Rote APC-Box

Registriert
31. Juli 2005
Beiträge
2.268
Danke
136
SAAB
9-3 I
Baujahr
2002
Turbo
LPT
Moin!
Mal eine Frage an die APC-Experten:
Ich habe hier eine rote Box aus einem ´89er Aero mit Kat.
Mein Kollege und ich rätseln nun, ob die "einfach so" woanders eingebaut werden kann oder ob am Fahrzeug noch irgendeine Feinabstimmung oder so vorgenommen werden muß (Motor-Peripherie, Motorsteuergerät, Benzindruckregler usw.).
Kann das jemand sagen?
Vielen Dank!
Gruß,
Marcus
 
Bei einer Lucas müßtest Du meines Wissens nichts ändern, bei Bosch kommt es darauf an ob schon ein mind. 3Bar Benzindruckregler verbaut ist und ob der Verteiler paßt-da müssen Dir die Experten mit der Teile-Nr. weiterhelfen und Feineinstellungen gibt es ja immer bei den Bekannten-Experten.
 
Teilenr. kann ich erst morgen sagen.
Der Hintergrund ist der, daß ich das LPT CV auf Vollturbo umrüsten möchte; vielleicht paßt die rote APC-Box. CV ist Mj. ´91 und hat eine Lucas CU14.1.
Hat die Lucas eigentlich einen anderen Benzindruckregler oder ist das der gleiche wie bei einer Bosch-Einspritzung?
 
So, habe mal gekuckt, die Nr. lautet 137007001.
 
Bei einer Lucas müßtest Du meines Wissens nichts ändern, bei Bosch kommt es darauf an ob schon ein mind. 3Bar Benzindruckregler verbaut ist und ob der Verteiler paßt-da müssen Dir die Experten mit der Teile-Nr. weiterhelfen und Feineinstellungen gibt es ja immer bei den Bekannten-Experten.

Irgendwie läßt sich das Märchen mit Lucas und 3bar-Druckregler nicht ausrotten... :rolleyes:

Der Benzindruck muß in beiden Fällen (Bosch und Lucas) ggf. angehoben werden, da durch den höheren Ladedruck die eingespritzte Benzinmenge sonst zu gering ist. Der Physik ist egal, ob da der Herr Bosch oder der Herr Lucas arbeitet - die Vorraussetzungen sind die gleichen.
 
Du meinst jetzt damit im Wesentlichen den Umbau von LPT auf FPT?
 
Das wäre dann der nächste, folgerichtige Schritt.
 
Der Benzindruck muß in beiden Fällen (Bosch und Lucas) ggf. angehoben werden, da durch den höheren Ladedruck die eingespritzte Benzinmenge sonst zu gering ist. Der Physik ist egal, ob da der Herr Bosch oder der Herr Lucas arbeitet - die Vorraussetzungen sind die gleichen.
Halte ich für mehr als nur logisch! Wenn der Fuel-p für die rote Box angehoben werden muss, muss er halt angehoben werden - umanhängig vom jeweligen absoluten Startwert.

Was ich nur nicht so wirklich verstehe ist, dass doch eigentlich eher die Vollasteinspritzzeiten angepasst werden müssen, weil die Kiste bei reiner Druckerhöhung bei fixen Zeiten so in allen Betriebszuständen fetter läuft. Ich befürchte mal, dass sich da einfach wieder auf die Lambda-Regelung verlassen wird, un den Spritverbrauch nich in allen Betriebszuständen halbwegs lineal mit dem Druck steigen zu lassen.
Also mir persönlich wäre ein passendes Kennfeld, egel für welchen Druck ausgelegt, weitaus lieber, als diese doch recht 'rustikale' Variante.
 
Halte ich für mehr als nur logisch! Wenn der Fuel-p für die rote Box angehoben werden muss, muss er halt angehoben werden - umanhängig vom jeweligen absoluten Startwert.

Was ich nur nicht so wirklich verstehe ist, dass doch eigentlich eher die Vollasteinspritzzeiten angepasst werden müssen, weil die Kiste bei reiner Druckerhöhung bei fixen Zeiten so in allen Betriebszuständen fetter läuft. Ich befürchte mal, dass sich da einfach wieder auf die Lambda-Regelung verlassen wird, un den Spritverbrauch nich in allen Betriebszuständen halbwegs lineal mit dem Druck steigen zu lassen.
Also mir persönlich wäre ein passendes Kennfeld, egel für welchen Druck ausgelegt, weitaus lieber, als diese doch recht 'rustikale' Variante.
der winter ist noch lang wann fängst du mir den kennfeldern an :-)
 
Gibts doch schon bei Speedparts als Austauschbausteinchen für die Lucas-ECU, dachte ich zumindest.


posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
naja, dann nimmt man halt nen romulator o.ä. , nen eprom reader und kostenlose tools ... geht mit lh 2.4 ziehmlich gut.
ist dann aber auch teurer als ne bestellung in schweden ...

- - - Aktualisiert - - -

naja, dann nimmt man halt nen romulator o.ä. , nen eprom reader und kostenlose tools ... geht mit lh 2.4 ziehmlich gut.
ist dann aber auch teurer als ne bestellung in schweden ...
 
Also bei mir fahren 2 x Lucas FPTs mit Redbox auch ohne den Chip in der ECU und einer fuhr auch nen zeitlang mit dem Lucas-Serien BDR (3 Bar). Ohne dass ich dabei das Gefühl totaler Langsamkeit hatte. ;)

Wobei ich nicht ausschliessen möchte dass da bestimmt mehr geht. :)


posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
Zurück
Oben