Saab 9-5 Kauf - Neuling bittet um Hilfe

Registriert
01. Juni 2012
Beiträge
9
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo alle zusammen,

ich bin dabei mir ein Auto zu suchen, was mich das nächste Jahr im Ausland begleiten soll. Bin dabei im Internet über einen Saab 9-5 Kombi gestoßen, den ich mir demnächst genauer anschauen möchte. Ist ein 2001er wohl mit 2,3l Motor, 150000km und ausgeschrieben ist er als Aero Wagon, was ich allerdings bezweifle. Mir ist auf einem der Bilder aufgefallen, dass der Hinterwagen sehr tief in den Federn hängt (siehe Foto). Woran kann das liegen? Niveauregulierung? Durch die Beladung mit 4 Winterreifen geht der doch nicht so tief in die Knie, oder?

Vielen Dank im Voraus
Andreas
Saab_Federung.jpg
 
Hallo und willkommen im Forum :smile:
Schaust Du erst mal Kaufberatung an!
Hast Du davon noch mehr Bilder? Ich hab zwar hier nen Aero stehen, kann anhand Deines Bildes aber nicht ganz beurteilen ob's ein Aero ist. Aero hat 17' Felgen und meiner hat hinten rechts noch den Schriftzug "AERO", was aber nix besagen muss. Schau in die Papiere, da müssten 230 oder 250PS stehen.
Sieht aber ziemlich "verdreckt" aus!! :eek: Aber die "Tieflage" dürfte in etwa stimmen ... Aero hat anderes Fahrwerk (tiefer)
 
Besten Dank für die Willkommensgrüße und die schnelle Antwort. Ich stell einfach mal den Link zum angebotenen Fahrzeug. http://www.autotrader.ca/a/Saab/9-5/MONTREAL%20EST/Quebec/5_12709453_20046282012706/ Der Dreck stört mich nicht, so lange er ohne Probleme fährt.
Nutze ich gleich nochmal die Möglichkeit und stelle paar Fragen...Kann man den Aero im Verbrauch noch weiter drücken, als die 12,6l, die Du angegeben hast? Und gleich noch ne Frage... als 1,80m Mensch... kann man bei umgeklappten Rücksitzen drinnen schlafen, ohne sich zu sehr zu verbiegen?

Besten Dank im Voraus
Andreas
 
Ach der steht in Canada ... deswegen der kleine Kennzeichenhalter :smile: Ja die Aeroschürze hat er vorn, meiner ist aber dann schon das Facelift.
Ist aber trotzdem ziemlich ungepflegt :cool: Hab mal die Bilder angeschaut. Rechter Scheinwerferwischer steht auch hoch! Ja der liegt hinten doch etwas tiefer ... ist auf Bildern zu sehen.
Die bei mir angegebenen 12,6l/100km kommt vom Stadtverkehr. Man kann sie reduzieren; je nach Fahrweise :biggrin: Ist das Auto meiner Frau und sie nutzt es zum täglichen Arbeitsweg. Meiner ist der andere in meiner Liste.
Das mit dem Schlafen hinten hab ich noch nicht versucht ... bei 1,80m kann ich mir das aber vorstellen. Ich bin da etwas länger (1,93), werde es aber nicht ausprobieren :biggrin:
 
Hier ist mal eine Verbrauchsliste ... da sind 2 dabei mit unter 10l, der Rest um die 11l ... schau selbst: KLICK Ist nur einer der mehr verbraucht wie meiner :smile:
 
8,5l/100km mit nem 250PS Auto... Hut ab.
Ja, bin in Kanada unterwegs für die nächste Zeit. Hier in Quebec wird in der Preisklasse viel mit "tres bon etat" beschrieben, was dann aber doch nicht so wahnsinnig toll ist. Gab, bei den Autos, die ich mir angeschaut habe, immer mindestens einen gravierenden Mangel... Da macht der 9-5 auf den Fotos zwar nen dreckigen aber noch gut intakten Eindruck, mal vom Scheinwerferwischer abgesehen. Zudem ist in der Preis- und Fahrzeugklasse kaum was zu finden, was die 200000km nicht überschreitet.

