Saab 9-5 1,9er Diesel

Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
5
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe ein Fahrzeug in bearbeitung, welches mich vor Rätsel stellt.

Es handelt sich um ein Saab 9-5, Bj 2008 mit Schaltgetriebe und Dieselmotor.

Es wird ein mahlendes bis schleifendes, manchmal jaulend bemängelt. Am besten hört man es im Stand bei ca 1900 U/min, oder beim fahren im ersten Gang, so bei 200 U/min.

Im fahrbetrieb hört man es auch im Bereich 80 km/h und ab 120 km/h sehr deutlich.

Man hört es leider nur vom Innenraum im rechten Bereich der Amaturentafel, da die Geräusche des laufenden Motors zu hoch sind.

Folgende Bauteile wurden gewechselt, bzw tiefgründig untersucht.

Getriebe, erneuert, weil Späne vorhanden war
2Massenschwungrad, erneuert
Wasserpumpe, erneuert
Zahnriemen mit Rollen, erneuert

Motorlagerung, geprüft
Turbolader, geprüft auf Axialspiel
Rücklaufmenge der Injektoren, geprüft

Das Geräusch ist auch ohne Antriebsriemen, also auch ohne Servo,Generator und Klimakompressor produzierbar.


Mittlerweile habe ich keinen richtigen Plan mehr, wo man ansetzen könnte, um der Geräusch auf den Zahn zu fühlen.

Meine Vermutung geht richtung Nockenwellengehäuse, oder die Hochdruckpumpe.

Beide Bauteile kosten leider richtig Geld, da die Garantie seit kurzen abgelaufen ist.

Vielleicht ist hier ja jemand, der ne zündende Idee hat...
 
Moin,

ist das jetzt eine private oder berufliche Frage? :hmmmm:
 
Kompressor Klimaanlage?

Edit, ja, überlesen, vergiss es.

Also mal mit Stethoskop dran gehen. Dann sollte das auch im Motorraum horbar sein.
 
Kenn mich mit dem Diesel nicht aus, was mir dazu aber noch einfällt wäre die Unterdruckpumpe?
 
JA ist ne berufliche....

Die Klima kann man ausschließen, wie beschrieben. Bin jetzt auch nicht wirklich weiter, weil ich paar Tage nicht vor Ort war.
Habe mir ein 6 Kanal Stetoskop besorgt. So mit Klemmen und Schalter zum switchen. Hoffe werd bald fündig, sonst muss ih wohl Bauschaum kaufen...

Ne mal ehrlich. In über 18 Jahres Berufserfahrung ist das die härteste Nuss.:mad:
 
Kann man irgendeine Richtung bestimmen? Definitiv vom Motor - oder auch mal an der Getriebeglocke gehorcht?
 
[FONT=&quot]Hatte mal bei nem Mazda Klappern vom verbogenem Steuerriemengehäuse - haben alles mögliche gemacht bis wir s gefunden haben. Bei dem 1,9 befindet sich auch rechts- versuche die Plastikklappe mit irgendetwas einzuklemmen. Vielleicht...[/FONT]
 
:cool:OK Leute

Die Kuh ist vom Eis

Der 19er Motor hat seine Nockenwellen im sogenannten Nockenwellengehäuse gelagert/geführt.

Die beiden Nochenwellen sind über 2 Stirnräder verbunden.

Die Einlassnockenwelle wies Laufspuren im Lagergehäuse auf und das Zahnflankenspiel war zu stramm.
Daher die Geräusche.

Also ein neues Nockenwellengehäuse verbaut, und zufrieden sind wir

man das war mal echt ne Nummer
 
Zurück
Oben