von mir auch viel Spaß mit dem Auto. Wäre interessant, wenn du ab und zu mal schilderst wie er läuft
Ich hätte allgemein noch eine Frage. Wichtig beim Kauf eines Aeros soll ja der Ölwechselintervall sein. Leuchtet mir auch ein. Aber bedeutet ein längerer Ölwechselintervall gleich das der Motor in irgendeinerweise schäden mit sich genommen hat ? So wie ich das jetzt öfters gelesen habe bedeutet ein schlechter Ölwechselintervall im schlechtesten Fall ein Motorschaden.
Deswegen frage ich mich: Gerade bei manchen Saabs bei den des Serviceheft nicht vorliegt oder unvollständigkeit ist, sieht man das die Autos oft lange im Netz sind. Daher sehe ich da viel Handlungsspielraum. Ein Saab Aero kostet 5000 Euro (ohne Serviceheft), läuft aber einwandfrei. Da kann man sicher 500 Euro handeln und mehr. Im Umkehrschluss behalte ich die 500-1000 Euro nicht für mich, sondern würde die direkt zum durchchecken des Autos verwenden. Ölwanne, Ölwechsel, Kurbelwellengehäuse usw.
Was ist davon zu halten ?

Ich hätte allgemein noch eine Frage. Wichtig beim Kauf eines Aeros soll ja der Ölwechselintervall sein. Leuchtet mir auch ein. Aber bedeutet ein längerer Ölwechselintervall gleich das der Motor in irgendeinerweise schäden mit sich genommen hat ? So wie ich das jetzt öfters gelesen habe bedeutet ein schlechter Ölwechselintervall im schlechtesten Fall ein Motorschaden.
Deswegen frage ich mich: Gerade bei manchen Saabs bei den des Serviceheft nicht vorliegt oder unvollständigkeit ist, sieht man das die Autos oft lange im Netz sind. Daher sehe ich da viel Handlungsspielraum. Ein Saab Aero kostet 5000 Euro (ohne Serviceheft), läuft aber einwandfrei. Da kann man sicher 500 Euro handeln und mehr. Im Umkehrschluss behalte ich die 500-1000 Euro nicht für mich, sondern würde die direkt zum durchchecken des Autos verwenden. Ölwanne, Ölwechsel, Kurbelwellengehäuse usw.
Was ist davon zu halten ?