Saab 9-5 2.3 Turbo Aut. Aero + 2 Jahre TÜV

vllt. weil's eine Limousine ist? Die sollen ja nicht so gut verkäuflich sein! :cool:
 
Denke ich weniger, vergleichbare Limousinen befinden sich ja auch so ab 7500€!
 
Vielleicht hatte er einen reparierten Vorschaden. Das Wörtchen "Unfallfrei" habe ich auch bei intensiver Suche in der Annonce nicht finden können.
Xenon hat er auch nicht.
 
Hmm, vielleicht wurden die 2 Wörterchen vergessen, Xenon müsste er doch eig haben !?
 
Hmm, vielleicht wurden die 2 Wörterchen vergessen, Xenon müsste er doch eig haben !?

Wäre auch so mein Gedanke (das mit dem Xenon). Aber auf einem Bild ist meiner Meinung dieses Rändelrädchen zur Scheinwerferhöhenverstellung zu sehen. Wundert mich bei ansonsten fast Vollausstattung.
 
Hallo,

der Wagen war bis vor kurzem für 7500 Euro inseriert. Evtl. hat der Händler etwas "Geldnot"??

Mal drüber nachdenken und evtl. für das Verkaufsgespräch nutzen... ;-)

Ansonsten TOP PREIS für ein anscheinend gutes Fahrzeug meiner Meinung nach!

Bitte posten ob das Fahrzeug gekauft wurde :-)

MFG Niklas
 
Toppreis, wenn denn alles so ist, wie angegeben.
 
Wäre auch so mein Gedanke (das mit dem Xenon). Aber auf einem Bild ist meiner Meinung dieses Rändelrädchen zur Scheinwerferhöhenverstellung zu sehen. Wundert mich bei ansonsten fast Vollausstattung.

Stimmt, gut aufgepasst, also kein Xenon!


@cellersaab83

Ich weiß dass der Wagen bis vor kruzem zu diesem Preis inseriert war und das mit 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie über eine Versicherung.
Der Händler selbst gibt keine gesetzliche Gewährleistung von seiner Seite aus.
 
Finde ihn trotz dürftiger Ausstattung für einen Aero ohne Xenon und Navi ziemlich günstig. Wenn der keine Kaltverformung hatte, keine groben Mängel aufweist und das Checkheft soweit paßt, kann man mit dem Teil für das Geld wohl nicht viel falsch machen.
 
Ist denn niemand der sich den Wagen oben anschauen könnte!? Gibt natürlich ein kleines Entgegenkommen:rolleyes:

Der Händler gibt von sich keine Gewährleistung(verkauft also als Bastlerfahrzeug), nur eine Garantie über eine Versicherung mapfre-warranty safeline6...

Irgendwie habe ich bedenken dabei, bis nach Hamburg sind es immerhin 700km.
 
Naja, ist doch gut!

Eben, ich würde auch zumindest in Erwägung ziehen auf Xenon zu verzichten. Bei hin und wieder gefahrenen Mietwagen gefällt mir natürlich die Lichtausbeute, andererseits so funzelig sind Saab-Hallogenscheinwerfer auch nicht und die zusätzlichen, potentiellen Fehlerquellen will ich mir nicht unbedingt ins Auto holen... :rolleyes:

Irgendwie habe ich bedenken dabei, bis nach Hamburg sind es immerhin 700km.

Nur Mut... :smile: macht doch auch etwas Spaß... :rolleyes:
 
Ich brauch jemanden der sich das Auto anschaut! ;-) anders geht da nichts! Muss nämlich eine Anzahlung leisten oder die Karre ist dann wohl bald weg... Und Anzahlung ohne Besichtigung in so weiter Ferne, nein Danke.
 
Ich versuchs mal über die Kontaktliste hier im Forum.
 
Nach kurzem hin und her hatte ich mich entschlossen das Risiko einzugehen und nach Hamburg zu fahren, in Reserve hatte ich diesen hier, welchen ich mir als erstes auch angeschaut habe: Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Der Anfang von der Geschichte, ich hatte jemanden gefunden der sich ihn für mich anschaut, hiermit ein großes DANKE an ihn:
Sein Fazit in Kurzfassung: kein Checkheft, Italienimport, Funkfernbedienung funktioniert nicht, Motor Getriebe laufen rund und sind TROCKEN, leider konnte er keine Probefahrt auf Grund mangels Kennzeichen machen.
Das war auch das gute daran, denn hätte er anders berichtet und eine Probefahrt wie ich gemacht und mir dann berichtet wäre ich vielleicht nicht hochgefahren.

