Saab 9-5 aero

Den Overboost gibt es nur bei der Schaltgetriebe-Variante.
Das TCM Steuergerät des Automatik-Getriebe begrenzt per CAN auf 330 bzw. 350 Nm (4 bzw. 5 Gang AT mit B235R).
Ein höheres Drehmoment war von Saab in den orig. Abstimmungen nie für Automatik-Getriebe vorgesehen.

VG
Stephan
 
Stimmt. Fahre beide Automatiken (die Viergang im 9-3 und die 5 Gang im 9-5). Kenne jeweils die Handschalter dazu: die sind spritziger.

Das mag für die Saab Versionen stimmen. Die neuen DSGs aus dem VW Konzern schlägst du hangeschaltet nicht (so ideale Vorgänge bekommst du als Durchschnittsfahrer nicht hin)

Würde eigentlich auch mehr Sinn machen... Kann also auch gut sein.

Ja ok das stimmt, die DSGs sind wirklich schon gut und sollen ja zusätzlich zu den kleinen Turbomotoren, den ein oder anderen Tropfen Benzin sparen. Geht man aber von den normalen alten Automatikgetrieben aus (egal, ob BMW, Saab oder Audi) ist ein Mehrverbrauch immer da.
 
Zum jetzigen Zeitpunkt einen gebrauchten 9-5 (welchen Alters auch immer) zu kaufen halte ich für wenig empfehlenswert. Der SAAB-Gebrauchtwagenmarkt ist im Vergleich zu noch vor 6 Monaten ziemlich ausgedünnt, und das trifft auf den 9-5 noch wesentlich mehr zu als auf den 9-3. Bloß Cabrios scheint es mehr als genug zu geben.
Aufgrund des verhältnismäßig schwachen Angebots werden wieder höhere Preise aufgerufen. Daher ist es sicher empfehlenswert, etwas zu warten, bis mehr Neuwagen auf den Markt kommen und damit auch das Gebrauchtwagen-Angebot besser wird. Die goldenen Zeiten für den SAAB-Gebrauchtkauf sind meiner Meinung nach aber vorbei.

Gruß

saabista63
 
kann das von saabista nur bestätigen. Als ich mit der Suche eines 95er Aero im Juli begann, gab es eine vielfältige Auswahl. Die Preise für einen Aero begannen teilweise schon bei 3500 Euro. Bei nicht allzu hoher Laufleistung und gutem Zustand, meisten aber dann ohne das Scheckheft. Momentan sind die Preise auch etwas rauf gegangen. Grob geschätz legt man für das gleiche Auto jetzt vielleicht fast 1000 Euro mehr hin.

Was mich persönlich schon zu der Überlegung gebracht hat auch einen VOLVO S40, S60 mit den 2.4t Motoren ins Visier zu nehmen. Diese sind dann noch einen Tick teurer, aber wohl motortechnisch komplett unproblematisch.
 
@Panier
Schau mal den hier,
der wäre noch interssant:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/kombi/saab-9-5-23-t-aero/w/an624998016/lt5/

so wie ich das sehe hat er die Sportecfelgen drauf und die Bremsen denke ich sind auch von Sportec montiert.
Habe mal versucht anzurufen ohne Erfolg.


Hat mich gerade angerufen,
Felgen und Brembobremsen sind von Sportec.
Tuning wurde nichts gemacht,
auch der Auspuff ist noch Original.

Was mich verwundert das bei diesem Kilometerstand der 2.Gang schon defekt ist?
 
Getriebedefekt, Wartung fällig, frühes MY mit den üblichen Problemen ...was macht ihn für Dich interessant?

Geringe Laufleistung,sicher die Bremsen falls noch gut,die Sportecräder.
Er hat ja ne Hebebühne wo man Ihn auch prüfen kann.

Zudem die Mfk/TÜV erst im Mai dieses Jahres gemacht wurde.

Vorausgesetzt der Motor ist in Ordnung würde ich den einer Leistungssteigerung unterziehen.

Übliche Probleme??

Hatte ich bis jetzt bei meinen allen dreien nicht(Ölschlamm usw.)

Holz anfassen!!
 
Und Du benötigst nun noch einen Vierten?

An was mangelt es denn dem Troll?
 
Und Du benötigst nun noch einen Vierten?

An was mangelt es denn dem Troll?


Sag mal bist Du eigentlich heute morgen aufgestanden mit dem Vorsatz jemanden dumm anzumachen??:smile:

Habe ich irgendwas hier oder http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/45126-9000-bei-mobile-de-4.html#post621312 negatives geschrieben?:confused:

Zudem habe ich den Troll im Saab Verkauf eingestellt und da verweise ich darauf das ich ein neues Projekt in Angriff nehme.

Der Troll hat keine macken und ich fahre täglich mit Ihm zur Arbeit.:tongue:

Das Inserat ist aber noch nicht frei geschaltet.

Der aus dem Link dachte ich eigentlich an Panier der ja noch einen handgeschalteten sucht.

Werdes aber gleich ändern das es für alle klar ist.

Ach ja andere sammeln 900er oder 99er ich halt 9-5er:cool:

Gruss
 
Danke firemann,

das ist aber noch einiges zu reparieren :S
 

Klaus nicht ernst nehmen hast den :smile: übersehen:biggrin:

Finde es gut wenn man über solche Sachen diskutiert,
hier wird wenigstens klartext gesprochen und nicht wie beim Händler das meiste verschwiegen.
Alles klar:smile:

Gruss
 
Danke firemann,

das ist aber noch einiges zu reparieren :S


Die Frage ist was man noch reparieren müsste ausser das man schon weiss,
vom Preis und der Laufleistung denke ich ist der in Ordnung.
Am besten nen Mech mitnehmen.
Zumal er ja vor 5 Monaten vorgeführt wurde.
 
Ich muss noch mein altes Auto reparieren bevor ich das verkaufen kann, dann möchte ich das neue nicht auch noch reparieren müssen^^
 
So, ich habe den Aero mal angeschaut und probegefahren. Service wurden regelmässig gemacht und immer beim gleichen Händler. Bremsscheiben und Klötze neu, neuer Endtopf, Zündbox beim Motor wurde ersetzt, die hat sich anscheinend verabschiedet nach 9 Jahren?, der Motor war draussen also wird wohl die Ölwanne auch unten gewesen sein? und sollte also in Ordnung sein.
 
So, ich habe den Aero mal angeschaut und probegefahren. Service wurden regelmässig gemacht und immer beim gleichen Händler. Bremsscheiben und Klötze neu, neuer Endtopf, Zündbox beim Motor wurde ersetzt, die hat sich anscheinend verabschiedet nach 9 Jahren?, der Motor war draussen also wird wohl die Ölwanne auch unten gewesen sein? und sollte also in Ordnung sein.

Wieso war denn der Motor draußen? Fürs Zündkassette wechseln reicht ein Torx-Schraubenzieher und fünf Minuten - da muss der Motor nicht raus und Ölwanne nicht ab. Und die kann in 9 J. schonmal kaputt gehen - gab auch mal sowas wie ne Rückrufaktion bzw. vergünstigte Angebote.
 
Motor war draussen???? Das würde mich stutzig machen!!!:confused:
Zündkassette hat bei mir 11 Jahre gehalten :biggrin:
 
Zurück
Oben