Bei einem 2000er nicht, der hat keines...

ich gehe davon aus, dass bei Fahrzeugen ohne ESP noch etwas mehr Feinabstimmung in das Fahrwerk eingeflossen ist, weil man eben kein elektronisches System hat, das eventuelle Fehler korrigiert. Schön wäre natürlich ein optimal abgestimmtes Fahrwerk inklusive Bremsanlage und dann ein ESP als Notfallassistent.
Was daran Illusion ist, sehe ich noch nicht. Das ABS regelt dann ja wohl ganz normal einfach schon bei u.U. weniger Bremsdruck hinten. Da aber von dem Bremsenexperten auch gesagt wurde, dass die Bremswirkung nicht spürbar ist, passiert womöglich auch gar nichts anders als sonst.
Oder wie wäre es mit einem Lehrgang für vorausschauendes Fahren?
Zügig ist relativ. Ich fahre sehr wohl zügig, aber nie so, dass ich regelmäßig heftige Bremsmanöver hinlegen muss, bei denen ich Gefahr laufe, dass das Auto ausbricht. Vielleicht 3 Mal auf >1 Mio km vorgekommen. Abgesehen davon, dass in solchen Situationen durch "zügiges" Fahren die Zeitersparnis vernachlässigbar wird, geht es also vermutlich nur um "Spaß" beim Fahren?! Sinn macht das nicht, gefährdet nur und kostet Geld.
Du meinst, Du schreibst hier das letzte Wort und das war es? Tsss...

Zumal Du zu dem ursprünglichen Thema ja auch absolut nichts beiträgst...