Saab 9-5 3.0 TID Arc

Registriert
20. März 2011
Beiträge
8
Danke
2
SAAB
9-5
Baujahr
2004
Turbo
TiD
Hallo Zusammen,

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 9-5 3.0 TID, EZ 04/04, ca. 111.000 km. Das Auto ist scheckheftgepflegt aus erster Hand. Schwarz mit beigem Leder. Die Kaufberatung hier und die Warnungen vor dem Motor habe ich gelesen und dann trotzdem zugeschlagen, nachdem ich sämtliche Inspektionsrechnungen einsehen konnte und bislang kein Kühlwasserverlust eingetreten war.

Die Sitze sind eine Katastrophe. Schon nach einer Stunde auf der Autobahn hatte ich Kreuzschmerzen. Null Seitenhalt! Kann man da irgendwas tun? Hat jemand einen Tipp. Auf Dauer halt ich das nicht aus :-(

Bei Lastwechseln ruckelt es, was vermutlich an ausgeleierten Motorhalterungen liegt. Der Schalthebel bewegt sich dann vor und zurück. War gestern schon bei Claus Heider in Halle und der bzw. sein Mitarbeiter haben meine Vermutung nach einer Probefahrt bestätigt (der arme Hr. Heider hatte einen Bandscheibenvorfall - gute Besserung auf diesem Wege, lieber Herr Heider!). Da das Rucken sich bis in die Lenkung überträgt, war ich etwas in Sorge.

Beim Schalten kratzt und hakelt es vor allem beim Schalten vom 2. in den 3. und vom 3. in den 4. Kann man das abstellen? Ist es außerdem möglich, dass das Schalten insgesamt wieder etwas strammer geht? Ok, es ist kein Neuwagen aber 100.000 sind ja auch nicht die Welt.

Die Federung ist mir etwas zu sänftenartig. Ich brauche kein BMW- oder Audi-Feeling aber etwas härter dürfte es schon zugehen. Könnt Ihr diesen Eindruck bestätigen oder sind evtl. die Stoßdämpfer hinüber?

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten - bitte bitte keine Schelte zu dem Motor ;-)

Viele Grüße
urlawyer
 
Du willst keine Schelte?

Dann maximale Erfolge mit dem Wagen!:rolleyes:
 
Wer einen Wagen ohne längere Probefahrt kauft - und dann danach merkt, daß der Sitz nicht zu den eigenen Bandscheiben passt, muß *richtig* Kohle abdrücken.
Meistens mehr, als durch das vermeindlich günstige Fahrzeugangebot gespart.

Aber trotzdem, es soll ja hier angeblich ein "Hilfeforum" sein...
Einfach mal in identisches Vergleichsfahrzeug setzen und feststellen, ob es dort entspannender ist - Wenn ja, ist im eigenen Sitz ein Schaden.
Ansonsten von irgendeiner Firma "Schweineteuer" (TM) einen orthopädischen Sportsitz kaufen und auf die Sitzschienen des 9-5 umklöppeln lassen.
Dürfte mit Glück knapp unter zweitausend Steinen zu bekommen sein.

Ansonsten - Motorlager und Streben prüfen, Schaltung einstellen.- falls ergebnislos, tauschen.


...und wenn dann der Motor eh schon mal losegeschraubt ist, dann wäre es doch eine gute Gelegenheit, um...

NEIN STOP - ICH HABE MIR FEST VORGENOMMEN, NICHT SCHON WIEDER MEINE MEINUNG ZUM 3.0 TiD KUND ZU TUN
 
Wer einen Wagen ohne längere Probefahrt kauft - und dann danach merkt, daß der Sitz nicht zu den eigenen Bandscheiben passt, muß *richtig* Kohle abdrücken.
Meistens mehr, als durch das vermeindlich günstige Fahrzeugangebot gespart.

Aber trotzdem, es soll ja hier angeblich ein "Hilfeforum" sein...
Einfach mal in identisches Vergleichsfahrzeug setzen und feststellen, ob es dort entspannender ist - Wenn ja, ist im eigenen Sitz ein Schaden.
Ansonsten von irgendeiner Firma "Schweineteuer" (TM) einen orthopädischen Sportsitz kaufen und auf die Sitzschienen des 9-5 umklöppeln lassen.
Dürfte mit Glück knapp unter zweitausend Steinen zu bekommen sein.

Ansonsten - Motorlager und Streben prüfen, Schaltung einstellen.- falls ergebnislos, tauschen.


...und wenn dann der Motor eh schon mal losegeschraubt ist, dann wäre es doch eine gute Gelegenheit, um...

NEIN STOP - ICH HABE MIR FEST VORGENOMMEN, NICHT SCHON WIEDER MEINE MEINUNG ZUM 3.0 TiD KUND ZU TUN

Halte ich, aufgrund von Seitenairbags in den Sitzen für ziemlich unrealistisch....
 
Die Sitze sind eine Katastrophe.


