- Registriert
- 25. Apr. 2004
- Beiträge
- 4.170
- Danke
- 387
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- LPT
@ Südschwede
Danke für die Info! Welche Erfahrungen hast Du mit dem 3.0 TiD gemacht. Immerhin bist Du wohl vier jahre einen gefahren, oder?
Ich hatte meinen 3,0 TiD 3,5 Jahre und habe fast 70.000 km draufgefahren. Der Wagen hat wirklich Spaß gemacht. Gerade auch wegen des bulligen Motors mit dem angenehm grummelnden 6-Zylinder-Diesel-Sound. Der Wagen war zudem überraschend sparsam. Ärger hatte ich neben Kleinkram und defekter Standheizung in erster Linie wegen dem Motor. Kurz nach dem Kauf als Jahreswagen 2 Softwareupdates, ein Jahr danach Ansaugtrakt umgebaut. Im letzten Jahr in meinem Besitz dann der richtige Ärger. Extremes Rußen, daraufhin neue Einspritzpumpe zu 100% auf Kulanz. Kurz darauf schwankender Kühlwasserstand, Schaum im Ausgleichsbehälter, hämmernder und schüttelnder Leerlauf. Laut Werkstatt alles O.K. Ich hatte von dem Teil dann genug und habe es mit 92.000 km zügig verkauft/in Zahlung gegeben. Wäre der Motor so brauchbar gewesen wie die der Konkurrenz oder wäre es ein 2,2 TiD, hätte ich den 9-5 wohl heute noch. Der Wagen hatte Stil und sah in stahlgrau sehr edel aus. Nun fahre ich seit 9/2006 einen (schn)öden Opel Vectra, der keine Angst vor einem Motorschaden in der hintersten ungarischen Pampa verursacht. Bis auf einen Liegenbleiber mit defekter LiMa überschaubarer Ärger auf bisher bald 100.000 km.