- Registriert
- 07. Mai 2004
- Beiträge
- 2.513
- Danke
- 796
- SAAB
- 96
- Baujahr
- 1976
- Turbo
- weiß nicht
Hallo an alle,
jetzt ist es soweit, meine für 150Eur erstandene Rostlaube muss geschweisst werden. Ich werde wohl flogendes anschaffen:
Absetzzange mit Blechlocher
Schutzgasschweissgerät MIG oder Fülldraht
Blechknabber Pressluft
Welche Stromstärke benötige ich denn um Karrosserieblech (Loch-Punkt) zu schweissen ? Ist so ein Fülldrahtschweissgerät eine brauchbare Alternative zu MIG ? Im OBI gibt's sowas recht günstig, und so oft schweisse ich auch nicht ... aber das Ding macht nur 110 Ampere.
Ist so ein Blechknabber ausreichend, um Blech auszuschneiden oder brauche ich zusätzlich noch Blechscheren ? Taugen diese billigen 50Euro Dinger von Ebay was?
Vielen Dank für Eure Tipps und Gruss
Ingo
jetzt ist es soweit, meine für 150Eur erstandene Rostlaube muss geschweisst werden. Ich werde wohl flogendes anschaffen:
Absetzzange mit Blechlocher
Schutzgasschweissgerät MIG oder Fülldraht
Blechknabber Pressluft
Welche Stromstärke benötige ich denn um Karrosserieblech (Loch-Punkt) zu schweissen ? Ist so ein Fülldrahtschweissgerät eine brauchbare Alternative zu MIG ? Im OBI gibt's sowas recht günstig, und so oft schweisse ich auch nicht ... aber das Ding macht nur 110 Ampere.
Ist so ein Blechknabber ausreichend, um Blech auszuschneiden oder brauche ich zusätzlich noch Blechscheren ? Taugen diese billigen 50Euro Dinger von Ebay was?
Vielen Dank für Eure Tipps und Gruss
Ingo