Reparatur Zylinder Zündschloss

Ich bin nun heute bei Südbayerischen Traumwetter den Zündschlosstausch angegangen. Das Ersatzteil kam über Ebay aus Lettland. Hersteller Valeo, kein Kunststoffschutz an zwei mitgelieferten Schlüsseln, dafür nur 54,- inkl. Versand. Ansonsten konnte ich keine Unterschiede zum Original feststellen. Wenn man nicht bohren will, ist die ganze Angelegenheit etwas zeitaufwendig:

- Fahrersitz raus
- 10er Nuss für die 3 Spezialschrauben zurechtflexen
- Abdeckungen Zündschloss und Schaltstock runter
- Ablagefach vorne raus, um Teppich um die beiden Heizungskanäle zurückklappen zu können
- Es reicht lediglich den Schaltstock abzubauen und dann die voher losgeschraubte Schaltkulisse Richtung Fahrersitz zu drehen
- Abbau Abdeckungen Zündschalter oben und unten, um dann an die Bohrung des Zylinder von unten kommen zu können
- Mit einem zurechtgebogenen Draht (siehe auch Bentley) und sehr viel Geduld kann man dann den alten Schließzylinder rausholen, das geht auch ohne Schlüssel
wenn man man die entsprechende Stellung des ersten Zahnrades in das der Zylinder greift, von Hand ändert
- Die Wegfahrsperre habe ich nicht angelangt


Die Prozedur hat den zusätzlichen Vorteil, den Dreck unter der Handbremse etc. von 23 Jahren Betrieb rausholen zu können
Der Zusammenbau ging dann relativ schnell.Beim Wiedereinbau des Fahrersitzes darauf achten, daß die Nasen hinten waagerecht stehen, ansonsten hat man
keine Sitzhöhenverstellung mehr, weil sich der Sitz nicht mehr runterdrücken läßt.
 
Zurück
Oben