Mhh. Ich fahre beruflich alle moeglich Autos - und keines (egal welcher Preisklasse) hatte bislang so gute Sitze wie unser 9-5 Aero.
(9000er Aero bin ich nicht lange genug mitgefahren, um das zu beurteilen).

Sind im Vektor andere Sitze drin? Im Aero sind die elektrischen mit Belueftung. Geniale Sitze.
Daher denke ich, dass dort irgendwas kaputt sein muss.

Zum Motor: Ich wuensche dir viel Glueck. Wenn er laeuft, ist es ein super Aggregat. Mehr sag ich nicht. :-)

Fahrwerk sollte eigentlich dem Aero gleich sein, oder? Finde ich nicht schwammig. Aber die hinteren Stossdaempfer schau dir mal an - die gehen oft schon bei deiner Laufleistung ueber die Wupper. Meine haben es bis 180kkm geschafft.

Gruss,
Martin
 
Der ARC hat weder die Aero Sitze, noch das Aero Fahrwerk....
 
Halte ich, aufgrund von Seitenairbags in den Sitzen für ziemlich unrealistisch....

Professionelle Anbieter orthopädischer Sitze bauen auch den Sitz auf Basis des Sitzgestelles passend zum Fahrzeug auf.
Soll bedeuten - Sitz eines 9-5 einschließlich Airbag.

Wer den Wagen eine Weile nicht braucht, kann sogar den eigenen Sitz umbauen lassen.
Soll bedeuten - Sitz eines 9-5 einschließlich Airbag.

Ansonsten wird, nach Vermessung der Fahrer-Anatomie eine komplett neue Polsterung auf einen Fremdrahmens angefertigt.
Soll bedeuten - *ääätschebääääätsch* - KEIN Sitz eines 9-5 - somit schlimmstenfalls ohne Airbag. Stecker-Dongle für's Steuergerät, gut ist.

Vorteil - Der hierdurch überflüssig gewordene Airbag kann sinnvoll unter eine der Zylinderlaufbuchsen gestopft werden.

Wirklich gute Werkstätten integrieren den serienmäßigen Airbag in ihren Sitz-Neuaufbau. Manche bieten sogar werksidentische Stoffmuster oder zumindest an das Fahrzeug angepasstes Design, so dass der Fremdsitz gar nicht sonderlich auffällt. Ob ich aber gerade eine solche Investition in einen 3.0 TiD stecken würde, ist ein anderes Thema.
 
ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 9-5 3.0 TID, EZ 04/04, ca. 111.000 km. (...)
Die Sitze sind eine Katastrophe. Schon nach einer Stunde auf der Autobahn hatte ich Kreuzschmerzen. Null Seitenhalt! Kann man da irgendwas tun? Hat jemand einen Tipp. Auf Dauer halt ich das nicht aus (...)
Bei Lastwechseln ruckelt es, was vermutlich an ausgeleierten Motorhalterungen liegt. Der Schalthebel bewegt sich dann vor und zurück. War gestern schon bei Claus Heider in Halle und der bzw. sein Mitarbeiter haben meine Vermutung nach einer Probefahrt bestätigt (der arme Hr. Heider hatte einen Bandscheibenvorfall - gute Besserung auf diesem Wege, lieber Herr Heider!). Da das Rucken sich bis in die Lenkung überträgt, war ich etwas in Sorge.
Beim Schalten kratzt und hakelt es vor allem beim Schalten vom 2. in den 3. und vom 3. in den 4. Kann man das abstellen? Ist es außerdem möglich, dass das Schalten insgesamt wieder etwas strammer geht? Ok, es ist kein Neuwagen aber 100.000 sind ja auch nicht die Welt.
Die Federung ist mir etwas zu sänftenartig. Ich brauche kein BMW- oder Audi-Feeling aber etwas härter dürfte es schon zugehen. Könnt Ihr diesen Eindruck bestätigen oder sind evtl. die Stoßdämpfer hinüber? (...)

Warum hast du diese Hütte eigentlich gekauft???
Mal schauen, wieviel Mängel so ein 9-5er livehaftig haben kann?


Edit: Willkommen im Forum :smile:
 
Professionelle Anbieter orthopädischer Sitze bauen auch den Sitz auf Basis des Sitzgestelles passend zum Fahrzeug auf.
Soll bedeuten - Sitz eines 9-5 einschließlich Airbag.

Wer den Wagen eine Weile nicht braucht, kann sogar den eigenen Sitz umbauen lassen.
Soll bedeuten - Sitz eines 9-5 einschließlich Airbag.

Ansonsten wird, nach Vermessung der Fahrer-Anatomie eine komplett neue Polsterung auf einen Fremdrahmens angefertigt.
Soll bedeuten - *ääätschebääääätsch* - KEIN Sitz eines 9-5 - somit schlimmstenfalls ohne Airbag. Stecker-Dongle für's Steuergerät, gut ist.

Vorteil - Der hierdurch überflüssig gewordene Airbag kann sinnvoll unter eine der Zylinderlaufbuchsen gestopft werden.

