Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Huch, da hat sich ja noch eine ganz fruchtbare Diskussion entwickelt
Danke schön, allen, für die Beiträge dazu.
Dem Vorschlag aus #3 mit dem 4-flächigen Kerzenständer werde ich nicht folgen können - da wird sich meine OHL strikt dagegen wehren
Eine Besonderheit an der Saab-Zündkassette ist ja auch dass die Primärspannung den Zündspulen nach dem "Kondensator-Entladungs" Prinzip aufgeprägt werden.
Das dürfte bei den "Einzelspulen"-Lösungen anderer Hersteller anders sein: Dort wird die Primärspannung durch Abschalten des Stroms in den Spulen generiert.
Ich werde meine zweite "Original"-Zündkassette auch weiterhin in Ehren halten - sicher ist sicher...
Wenn ich mal wieder mehr Zeit und ein geeignetes Auto hätte, wäre ich nicht abgeneigt. Hochrüsten ist besser als Abrüsten.
Auf die Opel Spulen bin ich deswegen gekommen weil sie die gleichen sind wie bei Saab. Ich vermute das es mehr gebrauchte Opel gibt als Saab und deshalb der Ersatzteilnachbau lohnenswerte und dadurch noch länger abgesichert ist.
Leider hängt man ja irgendwie auf der Ionenstrom Technik fest, auch wenn sie technisch gut ist - die Bauteile müssen auch gut sein oder verfügbar.