Saab 9-5 mit E85 Umbau aus D-Land
Hallo zusammen!
So, kleines Update....wie versprochen
So richtig läuft die Sache bei mir noch nicht, leider

Bei einem von zehn Startversuchen "spinnt" der Wagen. Die Drehzahl pendelt zwischen 500 und 1000 rpm. Man muss kurz das Gas antippen und alles läuft wie immer.
Dabei ist es egal ob es morgens der erste Kaltstart ist oder später am Tag wenn der Wagen noch lau warm ist.
Nächstes Problem: Check Engine leuchtet ab und an auf (alle 75-100 Kilometer). Es wurde schon eine weiter Testfahrt gemacht und ein Datenlock mitgeschrieben und dabei ist rausgekommen, das der Wagen nur dann zu mager läuft (Check Engine geht an), wenn man gemütlich mit 70 - 110km/h im 4. oder 5. Gang über die Landstrasse fährt. Grund, dieses E85-Steuergerät hat einen "Spritsparmodus" und nimmt bei Teillast und weniger die Einspritzmenge stark zurück. Ist bei mir leider etwas zu viel, sodass er beim Dahingleiten zu mager läuft. Ich denke, das die Jungs das auch noch gelöst bekommen. Ist ja nur 1 ganz spezieller Betriebspunkte.
Zu Gute halten muss man ihnen, das mein Wagen der erste ist, der ein Steuergerät der 2. Generation eingebaut bekommen hat, sie damit also noch kaum Erfahrung haben und mein Wagen der erste Saab ist, den sie umgerüstet haben....
...Ich sehe die Sache immer noch positiv. Ich muss nicht rumrätzeln, warum die Check Engine Lampe an ist, es kann schnell und unkompliziert alles geklärt werden und ich sehe selber immer alle Daten und kann als Kunde bei den Testfahrten den Fehler nachvollziehen.
Vorläufige Lösung: 65 Liter E85 Tanken und 10 Liter Super, bis ich nächste Woche die neue Software bekomme. Mit diesem Mischungsverhältnis läuft der Wagen wie immer.
...ich werde weiter berichten


