Saab 9-5 1.9 die beliebten Drallklappen

Registriert
19. Mai 2011
Beiträge
1
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
:redface:Liebe 9-5 1.9 Spezialisten,

habt Ihr eine Ahnung ob es eine grosse Aktion ist die Ansaugbrücke(mit den Drallklappen) des 1.9 zu wechseln.Man muß wohl des el. Stellmodul mitwechseln(lautPierburg).
Hab beide Teile im Zubehörhandel für 430,-€ gefunden. Zuerst wollte ich aber das AGR Ventil reinigen. Ach ja - die Fehlermeldung Drallklappen kommt bei mir ab und zu.

Hab den Wagen vor kurzem günstig aus Holland bekommen und bin ausser dem genannten Problem sehr zufrieden. War heute 500km an der Ostsee- aber wie gesagt die Fehlermeldung ab und zu...Fahren tut er immer 100%.

Gruß Christian 14 aus Potsdam
 
Moin und willkommen im Forum.:smile:

Hast du schon die Suchfunktion hier bzgl. deines Problems benutzt?
 
Manchmal ist es auch mit Reinigen getan. Und wie die Suche zu Tage fördern sollte programmiert sich der Stellmotor beim ersten Einsatz auf die Klappen.
 
Habt Ihr eine Ahnung ob es eine grosse Aktion ist die Ansaugbrücke(mit den Drallklappen) des 1.9 zu wechseln.Man muß wohl des el. Stellmodul mitwechseln(lautPierburg).
Hab beide Teile im Zubehörhandel für 430,-€ gefunden. Zuerst wollte ich aber das AGR Ventil reinigen. Ach ja - die Fehlermeldung Drallklappen kommt bei mir ab und zu.

Ja, der Wechsel der Ansaugbrücke ist eine große Aktion. Versierte Selbstschrauber brauchen beim vergleichbaren Vectra C mindestens 6 Stunden, also nichts für Laien. Den Stellmotor solltest Du auf jeden Fall wechseln, da Fehlermeldungen vorhanden sind. Ohne Fehlermeldungen bei "nur" abgefallenem Drallklappengestänge kann man den alten Stellmotor i.d.R. drin lassen. Viel Spaß! :biggrin:
 
Zurück
Oben