Rückstellung Servicemeldung SID II

Registriert
30. März 2007
Beiträge
331
Danke
31
SAAB
900 I
Baujahr
1991
Turbo
FPT
Hallo,
nachdem ich meinen 9-3 Anni zu Inspektion hatte, taucht im SID Display beim Starten immer die Nachricht auf: Time for Service".
Beim (längeren) Drücken der CLR Taste verschwindet die Anzeige zwar, aber nur bis zu nächsten Starten.
Wie geht´s??
Da ich leider keine Bedienungsanleitung für den Wagen habe, würde ich mich freuen, wenn vielleicht jemand die Seiten für die Bedienung des SID II elektronisch hätte.

Danke, Ulrich
 
Man muß nur ganz lange die CLR-Taste gedrückt halten.
Zuerst kommt eine Meldung "CLEARED" (für Verbrauch, ...) nach ca. 3 Sekunden. Trotzdem weiter gedrückt halten und weiter warten. Ich glaube nach ca 10 Sekunden wurde die Serviceanzeige dann gelöscht.
 
Ulrich, die Serviceanzeige hört nach einigen malen von selbst wieder auf - hatte ich auch letztens.....
 
Man muß nur ganz lange die CLR-Taste gedrückt halten.
Zuerst kommt eine Meldung "CLEARED" (für Verbrauch, ...) nach ca. 3 Sekunden. Trotzdem weiter gedrückt halten und weiter warten. Ich glaube nach ca 10 Sekunden wurde die Serviceanzeige dann gelöscht.

Dann ist sie "für immer" gelöscht. Andernfalls einfach vorbeigehen lassen, dann kommt sie nach 20tkm wieder, die Meldung.

Gruß
 
Dann ist sie "für immer" gelöscht. Andernfalls einfach vorbeigehen lassen, dann kommt sie nach 20tkm wieder, die Meldung.

Was meinst Du denn mit einfach vorbeigehen lassen? Nicht CLR drücken (weder kurz noch lang) und warten bis die Nachricht von alleine verschwindet (um dann erst nach 20 tkm wieder zu erscheinen)?

Ulrich
 
Hallo,
nachdem ich meinen 9-3 Anni zu Inspektion hatte, taucht im SID Display beim Starten immer die Nachricht auf: Time for Service".


Hallo Ulrich,

ich wuerde bei naechster Gelegenheit nochmal beim Schrauber deines Vertrauens vorbeifahren. Wenn es eine "richtige" Inspektion war, sollte das Ruecksetzen der Anzeige wohl zum Arbeitsaufwand gehoeren.....

Gruss,
Martin
 
Dann ist sie "für immer" gelöscht. Andernfalls einfach vorbeigehen lassen, dann kommt sie nach 20tkm wieder, die Meldung.

Was meinst Du denn mit einfach vorbeigehen lassen? Nicht CLR drücken (weder kurz noch lang) und warten bis die Nachricht von alleine verschwindet (um dann erst nach 20 tkm wieder zu erscheinen)?

Ulrich

Drücken (kurz) auf jeden Fall, damit Du das Display wieder frei wird.
Nach einiger drückerei kommt die Meldung nicht wieder. Sowas wie "zurückstellen" gibt es beim SID nicht (zumindest beim 900II-SID).
Ich habe vielleicht 7 oder 8 mal die Meldung weggedrückt und dann hörte das SID auf zu melden.
 
Einfach CLR länger als ca. 10 sek drücken, kommt nach 20tkm wieder, war bei mir zumindest so 93 I
 
Also so vorgehen wie oben beschrieben...da wird nix für immer gelöscht....

Ich habe das so bei meinem 900II und beim Viggen gemacht und es funktioniert trotzdem tadellos....

=)
 
Bedenklich für Werkstatt oder Du bist zu früh zur Inspektion gefahren.

Hallo Ulrich,

ich wuerde bei naechster Gelegenheit nochmal beim Schrauber deines Vertrauens vorbeifahren. Wenn es eine "richtige" Inspektion war, sollte das Ruecksetzen der Anzeige wohl zum Arbeitsaufwand gehoeren.....

