Saab 9-3 Aero 2,0t "gehirscht" 240 PS

Registriert
10. Dez. 2013
Beiträge
1
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Erst einmal guten Tag zusammen.
Habe mich extra in diesem Forum angemeldet um die Meinung von Leuten zu hören die sich wirklich mit der Thematik Saab auskennen. Bin momentan auf der suche nach einem Gebrauchtwagen der mich die nächsten Jahre begleiten soll. Hatte eigentlich erst etwas kleineres mit ordentlicher Leistung im Sinn, und habe dann beim rumsuchen einen Saab 9-3 Aero 2,0t gefunden. Hingefahren, Probe gefahren... und in das Auto verliebt!
Zum Auto ist zu sagen des es Erstzulassung 10.2010 ist. Hat momentan gute 80,000 km drauf. Vorbesitzer war ein Geschäftsmann der vorrangig Autobahn gefahren ist. Wagen sieht Top-Gepflegt aus, keinerlei Kratzer, nirgends Rost zu entdecken (Radkästen, Türrahmen, Motorraum, Unterboden soweit sichtbar, Kofferraum... alles einwandfrei). Das Fahrzeug ist via Hirsch Performance auf 240 PS gebracht, ebenfalls ist ein Eibach Fahrwerk verbaut. Beides eingetragen und abgenommen. Der Motor schnurrt im Stand bei offener Motorhaube sowie bei flotter Fahrt wie ein Kätzchen.
Kosten soll der Spass 16,000 Euro mit 1 Jahr Garantie. Ich kenne mich nicht wirklich mit Saab aus und konnte auch keine Fahrzeuge mit diesen Kriterien für einen Vergleich finden. Das Teil hat Quasi die komplette Vollausstattung mit wunderschönem und perfekt gepflegtem Lederinterieur. Checkheft-gepflegt beim Saab-Händler versteht sich von selbst. Nun ist meine Frage: wo ist da der Haken? Der Verkäufer meint das der Vorbesitzer nun einen Saab 9-5 fährt... gibt es von euch irgendwelche Bedenken? Ist der Preis in Ordnung? Ich muss gestehen das ich nie mit dem Gedanken gespielt habe einen Saab zu kaufen... bis ich diesen gefahren bin. Bin gespannt ob Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

freundliche Grüsse
ben.k
 
Einen "Haken" wirst du wahrscheinlich nur hinten am Auto finden.
Die Basis des Motors gilt als zuverlässig. Ich bin mit fast sicher, dass du den 2.0 mit großem "T" meinst. Da gibt es eine etwas andere Software, Ladeluftkühler und anderem Turbo. Alles in Allem ein schönes Package.
Die originalen Federn neigten gern zum Bruch: hier bei dir ist schon entsprechender Ersatz verbaut.

Was macht dich stutzig? Der Preis? Einige mögen behaupten, er sei zu hoch. Ich stelle gerade fest, dass die Preise für Saab wieder leicht anziehen. Wenn denn alles so ist, wie du schreibst, dann kann nur zu: große Schwächen hat der Benziner nicht.

Viel Erfolg!
 
wo steht denn der Hirsch? - würde nämlich genau so einen suchen...
 
Gerade in dieser Motorisierung und mit dem Hirsch unter der Haube, wirst Du dich über einen moderaten Verbrauch erfreuen, in Anbetracht der Leistung !
Mit so einem kannst Du ne Menge Spaß haben und ein nicht alltägliches Auto besitzen.
 
Finde den Preis zu hoch, ansonsten hört es sich doch gut an. Am besten noch ein kleines telefonat mit dem Vorbesitzer führen und wenn der Preis für dich ok ist kaufen.
wo steht denn der Hirsch? - würde nämlich genau so einen suchen...
:biggrin:
 
Zurück
Oben