Saab 9-5 MJ 08

Registriert
05. Feb. 2009
Beiträge
20
Danke
0
Hallo Forengemeinde,

nachdem mein Blitz mich wiederholt mit technischen Gebrechen im Stich ließ möchte ich mir endlich etwas "Schönes" in die Garage stellen.

Ich habe mich jetzt mal wieder umgesehen und ein Fahrzeug in meiner unmittelbaren Nähe gefunden, welches für mich interessant erscheint.

Habe ihn bereits angesehen, Probefahrt war noch nicht möglich. Unter Zuhilfenahme der Forums-Kaufberatung bin ich um das Fahrzeug geschlichen und konnte keine Mängel feststellen. Unsicher bin ich was den Preis betrifft. Wie ist eure Meinung?

http://suchen.mobile.de/auto-insera...1069&zipcodeRadius=10&negativeFeatures=EXPORT

Danke für die Antworten!
 
Hallo Forengemeinde,

nachdem mein Blitz mich wiederholt mit technischen Gebrechen im Stich ließ möchte ich mir endlich etwas "Schönes" in die Garage stellen.

Ich habe mich jetzt mal wieder umgesehen und ein Fahrzeug in meiner unmittelbaren Nähe gefunden, welches für mich interessant erscheint.

Habe ihn bereits angesehen, Probefahrt war noch nicht möglich. Unter Zuhilfenahme der Forums-Kaufberatung bin ich um das Fahrzeug geschlichen und konnte keine Mängel feststellen. Unsicher bin ich was den Preis betrifft. Wie ist eure Meinung?

http://suchen.mobile.de/auto-insera...1069&zipcodeRadius=10&negativeFeatures=EXPORT

Danke für die Antworten!


Wenn es Dir um den Preis geht, dann nimm Dir mal die Zeit und mache hier die Bewertung durch...es lohnt sich (ja - es ist kostenlos uns ohne Gefahr!)

http://www.autobudget.de/autobewertung/pricingselectmake.do
 
Danke für den Link! Demnach liegt der Preis soweit im Rahmen. Inwieweit noch Spielraum vorhanden ist, werde ich bald merken...
Ich habe mich seit einiger Zeit hier belesen und zwischen den Zeilen war zu erkennen, dass die Verarbeitungsqualität mit den Jahren nicht unbedingt zugenommen hat. Daher meine Frage, gibt es abgesehen davon andere z.B. baujahresspezifische Schwachstellen die Aufmerksamkeit verdienen sollten? Scheckheft ist vorhanden und vollständig.
 
IMHO werden die Preise für gebrauchte SAAB 9-5 eher noch deutlich nach unten korrigiert werden müssen.

Der Automobile Fachhandel hat grade ein massives Absatzproblem. Ein solches Problem wirkt sich auch immer auf den Gebrauchtmarkt aus.
Fahrzeuge von sogenannten "Pleitefirmen" wie Rover und Saab stehen dann zusätzlich unter Druck. Wenn nicht grade so ein paar verrückte Spinner kommen die unbedingt so ein Fahrzeug suchen, stehen diese Fahrzeuge wie Blei beim Händler.

Sprich doch mal mit dem VW-Händler in Dresden und mach ihm mal ein Kaufangebot. Lass ihn wissen, das Du um die Marktmechanismen weißt und auch absehen kannst, dass dieses Auto für den Preis noch etwas länger "sofort lieferbar" sein wird. Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit etwas Selbstbewußtsein dieses Fahrzeug auch für etwas über 10 T€ bekommst.

Und nicht gleich aufgeben, wenn das erste NEIN kommt. Bitte immer dran denken, er ist ein Autohändler und kein Autosammler... er will und muss Umsatz machen und hat auch lieber den "schnellen Dreher" als die "Standuhr" auf dem Hof stehen.

Ein Saab für den Preis ist immer eine Standuhr.

Lass vielleicht noch mal die Ölschlammproblematik mit in Dein Gespräch einfließen und nutze die gesammelten Erfahrungen und die Kompetenz hier aus dem Forum um dem Händler gegenüber als wissender Käufer auf zutreten.

Viel Glück...

und Grüße aus dem Hamburger Umland

hundemumin

PS.: die Felgen sehen auf diesem Wagen etwas arm aus. Da gibt es sicherlich was hübscheres.
 