Nun war ich da beim Autohaus Zeeni, Schlüssel in die Hand gedrückt mir das Fahrzeug und den Motor angeschaut, von außen Top, kleinere Kratzer, mit einer Politur sind die raus. Motor war an der
VDD feucht,...hmm na ja ich mach mal eine Probefahrt: Reingesetzt, WOW Effekt, diese Sitze, da wird man von einen weichen Mantel aus Leder umhüllt. Ich selbst habe ja einen 9k Aero und mein Vater hat einen 9-5er MY2001, aber die sind nicht verlgleichbar mit diesem hier. Zur Probefahrt: es waren keine merkwürdigen Nebengeräusche zu hören, Motor und Getriebe summten vor sich hin, die Beschleunigung war, wie ich es bei einem Saab noch nie erlebt habe-SAUBER, stark aber dennoch weich. Dachte nie dass ich von einem Saab 9-5 ab MY2006 so überzeugt sein werde bei der Probefahrt(siehe meine Signatur). Beim "Autohaus" angekommen, mit grinsen im Gesicht, wollte ich nochmal unter die Motorhaube schauen, aufgemacht, eine riesige Rauchwolke kam mir entgegen-.- war mir schon klar dass nichts reibungslos verlaufen konnte.
Die Kollegen haben ihn dann gleich aufgebockt, gesucht geschaut wo es herkommt, nichts gefunden. Ich hatte da schon eine Vermutung, wollte mich aber nicht äußern... Also sind wir zum Mechaniker, auf die Hebebühne, und von unten geschaut, wieder abgelassen, die Abdeckung entfernt, das Öl kam, wie ich schon vermutete, von der DROKA-habe ja auch eine Prbefahrt gemacht mit schwerem Fuß;-) und das Rückschlagventil am Schlauch von der DROKA war gebrochen somit war der Schlauch durchtrennt. Ich wollte das Fahrzeug unbedingt, die Historie war ungewiss aber das Risiko würde ich eingehen, also noch bisschen nachverhandelt, die Garantie klar gemacht und ihn mitgenommen. YEAH!!! Die Heimreise von Hamburg bis nach Ulm ca.700km, gingt recht zügig und verdammt bequem, vllt lag es auch an den netten Mitfahrerinnen:) aber dieser Saab hat meine Erwartungen erfüllt! Ein bisschen Zeit, Geld und Spaß investieren, dann werde ich noch zufriedener sein:-)


Viele Grüße
SP
 
Moinsn,

nur mal so grundsätzlich: ein Händler kann nicht entscheiden, ob er die gesetzliche Gewährleistung anbietet, oder nciht. Eben weil sie gesetzlich vorgeschrieben ist.
Diese beträgt bei neuen (in diesem Fall Fahrzeugen) Sachen 24 Monate und kann bei Gebrauchten auf 12 Monate verkürzt werden.
Viele Händler scheuen allerdings das Risiko und decken dies (ganz oder teilweise, je nach Garantieumfang) über eine (freiwillige) Garantie ab.
Bastlerfahrzeuge gibt es so nicht mehr. Es müsste in diesem Fall in einem KV JEDER Mangel aufgeführt werden, der bei Gefahrenübergang bekannt ist. Pauschal ein Bastlerfahrzeug angeben zählt nicht. Papier ist geduldig, klar, aber so ist die Lage...
 
Moinsn,

nur mal so grundsätzlich: ein Händler kann nicht entscheiden, ob er die gesetzliche Gewährleistung anbietet, oder nciht. Eben weil sie gesetzlich vorgeschrieben ist.
Diese beträgt bei neuen (in diesem Fall Fahrzeugen) Sachen 24 Monate und kann bei Gebrauchten auf 12 Monate verkürzt werden.
Viele Händler scheuen allerdings das Risiko und decken dies (ganz oder teilweise, je nach Garantieumfang) über eine (freiwillige) Garantie ab.
Bastlerfahrzeuge gibt es so nicht mehr. Es müsste in diesem Fall in einem KV JEDER Mangel aufgeführt werden, der bei Gefahrenübergang bekannt ist. Pauschal ein Bastlerfahrzeug angeben zählt nicht. Papier ist geduldig, klar, aber so ist die Lage...

Leider gibt es immer wieder Mittel und Wege, irgendwie auch verständlich, dass kleine Händler hier durch jede Lücke schlüpfen.
Dann wird das Fahrzeug eben nicht als "Bastlerfahrzeug" sondern in Kommission von privat verkauft und schon sieht die Sache wieder ganz anders aus.
 
Leider gibt es immer wieder Mittel und Wege, irgendwie auch verständlich, dass kleine Händler hier durch jede Lücke schlüpfen.
Dann wird das Fahrzeug eben nicht als "Bastlerfahrzeug" sondern in Kommission von privat verkauft und schon sieht die Sache wieder ganz anders aus.


Leider ja, da hast Du Recht!
 
Um mal so zu berichten was am erwähnten Saab gemacht werden muss/te:

-Öldruckschalter tauschen, da hat er Öl verloren und deswegen auch gequalmt;-)
-Hintere Bremsscheiben+Beläge
-PDC Sensor
-Schlüssel angelernt
-DI getauscht, wegen CE
-Felgen neu lackieren
-neue Sommerreifen
-Klimawartung
-Rückschlagventil an der DROKA und DROKA-Dichtung

und dann halt noch der Rest was schon gemacht wurde: Zündkerzen,Ölwechsel, Filter, joa das wars :-) und ich bin immer noch voll zufrieden.

Saabige Grüße
 
Zurück
Oben