Saab 9.3 2.0 LPT Limited S

vorallem verlierst du jeden garantieanspruch von seiten Saabs und ebenso vom händler!
 
guckst du hier:
hab selber 1000 EUR für den hirschen im Elch gelöhnt und bereue es nur wenn

Ja klar aber 1000 EUR = ca. 1660 Fr.!!! Und der Garagist will von mir 2700.- Fr.!!! Frage nun mal eine andere Saab Garage in der Schweiz nach. Nimmt mich wunder, ob mich der andere nur abzocken will.
 
Der Garagist meinte, dass die Werksgarantie sowieso schon abgelaufen ist (7-jähriger Saab) und deshalb keine Garantie mehr, sei es mit oder ohne Chip-Tuning. Stimmt das?
 
ich weiß jetzt nicht ob die erweiterte motorengarantie auch für unseren motor gilt (154PS) oder nur für den neueren (150PS) und ob es 7 oder 8 jahre waren.
egal.
mit dem tuning verlierst du aber auch ggf. die gebrauchtwagengarantie!
bei uns kostet ein tuning für die neuen 1350 EUR wenn ich jetzt nicht irre.
der händler würde dir das wohl auch mit eintragung u.d.g. machen...
fragen kostet ja nix!
 
In Ordnung werde mal nachfragen...
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!:biggrin:
 
Meines Wissens nach gilt die erweiterte Motorengarantie nur für 150 PS/T7-Version, die ist also so oder so hinfällig. Die Gebrauchtwagengarantie durch den Händler verlierst Du aber ziemlich sicher, wenn Du das Tuning machst. Ggf. warten, bis die Händlergebrauchtgarantie abgelaufen ist, dann hast Du auch etwas zum Freuen in 12 Monaten...
 
Ich werde das Auto von einem Bekannten abkaufen. Da bekomm ich so oder so keine "Händlergarantie". Oder?
 
Wenn Du es von einem Bekannten kaufst, bekommst Du keine "Händlergarantie" - daher sind die Garantieüberlegungen für Dich ohnehin hinfällig.
Dann viel Spaß mit dem neuen Gefährt, er wird Dir Spaß machen!
Ich fahre ebenfalls einen 154-PS 9-3er, ist schon ein schönes Auto (auch in der Basismotorisierung macht er Spaß)!
 
Zum Preis:

Der 154 PS Motor benötigt zusätzlich zum Softwaretuning noch das Magnetventil und den entsprechenden Schlauchsatz für die Ladedrucksteuerung.

Das Magnetventil kostet ca. 200 EUR und der Schlauchsatz sicher auch so um die 40 - 50 EUR.

Die T7 Modelle benötigen das nicht und darum sind sie auch günstiger. Bei den T7 Modellen kostet das Tuning ca. 1350 EUR.
 
.....ich sag da mal lieber nix .......asdf .........
 
Noch kurz ne Frag zum Chip-Tuning: Lohnt es sich überhaupt noch einen Chip reinzusetzen, weil das Carbio hat nun schon 136'000 Km auf dem Buckel?
 
Saab 9.3 2.0 LPT Limited S Auf Thema antworten

Hallo!
Ich persönlich würde es nicht mehr machen bei der Laufleistung,aber es ist wie immer im Leben,kann klappen oder danebengehen,da wird es sicherlich unterschiedliche Meinungen zu geben.
Gruß,Thomas
 
Danke für die rasche Antwort! Und aus welchem Grund würdest du mir vom Tuning abraten? Würde der Motor Schaden nehmen? Oder würde es einfach nicht mehr rendieren?
So viel ich weiss wurde das Auto gut behandelt (nie richtig das Pedal bis auf den Boden gedrückt, nur bei schönem Wetter gefahren, regelmässiger Service etc.)
 
hallo turbo,

ich würde es tun, zumal du wohl den LPT mit 150PS bewegst.
Zumal der Preis, von Hirsch einmal abgesehen, mir angemessen erscheint.
Die "gesunde" Steigerung auf 185-210PS ist in der Kiste m.E, immer drin.
Würde aber als technischer Laie Menschen wie aero270 im Vorfeld konsultieren.
Viel Spaß mit FPT! :-)
 
habe meinen bei 120tkm gehirscht.
bis auf die bremsen hats ihm noch nicht geschadet :biggrin:
Wichtig ist, dass der wagen vorher in gutem zustand ist. wenn jetzt schon was nicht passt, wird das durch das tuning noch schlimmer (ölschlamm, kupplung, TURBO)
wenn alles ok ist, spricht wohl nix dagegen...
 
Hallo Turbo,

was machts Du nun? uns erst heiß machen und dann nichts mehr von Dir hören lassen...so geht es ja nicht...;-)
Freue mich auf Deine Entscheidungs-/Fortgangsberichte.
Viel Erfolg jedenfalls.
 
Zurück
Oben