Saab 9.5 2,3 T Aero BJ.99 195.000 KM Automatikprobleme

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
2
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Ich habe seit einigen Tagen Probleme mit meiner Automatik.
Die Anzeige der Wählhebelposition im Amaturenbrett stimmt öfters nicht mit der in der Schaltkulisse überein. Wählhebel auf Position D, im Amaturenbrett N.
Fahrzeug fährt verzögert an , hat dann aber volle Leistung bis zum Halt, dann das selbe Verhalten wieder. Wenn man den Wählhebel auf R stellt zeigt das Display auch R an, mann kann schalten wie man will man kommt nicht in der Displayanzeige auf N.
Manchmal nützt ein Ausschalten der Zündung um das Problem zu beseitigen, manchmal auch von alleine während der Fahrt.
Ab und zu erscheinen im Display die Warnlampen für Getriebe, diese gehen aber nach einiger Zeit bzw. nach mehreren kurzen Fahrten von alleine wieder aus. Dies geschieht jedoch ohne spürbare Veränderungen im Fahrverhalten.
Die Intervalle zwischen den Störungen werden immer Kürzer.
Ich hatte vorher immer schon mal die Störanzeige im Display leuchten, ohne spürbare Veränderungen im Fahrverhalten. Ging auch von allein wieder weg. Deshalb Getriebeölwechsel.
Getriebeöl haben wir mehrfach gewechselt, gespült. Ölstand ist o.k.

Wer hat einen Tipp?
Schaltlagensensor ?
 
Ja, höchstwahrscheinlich der Schaltlagensensor!
Bei mir war auch in warmem Zustand vereinzelt kein Starten möglich (Anlassersperrschalter ist im SLsensor integriert).
Anzeige im Display stimmte auch öfter nicht, ebenso sprang die Automatiksoftware ab und an in den Schonmodus (Anfahren wie am langen Gummiband..) Nach Neustart war das meist weg, die Anzeige blieb aber "hängend". Immer nur Probleme im warmem Zustand.
Wurde mit den Monaten immer schlimmer, habe dann den SLsensor neu in GB erworden - seitdem alle Symptome verschwunden!
Das Teil ist teuer - manch einer hier im Forum hat ihn ausgebaut, geöffnet (Nieten raus), gereinigt, gefettet, neu mit Schrauben statt Nieten zusammengesetzt und wieder eingebaut. Funktioniert wohl.
Gebraucht würde ich das Teil nur überholt einbauen.
Falls es ein Neuteil sein soll, würde ich nicht direkt bei SAAB kaufen - Preise vergleichen, ich meine, die Holländer waren mit am günstigsten.
Ist ein "Ansin" - "Warner" Automatikgetriebe, auch bei GM-Modellen verbaut, so auch der SLsensor.
Viel Erfolg!
 
Schaltlagensensor ausbauen und reinigen, besser erneuern. Die Dinger gibt es in UK zu recht erschwinglichen Preisen.
 
War heute beim Saab Händler.
Fehlercode: FC P0705 Schaltlagensensor Signalfehlerhaft

Also werde ich wohl mal den Schaltlagensensor tauschen.
Vielen Dank für Eure Infos.
 
Zurück
Oben