Wirklich gute Werkstätten integrieren den serienmäßigen Airbag in ihren Sitz-Neuaufbau. Manche bieten sogar werksidentische Stoffmuster oder zumindest an das Fahrzeug angepasstes Design, so dass der Fremdsitz gar nicht sonderlich auffällt. Ob ich aber gerade eine solche Investition in einen 3.0 TiD stecken würde, ist ein anderes Thema.


Für 2000€?????

Mein Recaro hat schon ohne Sonderlocken fast 1500€ gekostet.....
 
Man kann sich auch genausogut nackt auf den Marktplatz stellen mit einer roten Schleife um das Zumpfi..
 
Für 2000€?????

Mein Recaro hat schon ohne Sonderlocken fast 1500€ gekostet.....

Nö. Ganz bestimmt nicht. Mit der von mir genannten Hausnummer war ein orthopädischer Sitz von der Stange plus schlimmstenfalls Sitzschienen-Kit gemeint.
Ein Einzelaufbau ist unter vier Kiloteuros nicht zu bekommen.


@all

Schon gehört...?
Da steht gerade irgendwer nackt auf den Marktplatz - und will sein Zumpfi mit einer roten Schleife gegen einen Sportsitz tauschen.
 
Zweitaccount und/oder verspäteter Aprilscherz?

Falls nicht: Willkommen im Forum.
 
Die Sitze sind eine Katastrophe. Schon nach einer Stunde auf der Autobahn hatte ich Kreuzschmerzen. Null Seitenhalt! Kann man da irgendwas tun? Hat jemand einen Tipp. Auf Dauer halt ich das nicht aus :-(

Kann ich bestätigen. Die schwach konturierten Sitze im ARC empfand ich auch als ziemlich bescheiden. Die besten Sitze im 9-5 sind die Sportsitze des Vector und Aero ab Mj. 2002. Vielleicht findest Du gebrauchte, passende Vordersitze dieser Varianten bei einem Verwerter. Gibt´s bestimmt irgendwo. Im Rahmen der 3,0 TiD-Rückkaufaktion vor wenigen Jahren wurden einige 9-5 zerpflückt.
 
Der ARC hat weder die Aero Sitze, noch das Aero Fahrwerk....

Ah- danke. Wer lesen kann.... Hatte irgendwie Vektor gelesen. :redface:

Kann ich bestätigen. Die schwach konturierten Sitze im ARC empfand ich auch als ziemlich bescheiden. Die besten Sitze im 9-5 sind die Sportsitze des Vector und Aero ab Mj. 2002. Vielleicht findest Du gebrauchte, passende Vordersitze dieser Varianten bei einem Verwerter. Gibt´s bestimmt irgendwo. Im Rahmen der 3,0 TiD-Rückkaufaktion vor wenigen Jahren wurden einige 9-5 zerpflückt.

Volle Zustimmung. Nicht nur im 9-5.
 
Die Sitze sind zu weich und die Motorlager ausgeleiert. Das Fahrwerk ist zu schwammig und die Schaltung hakelig. Da braeuchte ich nicht mal mehr den Motor als Vorwand, um die Karre schnellstmoeglich wieder abzustossen. Warum Du sie ueberhaupt erst gekauft hast, will ich lieber gar nicht wissen.
 
@ Südschwede

Danke für die Info! Welche Erfahrungen hast Du mit dem 3.0 TiD gemacht. Immerhin bist Du wohl vier jahre einen gefahren, oder?

Ich bin gestern von Bielefeld nach Bremen und nachts retour gefahren. Ich mag das Auto. Die Anlage ist super, die Sitzheizung etwas schwach, die Standheizung verrichtet ihren Dienst gut, das Auto riecht gut. Das Licht ist gut (besonders das Fernlicht!). Ich denke, das mit dem Ruckeln wird sich nach dem Auswechseln der Motorlager auch geben. Einzig die etws labberige und (ab und zu) kratzende Schaltung nervt mich. Und das Auto müßte einen sechsten Gang haben.

So viel Auto für so wenig Geld gibt's wohl selten.

Danke für die freundliche Aufnahme im Forum. Wie es mit dem Motor weitergeht, werde ich berichten.
 
Moin urlawyer,

mal abgesehen davon, dass es ein 3.0 TID ist: Falls Du wirklich planen solltest, noch Geld in das Auto zu investieren (dass es soviel Auto wirklich für sowenig Geld gibt, wünsche ich Dir wirklich von Herzen....), solltest Du mal bei einem Sattler vorbeischauen.

Auch wenn er Dir keine Aero-Sitze zaubern kann, hilft eine Aufpolsterung mit entsprechenden Materialien oft Wunder.

In meinem 900/II Cabrio konnte ich so mit relativ wenig Geld ganz ordentliche Sitze bekommen.

Wichtig ist, die richtige Dichte des Schaumstoffs und die Ausformung zu den Seitenwangen hin.

2-3 Probesitzungen sollten beim Sattler schon drin sein.

Viele Grüße

Andreas_HH
 
Eine zeitwertgerechte Aufrüstung wäre die Beschaffung von einem gebrauchten Aerositz, vorher probesitzen ob es damit besser ist.
 
Zurück
Oben