Die Standnummer ist gleichgeblieben, nur die Lage hat sich um ein paar Meter verschoben.
In der ersten Version vom Lageplan war der Stand auf derselben Stelle wie letztes Jahr. Entweder Zufall oder versehentlich tatsächlich der alte Plan.
Der Stand ist wieder, vom Freigelände zwischen den Eingängen gesehen, am entgegengesetzten Ende der Halle 5. Genau gegenüber vom „Polizeihistorischen Verein“.
In diesem Zusammenhang.
Ich frage mich grade mal wieder, ob diese vielbeschworene Digitalisierung wirklich unbedingt sein muß.
Die Messe Stuttgart hat sich eine „
Auf-/Abbaulogistik & Einfahrtregelung “ ausgedacht die natürlich übers Internet läuft. Bzw. auch nicht läuft.
Und ich versuche grade einen „Slot“ für das Abstellen eines PKW zu buchen. Einfach nur parken für den Aufbau.
Wie lautet nochmal der „Firmencode“? Ohne den geht es nämlich nach der Anmeldung nicht weiter …

Zitat aus der Bedienungsanleitung: „Um Visifair für Sie noch einfacher zu gestalten haben wir Firmen-Accounts eingeführt.“
In welcher Welt leben die eigentlich? Also die, die sich so etwas ausdenken.
(Das Ganze gilt nur für die Aufbautage. Besucher müssen sich den Quatsch nicht antun.
Hat auch nichts mit der Retro speziell zu tun. Die Regelung gilt für alle Veranstaltungen in der Messe Stuttgart.)
Sorry, das mußte mal raus.