SAAB 9-5 Kombi und Rost

Spaßvögel :top:

Aber mal ohne Quatsch:
Scheckheft und frische HU sehe ich auch nicht als Nachweis, dass sich jemand um ein Auto gekümmert hat.
Was bei mir das Bauchgefühl verbessert, ist wenn der Besitzer in irgend einer Form sich Wartungs- und Reparaturarbeiten dokumentiert und daher auch weiß, was wann ansteht.
Ob das ein gelochter Zettel in einer Mappe oder eine Excel-Tabelle auf dem Rechner ist, ist völlig egal. Aber es schafft Vertrauen, wenn man ums Auto herumgeht und der VK einem sagen kann wann z.B. der letzte Bremsenservice mit Flüssigkeitswechsel war oder wie alt der Rippenriemen ist. Das schützt zwar nicht vor eventuellen Überrasschungen oder Fehler bei Wartungen, aber es ist so wahrscheinlicher, dass sich jemand um das Auto gekümmert hat und nicht "auf Verschleiß" gefahren ist.
 
Gerade einen von privat gekauft.
Serviceheft dabei. Gut gefüllt.
Händler/Werkstatt die den Wagen betreute konnte mir sogar alle Rechnungen der letzten 7 Jahre audrucken.

Besser geht es doch nicht. Oder?
 
Gerade einen von privat gekauft.
Serviceheft dabei. Gut gefüllt.
Händler/Werkstatt die den Wagen betreute konnte mir sogar alle Rechnungen der letzten 7 Jahre audrucken.

Besser geht es doch nicht. Oder?
so ein auto taucht aber nun wirklich selten auf :biggrin:
 
Als Facelift in weiß mit der Ausstattung ein seltener Fang! Schau dir aber die C-Säulen mal an, da fängt er zu blühen an. Dann ist unter den Schwellerabdeckungen und Radhausschalen meistens schon Kirmes.
Viel Spaß mit dem Hobel!
 
Zurück
Oben