Saab 9-5 3,0 Tid

ja mag ja sein das es die breite Masse so sieht... Aber so ne Gehhilfe kommt mir nicht ins Haus... Und ja ich würde gerne wieder Opel fahren (hatte früher nen Omega MV6 und nen Vectra B und derzeit als Spaßmobil noch nen Astra F).
Aber die V8 Motoren sind ja vorhanden... Müssten nur eingebaut werden. Und so schwer kann das nicht sein... Ein Kumpel von mir fuhr auch Corsa B mit 3.0 MV6 Maschine, selbst eingebaut und eingetragen!
und wenns den aktuellen Astra wenigstens mit ner vernünftigen 2.0L Maschine geben würde, bei der man auch erwarten kann das sie auch im Anhänger/Wohnwagen Betrieb länger als 200.000 hält dann würde ich drüber nach denken
 
ging auch irgendwie vorne. Bei uns gab des einen Corsa A mit dem 3 Liter. Nun ja, wenn se meinen ...
 
hehe danke diese Kollegen sind mir bekannt aber für den täglichen Gebrauch viel zu schade bei +30.000km pro Jahr. Und da geht's mir nicht mal um den Sprit... Sondern um die allgemeine Abnutzung wofür dieser Wagen definitiv zu schade ist

Wenn es so etwas sein soll (und Du es Dir leisten kannst), warum denn dann irgendein schräger Kompromiss?
 
Die Alternative zum 3.0TiD ist ein Aero, kein anderer V6. Wenn ich meinen TiD nicht hätte flicken lassen, hätte ich einen Aero gekauft. Reparatur sah am Anfang günstiger aus. Der sehr sparsame performante Motor und der Mythos von den gefallenen Buchsen taten das übrige, mich zur Reparatur zu bewegen. Wenn ich es nochmal zu machen hätte, würde ich einen Aero kaufen. Allerdings hatten die auch alle schon 180Tkm also hätte es da auch in absehbarer Zeit einer grossen Überholung bedurft. 1.9TiD ist mir zu lahm. Hatte so einen Motor im Renault und habe ihn auf der Autobahn unabsichtlich verheizt.
 
Zurück
Oben