Ok, also denkst Du auch, dass er hinten bisschen arg tief in den Federn liegt. Auch wenn Deiner schon das Facelift hat... gibts irgendwas, worauf ich besonders achten sollte bei dem Modell? Die Kaufempfehlung war schon recht hilfreich... danke nochmal für den Link.

Gruß, Andreas
 
ja, hallo noch mal zurück zu früher Stunde :biggrin:
Scheinwerferwischer sind beide nicht mehr ok ... der andere steht wiederum zu tief!
Hab grad mal umgerechnet in Euro ... also hier wäre er preislich ok (2345€), aber wie es in Canada aussieht entzieht sich meiner Kenntnis :cool: Solltest vor Kauf mal auf die Ölproblematik schauen, also evtll. Ölwanne ab, Sieb kontrollieren und auf Ölschlamm achten in der Wanne. Schau nach Serviceheft und Ölwechselintervalle!
Die Stoßdämpfer hinten sind dann bestimmt auch schon hinüber ... lass mal die Räder ausladen! Kann man aber bestimmt auch schon feststellen am Reifenabrieb in den Innenflächen.
Mach 'ne Proberunde und achte auf Alles während der Fahrt.
Lenkverhalten, Beschleunigung, Bremsverhalten (einseitiges Ziehen), Motorgeräusche und evtll. Klappern am Fahrwerk.
Alles ok? Dann nimm ihn und werde glücklich :smile: Achso und die Pixelprobleme in den Anzeigen sind fast bei jedem Saab normal :biggrin: (Nicht NUR bei Saab)
Gruß Claus
 
So, gehe nun endlich mal ins Bett ... hier ist es nämlich schon früh 1/4 Vier :biggrin: Bei Euch ja 21:15 ! Morgen wird Dir ja bestimmt noch jemand anderes hier aus dem Forum weiterhelfen können :smile:
Gute Nacht
Claus
 

Gleich und Gleich gesellt sich gern.... :smile:

Danke für die Tips. Ich schau mal, was der Gebrauchtwagenhändler alles zulässt. Kann mir vorstellen, dass er was dagegen hat, wenn ich ihn frage, ob es ok ist mal kurz die Ölwanne abzuschrauben. Die Problematik dürfte ja aber durch einen erneuten Ölwechsel und Reinigung von Wanne/Sieb behoben sein...

Ab ins Bett... schon spät bei Euch.
Wenn ich Fragen hab, meld ich mich sicher nochmal.
Andreas
 
Hallo,
preislich ist er auch im Vergleich zu hier sicher interessant, wenn er technisch ok ist! Der Motor ist prima, macht super viel Spaß, braucht aber wirklich seine regelmäßige Zuwendung (sprich: Ölwechsel). Das sollte unbedingt dokumentiert sein! Was den Verbrauch angeht: wir bekommen den selbst bei reinem Stadtbetrieb auf ca. 11,5l/100km; "über Land" kann es bei nicht all zu forschem Vortrieb auch gern mal einstellig werden. "Powerfahrten" sind in Kanada eh verboten, so dass Du sicher gar nicht in Versuchung kommst :wink:
Was den Laderaum angeht, ist das Problem, dass die Ladefläche vor der hochgeklappten Rücksitzbank endet, was zum einen einige Zentimeter wegnimmt und zum anderen auch das ganz bequeme Fahren vorn etwas einschränkt, weil Du den Vordersitz nicht mehr voll zurückschieben kannst. Also mir würde der Platz hinten zum Schlafen vermutlich daher eher nicht reichen, ich bin allerdings auch mit 1,94m eher über dem Durchschnitt :smile:
Trotzdem viel Beschaffungsfreude!
LG KonradZ
 
Denke auch, es ist ein gutes Angebot, wenn die Technik stimmt und der Euro nicht noch weiter fällt. Nachdem der Volvo V70 heute nicht so dolle war, werd ich mir den Saab definitiv anschauen. Wenn es Euch interessiert, halte ich Euch auf dem Laufenden.

Schönes Wochenende
Andreas
 
Zurück
Oben