Hallo hundemumin,

danke für deine Einschätzung! Heute konnte ich den 9-5 Probe fahren. So piccobello vorbereitet, wie er zum Termin dastand, habe ich schon gestaunt! Ich weiß nicht ob die das mit jedem Fahrzeug (W/Audi) dort so machen, aber so ein bisschen habe ich mir schon eingebildet: DER MUSS WEG! Vermutlich steht der wirklich schon eine Weile, ansonsten gibt es für mich keine Erklärung warum mitten im Sommer Winterräder montiert sein sollten?! Probefahrt war soweit ok, alles funktioniert. Die Bremsen sind fertig und im Innenraum sind hässliche Kratzer auf den Dekorleisten. Bei der Preisverhandlung trat der Verkäufer recht, sagen wir, selbstbewusst auf. Außer der Bremsen und den dazugehörigen Sommerrädern wäre da kein Spielraum... Leider habe ich nicht die ewige Zeit und kann das Auto ein paar Wochen oder Monate beobachten, da wie oben geschrieben ich momentan fahrzeugtechnisch etwas in der Luft hänge. Na mal sehen, wie es sich entwickelt...

Grüße aus DD
Ante
 
na dann fahr mal fix über die Flügelwegbrücke zu Saab auf die Kötzschenbrodaer.... (klickmich)
 
Hallo Saab-Frank,
danke für die Info! Im Netz hatte ich den auch entdeckt und werde mir den auch ansehen. Leider hat er kein Schiebedach... ist dafür aber ein Aero!
Kann mir jemand sagen, ob die beheizbaren Ledersitze auch immer ventiliert sind?

Ante
 
Kleiner Tipp meinerseits noch - sehr Ähnliches, bloß aus früherem Baujahr (schwarz, 2.3t Automatik, gute Ausstattung (Vector), Schiebedach (!), wenig Kilometer; zudem 1. Hand und wirklich voll scheckheftgepflegt bei gutem Berliner Saab-Autohaus) und wenigstens mit angemessenen Felgen findest Du - auch in Dresden - hier:

http://www.autoscout24.de/CustomerLocation.aspx?cid=24749&opener=dealerInfo

Der Preis ist geringer als die Hälfte des von Dir verlinkten 9-5ers.
Allerdings brauchst Du vielleicht etwas Mut oder Überwindung... steht da schon seit Frühling und ist seit längerer Zeit abgemeldet - macht aber soweit einen gut brauchbaren Gesamteindruck (mir wurde gesagt, den hätten sie aus 2. Hand (war aber nie darauf angemeldet) gekauft, stand einige Zeit in der Garage und wurde nie angemeldet, weil ein Todesfall dazwischenkam). Mit dem einzigen Vor=Erstbesitzer hatte ich schon Telefonkontakt, der hat das Auto wohl bloß wegen Platzproblem (noch ein Kind) abgegeben.

Probier mal Dein Glück.
(mir wurden 6,5 "so wie er da steht" und 7 "aufbereitet" genannt. Ich denke die Aufbereitung ließe man lieber selbst in Ruhe machen. Ich finde den Wagen zumindest hier empfehlenswert, vielleicht kommst Du auch mal zu einer Probefahrt)

P.S.: Hier ist er ja sogar - und ich versichere: da stand Vector, das ist kein Linear.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217412717&cd=634771682580000000
 
Hallo Saab-Frank,
danke für die Info! Im Netz hatte ich den auch entdeckt und werde mir den auch ansehen. Leider hat er kein Schiebedach... ist dafür aber ein Aero!
Kann mir jemand sagen, ob die beheizbaren Ledersitze auch immer ventiliert sind?

Ante

Ob die Sitze ventiliert sind, siehst du an den Löchern in den Sitzflächen. Außerdem hast du im Cockpit unten bei den Sitzheizungsschaltern den zweiten Schalter mit einem Ventilator belegt. Prinzipiell sind aber Fahrzeuge mit Sitzheizung nicht zwangsläufig Veniliert.
Abgesehen davon: zieht der Propeller dir die Luft vom Ar.. weg. Der pustet sie nicht rein.
Zum Schiebedach: naja-meiner hat eins. Ich könnte aber drauf verzichten. Wenn es offen ist, ballert die Sonne ordentlich auf den Kopf, so dass ich es meistens gleich wieder schließe. Sinnvoll ist es nur in den Stunden, wo die Sonne tief steht. Alles andere empfinde ich als unangenehm.
Auf den Zusatz "Aero" würde ich hingegen nicht verzichten wollen. Nachteilig zum Kötzschenbrodaer Saab, ist die manuelle Schaltung. Hier gehen natürlich die Geschmäcker weeeeeeiiit auseinander. Ich bin der Meinung: Aero=Automatik.
Insofern ist der auf der von StRudel entdeckte auf der Mügelner auch nicht schlecht. Allerdings: kein Aero....

Ansonsten steht ein Automatik Aero mit LPG und ventilierten Sitzen in Berlin rum
 
Leute, ihr seid echt Klasse! So schnelle und kompetente Hilfe hätte ich nicht erwartet! (Daumen hoch!)

