- Registriert
- 12. Jan. 2007
- Beiträge
- 128
- Danke
- 16
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2008
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hallo zusammen,
obgleich die Frage schon einmal diskutiert wurde, nochmals die Frage ans Forum: Ich hatte mir letztes Jahr einen gebrauchten 9-5 Kombi, 2,0 t aus 2004 (Vector) gekauft. Steht auf Original 7 Twin-Spoke. Damals waren - vom Vorbesitzer und (!) nachweislich in der kompletten Historie vom SAAB Vertragshändler im Winter immer Winterreifen der Größe 205/50/R 17 V XL aufgezogen. Die Mehrheitsmeinung war im Forum damals, dass das nicht zulässig sei. Ergo wäre der Wagen in den vergangene 9 Jahren mit Wissen von SAAB falsche Reifen montiert worden??
Jetzt stellt sich die Frage natürlich, wie ich diesen Winter verfahre? Nur weil der Vorbesitzer (und die Werkstatt) 9 Jahre so verfahren sind, muss es ja nicht richtig sein - wundern tu ich mich allrdings schon. Gibt es also ggf. doch irgendwo einen Nachweis, dass die Bereifung passt und zulässig ist? Wäre auch schön für den geldbeutel, die reifen sind erst 1 Saison gefahren...
Ach ja: Wo ich gerade dabei bin: Gibt es Einwände gegen die NGK Zündkerze BCPR7ES-11? Ich hab die gesehen für 4 € das Stück udn meine, dass die NGK Kerzen bei meinem alten 900 II wesentloch teurer waren.
Danke Euch allen für Eure Überlegungen!
Gruß aus Belgien
Monaco
obgleich die Frage schon einmal diskutiert wurde, nochmals die Frage ans Forum: Ich hatte mir letztes Jahr einen gebrauchten 9-5 Kombi, 2,0 t aus 2004 (Vector) gekauft. Steht auf Original 7 Twin-Spoke. Damals waren - vom Vorbesitzer und (!) nachweislich in der kompletten Historie vom SAAB Vertragshändler im Winter immer Winterreifen der Größe 205/50/R 17 V XL aufgezogen. Die Mehrheitsmeinung war im Forum damals, dass das nicht zulässig sei. Ergo wäre der Wagen in den vergangene 9 Jahren mit Wissen von SAAB falsche Reifen montiert worden??
Jetzt stellt sich die Frage natürlich, wie ich diesen Winter verfahre? Nur weil der Vorbesitzer (und die Werkstatt) 9 Jahre so verfahren sind, muss es ja nicht richtig sein - wundern tu ich mich allrdings schon. Gibt es also ggf. doch irgendwo einen Nachweis, dass die Bereifung passt und zulässig ist? Wäre auch schön für den geldbeutel, die reifen sind erst 1 Saison gefahren...
Ach ja: Wo ich gerade dabei bin: Gibt es Einwände gegen die NGK Zündkerze BCPR7ES-11? Ich hab die gesehen für 4 € das Stück udn meine, dass die NGK Kerzen bei meinem alten 900 II wesentloch teurer waren.
Danke Euch allen für Eure Überlegungen!
Gruß aus Belgien
Monaco