ruckeln bei gangwechsel

ich wünschte es würde ein fehler anzeigen dann müsste ich nicht lange suchen

aber was kann es sein? luft ist da sprit ist da und funke ist auch da aber hat jemand sowas schonmal gehabt
 
ich wünschte es würde ein fehler anzeigen dann müsste ich nicht lange suchen

aber was kann es sein? luft ist da sprit ist da und funke ist auch da aber hat jemand sowas schonmal gehabt

Bei der Trionic reicht Luft/Funke/Sprit allein nicht aus.
Alle Werte müssen in den Toleranzbereichen liegen, damit das System funktioniert.
Entweder irgendein Bauteil (siehe oben) hat also den Geist aufgegeben, und liefert falsche Werte, oder gar keine Werte.
Leider wird im Fehlerspeicher keine Reparaturanleitung abgelegt, und manche Bauteile provozieren eben auch keine Fehlermeldung.

Eben deswegen solltest Du Schritt für Schritt alle abklappern. Es wurden ja schon genug genannt.
 
gut die werte passen schon...

läuft ein bissel Fett aber das ist noch im grünen bereich...

Also doch DI, KWS, LMM und Wastegate
 
wenn du immer ohne punkt und komma und so weiter ich weiß nicht woran das liegt schreibst....dann nicht:redface:
 
ich muß erst am krümmer bei da kann ich erst mal gucken ob was mit den lader ist.

ich hab das mal gehabt das die wastgate geklemmt hat bzw das ventil am turbo
 
Also mein Aero ruckelt momentan auch! Allerdings nur im 4ten und 5ten wenn ich auf die Autobahn fahre und Vollgas gebe. Sind richtig heftige Ruckler und nur unter Volllast, wenn ich ihn schön langsam hochziehe ist alles gut! Die DI-Box wurde letztes Jahr getauscht, Zündkerzen (NGK) habe ich auch schon neue drin, Luftfilter ebenfalls neu. Habe das Gefühl das es immer schlimmer wird. Werde nächste Woche mal auslesen lassen und hoffe das man irgendwas findet.

Lg

Alex
 
Also mein Aero ruckelt momentan auch! Allerdings nur im 4ten und 5ten wenn ich auf die Autobahn fahre und Vollgas gebe. Sind richtig heftige Ruckler und nur unter Volllast,

Alex

Dann solltest Du diese Beschleunigungsvorgänge meiden, denn Dein Motor altert um Jahre dabei...

Hört sich an nach Magerlauf unter Volllast. Einspritzdüsen, Benzindruckregler, Kraftstoffpumpe...
 
Den AERO sollte man nur im 5. Gang Vollgas geben :rolleyes:
 
ein auto dieser leistungsklasse sollte sauber beschleunigen und nicht ruckeln und außerdem finde ich die charakteristik könnte sportlicher sein!!!

hat jemand erfahrung mit chiptuning und kann mir jemand beschreiben wie es vor und nach dem tuning war?

und was sich genau verändert hat. wäre dankbar für jeden erfahrungsbericht!
 
Na gut ich versuche es noch ein Mal ganz vorsichtig :rolleyes:

Wenn das Auto beim beschleunigen ruckelt, ist Chiptuning keine Lösung. Es wäre angebracht den Fehler zu beseitigen.
 
der ruckelt nur beim gang wechsel nicht beim beschleunigen wie bei den älteren mercedes modellen dieses sogenante bonanza effect!!! oder ist das normal???

das mit dem chiptuning war natürlich gemeint wenn der richtig läuft sorry hab vergessen zu erwähnen
 
Ich fasse mal zusammen.

Er ruckelt beim Schalten.

Also im Leerlauf? Oder beim hochdrehen?
Es müsste ja feststellbar sein ob es ein "Motorlaufproblem" oder ein anderer Defekt (Aufhängung oä) ist.
 
Also bei mir ist es genauso. Wenn ich unter Volllast schalte hab ich ein starkes abbremsen. Nur wenn ich ca. eine halbe Sekunde vorher aufs Gas gehe, hab ich das ruckeln nicht. Schnelles schalten geht somit nicht. Obs normal ist oder ein Defekt? Darüber Rätsel ich schon lange. Hatte zuerst die Drosselklappe in verdacht. Denka aber nicht mehr, dass die Defekt ist.

Gruß
Martin
 
also hab ich doch jemanden der mich versteht das ist ziemlich blöd ich hab den verdacht das es mit der kupplung oder
getriebe zutun hat aber eher die kupplung die ist nicht gut zu dosieren und ziemlich hart
 
also hab ich doch jemanden der mich versteht das ist ziemlich blöd ich hab den verdacht das es mit der kupplung oder
getriebe zutun hat aber eher die kupplung die ist nicht gut zu dosieren und ziemlich hart

Welches Baujahr ist der Aero und vieviel km hat er runter.

Gruß
Martin
 
wenn ihr im 3 Gang voll beschleunigt bis 5oder 5500 umdrehungen und drückt die kupplung um in den 4ten zu schalten, dann habt ihr so ne abremsung drinnen bzw einen ruck??? Das ist bei mir auch

06er Aero mit 41000km also 260PS

Weis auchnicht ob das normal ist bzw ob mann beim gangwechsel selber was verkehrt macht?
 
mein aero ist ez 10.2002!132000km war jemand von euch mit diesem problem in der werkstatt oder was am besten wär hat schonmal jemand schon mal beseitigt wäre sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen würdet

vielleicht ist es nur ne kleinigkeit :confused:
 
Zurück
Oben