Rücklicht

Registriert
18. Mai 2007
Beiträge
60
Danke
3
SAAB
9-3 III
Baujahr
2007
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo in die Runde,

mein Kollege, der hinter mir fuhr, hat mir angerufen und gesagt, dass mein rechtes Rücklicht nicht ginge :eek:. Ich war etwas überrascht, da keine Meldung im Display erschienen ist :confused:. Beim Defekt des Blinkers oder der Rückfahrleuchte (simuliert durch abstecken) kommt sofort eine Meldung im Infosystem. Warum zeigt er denn einen solchen Fehler nicht an ? Habe bereits das hinter der Klappe befindliche Kabel abgezogen und wieder aufgesteckt - Erfolg = NICHTS !! Kann ich davon ausgehen, dass hier auch die LED-Platinen einen Schuss haben, denn bei einem Kontaktproblem müsste doch das Display gleich einen Fehler bringen ?? Wie ich im Forum gelesen habe, scheinen die LED's ja erhebliche Probleme zu bereiten, bzw. scheint es ein öfter auftretender Defekt zu sein.Wird so etwas zwischenzeítlich repariert - oder gibt es dann nur die komplette Heckleuchte zum Austausch ? Hier würde mich dann auch noch der Preis und die Verfügbarkeit interessieren.

OH SORRY - Es handelt sich um einen aktuellen 93 SC Modelljahr 2008 (=aktuelle Version) mit über 70000 km die eigentlich generell mit Licht gefahren wurden. Habe mir mit den Schweden angewöhnt immer mit Licht zu fahren.

Für kurze Rückmeldungen vielen Dank im Voraus.

cgweb
 
Servus cgweb

Du kannst davon ausgehen, das die LED Platine einen Schuss hat. Um eine anderen Fehler auszuschliessen kannst Du die LED Platine ja mal auf der linken Seite anschliessen.

Die Rückleuchte lässt sich leicht ausbauen, zwei Schrauben sind hiner der Klappe und eine oben hinter der Koferraumbeleuchtung. Danach kannst Du die Leuchte komplett rausnehmen. Das Repairkit Saab 12774405 LH Tail Lamp RECHTS kostet hier so ca. € 300,-- wie es mit der Verfügbarkeit aussieht kan ich nicht sagen.
 
Zurück
Oben