Gruss,
Martin

Hallo,
die Service-Anzeige kann man erst zurücksetzen, wenn die Kilometer auch wirklich gefahren wurden.
a) Wenn Du (aus Bordcomputer-Sicht) zu früh zur Inspektion gefahren bist, konnte die Werkstatt noch nicht zurücksetzen. Da Du ja beim 9-3, wie mittlerweile allgemein wegen der Verstopfungproblematik bekannt, alle 10.000 km das Öl wechseln solltest, passiert das schon mal. Die Anzeige kann man erst nach Überschreiten der Kilometerleistung zurücksetzen.
Für Deinen Saab ist dann alles ok.

b) War die Inspektion fällig und den Werkstatt hats vergessen, dann hätte ich das Gefühl: Dort arbeiten Schlamper ohne Saab-Inspektions-Checkliste.
Das würde mir dann aber Sorgen machen, was überhaupt alles bei der Inspektion korrekt gemacht wurde.
 
a) Wenn Du (aus Bordcomputer-Sicht) zu früh zur Inspektion gefahren bist, konnte die Werkstatt noch nicht zurücksetzen.


Ach was! Echt? Das ist ja spannend (und total unsinng - was haben sich die Entwickler denn bloss dabei gedacht....)

Vielen Dank - diese Möglichkeit habe ich tatsächlich für vollkommen abwägig gehalten. Wieder was gelernt.

Gruss,
Martin
 
Ach was! Echt? Das ist ja spannend (und total unsinng - was haben sich die Entwickler denn bloss dabei gedacht....)

Vielen Dank - diese Möglichkeit habe ich tatsächlich für vollkommen abwägig gehalten. Wieder was gelernt.

Gruss,
Martin

Wir reden hier über SAAB! ;-)
 
Hallo zusammen,

da entwickelt sich ja eine lebhafte Diskussion! Danke!
Also, mein Anni ist ein Diesel, soviel zur Verschlammung. Der Wagen muss ja ohnehin noch vorsichtig bewegt werden, da er mit 46 tkm noch nicht eingefahren ist!

Die Inspektion habe ich kurz vor dem Intervall von 20 tkm machen lassen, vorher zeigte das SID noch nichts an, nur eben direkt dannach (bei meinem 900 II, SID I hab ich so eine Nachricht bei einer Fahrleistung über 200 tkm nie gesehen).
Den Schrauber aus Karben (nördlich von Frankfurt/Main) möchte ich hier eindrücklich in Schutz nehmen, der auch nach anderen Beiträgen hier im Forum ausschließlich positiv bewertet wird.

Das das Problem der Nachricht auf dem Display inzwischen "fast" einvernehmlich geklärt ist, zu meinem anderen:
Auszüge aus Bedienungsanleitung zum SID II !
Vielleicht hat ja noch einer eine rumliegen, die er nicht mehr braucht oder wäre so nett mir eine Kopie von den Seiten anzufertigen??

Ulrich
 
Hallo zusammen,

Das das Problem der Nachricht auf dem Display inzwischen "fast" einvernehmlich geklärt ist, zu meinem anderen:
Auszüge aus Bedienungsanleitung zum SID II !
Vielleicht hat ja noch einer eine rumliegen, die er nicht mehr braucht oder wäre so nett mir eine Kopie von den Seiten anzufertigen??

Ulrich

Kann ich dir mal einscannen und rüberschicken. Was brauchst du denn noch alles? Ich hatte, da meiner ein Import aus Schweden ist, nur ein Handbuch in schwedisch. Der Freundliche hat mir für ca. 15€ eins in deutsch bestellt. Wenn du des schwedischen mächtig bist, kannste auch mein altes haben. Oder fragst mal deinen Freundlichen nach einem neuen Buch.
 
Hallo Steffen,

Scan ist erfolgreich angekommen.

Vielen Dank,

Ulrich
 
Super, ich hoffe das alles zur Zufriedenheit und leserlich ist.
 
Zurück
Oben