Wie vermutet lässt der Händler nicht mit sich reden und besteht auf dem angesagten Preis. Gut, soll er. Dank des Forums gibt es jede Menge Alternativangebote. Und die gilt es jetzt abzugrasen... ...bin dann mal weg!

PS: Auf der Kötzschenbrodaer steht auch noch ein 9-3 Aero, den seh ich mir bei der Gelegenheit gleich mit an!
 
kleiner Tip:
in diesen Baujahren schauen, ob Du einen BioPower bekommst. Die sind doch recht häufig unterwegs und speziell im Osten hat man ein ganz gutes E85 Netz durch u.a die GULF Tankstellen, welche es ziemklich flächendeckend anbieten. Das lohnt sich zumeist richtig.
Ich habe selbst einen BioPower und letztens erst für 1,09 statt 1,67 getankt. Trotz Mehrverbrauch lohnt es sich und ein paar mehr Pferdchen unter der Haube merkt man mit dem Zeugs auch.
 
kleiner Tip:
in diesen Baujahren schauen, ob Du einen BioPower bekommst. Die sind doch recht häufig unterwegs und speziell im Osten hat man ein ganz gutes E85 Netz .

Echt jetzt? Ich hab noch nicht eine e85 Tankstelle in Dresden und Umgebung gesehen?! Oder hab ich Tomaten auf den Augen?
 
Echt jetzt? Ich hab noch nicht eine e85 Tankstelle in Dresden und Umgebung gesehen?! Oder hab ich Tomaten auf den Augen?

bei e85.biz kannst Du die Umkressuche nutzen. Dresden selbst scheint eine E85 freie Insel zu sein, um Umkreis bis 50km gibt es da schon was. Prinzipiell würde ich die häufig gefahrenen Routen mal checken. Und einen richtigen Nachteil hat der BioPower nur in dem praktisch kleineren Tank (was bei Mehrverbrauch mit E85 völlig sinnfrei ist). Viele schreckt der BioPower auch ab, weil sie einfach nicht wissen was das ist oder sowas wie Zweiwegebetankung wie bei Gas vermuten. Leider gibt es bei mir am Bodensee keine E85 Tanke (mehr), daher fahre ich 90% mit E10, aber wenn es auf Strecke geht nutze ich einfach den Vorteil des billigen E85.
 
noch mal für mein Verständnis: um mit meinem Aero (230 PS) E85 fahren zu können,benötige ich lediglich ein Software Update?
Vorzugsweise in Paderborn gemacht?
 
Leute, ihr seid echt Klasse! So schnelle und kompetente Hilfe hätte ich nicht erwartet! (Daumen hoch!)

Wie vermutet lässt der Händler nicht mit sich reden und besteht auf dem angesagten Preis. Gut, soll er. Dank des Forums gibt es jede Menge Alternativangebote. Und die gilt es jetzt abzugrasen... ...bin dann mal weg!

PS: Auf der Kötzschenbrodaer steht auch noch ein 9-3 Aero, den seh ich mir bei der Gelegenheit gleich mit an!

Ich freue mich dann auf weitere Berichte - vielleicht durftest Du ja den 9-5er von Aladin mal probebewegen. :smile:
 
Angesehen schon, nur bedarf dieser etwas mehr Zuwendung. Zumindest äußerlich. Für den angesageten Preis jedoch allemal fair. Abgesehen davon tendiert mein Fokus immer mehr in Richtung 9-3 V6 Aero. Ist aus meiner Sicht das deutlich modernere Auto und nicht ganz so ein "Riesenschiff". Daher bedanke ich mich für die zahlreichen Infos und Tipps und werde zur Nachbarabteilung mit dem Thema 9-3 überwechseln! :-)

Ante
 
Beachte aber beim 2.8 V6 die Steuerkette bzw. Spanner und Gleitschienen - soll nicht ganz unproblematisch sein...
 
Angesehen schon, nur bedarf dieser etwas mehr Zuwendung. Zumindest äußerlich. Für den angesageten Preis jedoch allemal fair. Abgesehen davon tendiert mein Fokus immer mehr in Richtung 9-3 V6 Aero. Ist aus meiner Sicht das deutlich modernere Auto und nicht ganz so ein "Riesenschiff". Daher bedanke ich mich für die zahlreichen Infos und Tipps und werde zur Nachbarabteilung mit dem Thema 9-3 überwechseln! :-)

Ante

Ja, der äußerliche Zustand entsprach nicht ganz der techn. Historie - ist wohl eher dem Berliner Stadtverkehr zuzuordnen, als bloß dem Fahrer. Und wenn's dann noch der Familienwagen gewesen ist, gell... :smile:
Haben Sie Dir noch einen anderen Preis genannt?
 
Zurück
Oben