor" (Stufe +1) tut sich gar nichts. Auch das Verändern der Sensitivität bringt nichts. Dasselbe auf Stufe -2. Zuerst dachte ich es läge am Regensensor, davon bin ich aber dank der funktionslosen Stufe -2 abgekommen.
Ideen gewünscht.
Grüsse aus der Schweiz,
Cyrill
PS: Der "Regensensor" misst ja schon die Abflussmenge der Kanäle unter der Motorhaube, oder?
PPS: Der Wagen war zuvor im 90'000 Km Service....falls da irgendwelche Stecker...na ihr wisst schon
Kurz vor meinen ersten 10'000 Km (Stand: ~83'000) hat mich nun doch das erste Problemchen eingeholt. Mein "Regensensor" wie auch die manuelle Intervall-Einstellung funktionieren nicht mehr. Das gute Ding wischt nur noch mit dem Standard Intervall (Stufe -1).
Schalte ich auf "Regensensor" (Stufe +1) tut sich gar nichts. Auch das Verändern der Sensitivität bringt nichts. Dasselbe auf Stufe -2. Zuerst dachte ich es läge am Regensensor, davon bin ich aber dank der funktionslosen Stufe -2 abgekommen.
Ideen gewünscht.
Grüsse aus der Schweiz,
Cyrill
PS: Der "Regensensor" misst ja schon die Abflussmenge der Kanäle unter der Motorhaube, oder?
PPS: Der Wagen war zuvor im 90'000 Km Service....falls da irgendwelche Stecker...na ihr wisst schon
