- Registriert
- 27. Okt. 2011
- Beiträge
- 67
- Danke
- 13
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- FPT
Liebe Gemeinde,
manchmal läuft es nicht optimal.
Ich habe unterwegs -keine Saab-Schmiede verfügbar- meine Krümmerdichtung wechseln lassen, da diese doch sehr laut geworden war.
Leider ist die Sache trotzdem nicht 100%ig dicht geworden, wie beim Kaltstart zu hören ist.
Lt. Werkstatt war 1 Bolz im Kopf abgerissen und 1 fehlte komplett (unterer Bolzen an der Steuerseite). Offenbar gabs auch noch ein Problem beim Ausbohren der Reste - 1 neuer Bolzen scheint wohl nicht komplett grade zu sein.
Ärgern hilft jetzt nichts - die Werkstatt ist zu weit weg.
Haben die Routine-Schrauber und Fachleute evtl. einen Tipp ?
Den Kopf komplett abzubauen halte ich derzeit für unwirtschaftlich (knapp 250 TKM), da ich dann gleich Kettentrieb etc. mit revidieren lassen sollte.
Überdies fällt das Motörchen nicht durch übermäßigen Ölkonsum etc. auf.
Bin für Tipps dankbar.
Gruss
Jazzer2005
manchmal läuft es nicht optimal.

Ich habe unterwegs -keine Saab-Schmiede verfügbar- meine Krümmerdichtung wechseln lassen, da diese doch sehr laut geworden war.
Leider ist die Sache trotzdem nicht 100%ig dicht geworden, wie beim Kaltstart zu hören ist.
Lt. Werkstatt war 1 Bolz im Kopf abgerissen und 1 fehlte komplett (unterer Bolzen an der Steuerseite). Offenbar gabs auch noch ein Problem beim Ausbohren der Reste - 1 neuer Bolzen scheint wohl nicht komplett grade zu sein.
Ärgern hilft jetzt nichts - die Werkstatt ist zu weit weg.
Haben die Routine-Schrauber und Fachleute evtl. einen Tipp ?

Den Kopf komplett abzubauen halte ich derzeit für unwirtschaftlich (knapp 250 TKM), da ich dann gleich Kettentrieb etc. mit revidieren lassen sollte.
Überdies fällt das Motörchen nicht durch übermäßigen Ölkonsum etc. auf.

Bin für Tipps dankbar.
Gruss
Jazzer2005