- Registriert
- 20. März 2011
- Beiträge
- 8
- Danke
- 2
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2004
- Turbo
- TiD
Hallo Zusammen,
ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 9-5 3.0 TID, EZ 04/04, ca. 111.000 km. Das Auto ist scheckheftgepflegt aus erster Hand. Schwarz mit beigem Leder. Die Kaufberatung hier und die Warnungen vor dem Motor habe ich gelesen und dann trotzdem zugeschlagen, nachdem ich sämtliche Inspektionsrechnungen einsehen konnte und bislang kein Kühlwasserverlust eingetreten war.
Die Sitze sind eine Katastrophe. Schon nach einer Stunde auf der Autobahn hatte ich Kreuzschmerzen. Null Seitenhalt! Kann man da irgendwas tun? Hat jemand einen Tipp. Auf Dauer halt ich das nicht aus :-(
Bei Lastwechseln ruckelt es, was vermutlich an ausgeleierten Motorhalterungen liegt. Der Schalthebel bewegt sich dann vor und zurück. War gestern schon bei Claus Heider in Halle und der bzw. sein Mitarbeiter haben meine Vermutung nach einer Probefahrt bestätigt (der arme Hr. Heider hatte einen Bandscheibenvorfall - gute Besserung auf diesem Wege, lieber Herr Heider!). Da das Rucken sich bis in die Lenkung überträgt, war ich etwas in Sorge.
Beim Schalten kratzt und hakelt es vor allem beim Schalten vom 2. in den 3. und vom 3. in den 4. Kann man das abstellen? Ist es außerdem möglich, dass das Schalten insgesamt wieder etwas strammer geht? Ok, es ist kein Neuwagen aber 100.000 sind ja auch nicht die Welt.
Die Federung ist mir etwas zu sänftenartig. Ich brauche kein BMW- oder Audi-Feeling aber etwas härter dürfte es schon zugehen. Könnt Ihr diesen Eindruck bestätigen oder sind evtl. die Stoßdämpfer hinüber?
Ich freue mich auf hilfreiche Antworten - bitte bitte keine Schelte zu dem Motor ;-)
Viele Grüße
urlawyer
ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 9-5 3.0 TID, EZ 04/04, ca. 111.000 km. Das Auto ist scheckheftgepflegt aus erster Hand. Schwarz mit beigem Leder. Die Kaufberatung hier und die Warnungen vor dem Motor habe ich gelesen und dann trotzdem zugeschlagen, nachdem ich sämtliche Inspektionsrechnungen einsehen konnte und bislang kein Kühlwasserverlust eingetreten war.
Die Sitze sind eine Katastrophe. Schon nach einer Stunde auf der Autobahn hatte ich Kreuzschmerzen. Null Seitenhalt! Kann man da irgendwas tun? Hat jemand einen Tipp. Auf Dauer halt ich das nicht aus :-(
Bei Lastwechseln ruckelt es, was vermutlich an ausgeleierten Motorhalterungen liegt. Der Schalthebel bewegt sich dann vor und zurück. War gestern schon bei Claus Heider in Halle und der bzw. sein Mitarbeiter haben meine Vermutung nach einer Probefahrt bestätigt (der arme Hr. Heider hatte einen Bandscheibenvorfall - gute Besserung auf diesem Wege, lieber Herr Heider!). Da das Rucken sich bis in die Lenkung überträgt, war ich etwas in Sorge.
Beim Schalten kratzt und hakelt es vor allem beim Schalten vom 2. in den 3. und vom 3. in den 4. Kann man das abstellen? Ist es außerdem möglich, dass das Schalten insgesamt wieder etwas strammer geht? Ok, es ist kein Neuwagen aber 100.000 sind ja auch nicht die Welt.
Die Federung ist mir etwas zu sänftenartig. Ich brauche kein BMW- oder Audi-Feeling aber etwas härter dürfte es schon zugehen. Könnt Ihr diesen Eindruck bestätigen oder sind evtl. die Stoßdämpfer hinüber?
Ich freue mich auf hilfreiche Antworten - bitte bitte keine Schelte zu dem Motor ;-)
Viele Grüße
urlawyer