Saab 9-5 original Navi nachrüsten - was muss man tun?

Registriert
22. Aug. 2011
Beiträge
175
Danke
4
SAAB
9-5
Baujahr
1999
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo habe ein Orginal Navi gefunden für mei Saab 9-5.

Ich habe das Orginla Radio drin also CD Kassette.

Was muss man tuhen um das zum laufen zubekommen.

FSH 100% aufsuchen stimmts....

radio.JPG

ORGINAL !!!


navi.JPG


Navi Orginal Nachrüsten.



Hoffe ihr könnt mir helfen...
 
Hi,

ich lerne bzw. lese mich gerade erst ins Thema Saab ein, daher bin ich auch kein Saab-Experte. Habe aber schon einiges an VWs und BMWs geschraubt und auch Navis nachgerüstet. So auf den ersten Blick würde ich sagen dir fehlt noch Ein Kabel vom vom Gerät zum Laufwerk, je nachdem wo das Laufwerk verbaut wird und ob schon vorgerüstet ein Halter für das Laufwerk. Und eine GPS-Maus/Antenne, je nachdem welche Variante zu verbauen möchtest. Wie ich bisher bei fast allen Dingen bzgl. Saab lernen musste, sicherlich noch eine Freischaltung bei FSH mit Tech2.

Ich hoffe es hilft dir zumindest ein klein wenig.

Gruß,

Tom
 
Sagen wir mal so klappt das Doppeldin navi auch als radio

Das währe erst mal zu vorteil navi habe ich schon nur halt ich finde das Doppeldin Navi / radio viel schöner.

Ich würde das navi sowiseo nie nutzen habe navi im smartphone und habe ein Mobile Navi im Auto.

Also die frage ist mehr ich möchte das nutzen als normales radio nur halt auf einem hammer display.ok
 
Wichtig ist für den Navi Betrieb auch die GPS-Radio Antenne auf dem Dach, evtl fehlen auch die Sensoren. Tech 2 wird dir da wohl viele Fragen beantworten.
 
Hi,

so wie ich Semi verstanden habe will er das Gerät gar nicht als Navi nutzen, sondern als reines Radio/CD gerät. Die reine Optik zählt für ihn. Da kann er sich die Navi-Antenne sparen.

Gruß,

Tom
 
ja also wie gesagt ich machen das nur wegen der optik will nur das radio benutzen sonst das navi nicht.

Ich hoffe das man das über das tech 2 freischalten lässt.

Und halt ohne probleme.

Ich wahr beim FSH und habe auch mir meine Alarmanlage über Tech 2 ausschalten lassen.

Die nervete halt wegen den lythium Akkus.

Das hat mich ein 20 Euronen gekostet.

ich muss mal da anrufen und mal nachfragen.

Wenn ihr auch noch eine idee habt nur los keine hemungen
 
Hallo habe ein Orginal Navi gefunden für mei Saab 9-5.


108150-saab-9-5-orginal-navi-nachruesten-muss-man-tuhen-navi.jpg

was Dir noch fehlt ist die sog. Blackbox. da ist dann das Radioempfangsteil und Vorverstärker drin. Beim Kombi ist die unter dem Kofferraumboden.
Der Einbau der Gerätschaften ist aber nicht plug and play. Da kommen vorne und hinten andere Kabel raus als bei der Nicht-Navi-Version. Ich würde das lassen und ein zeitgemäßes Doppel-Din-Gerät mit Navi, Bluetooth, MP3 ... einbauen. Da hat man mehr davon.
 
Richtig Tom_81 hatt mich verstanden super.

Also ich habe bei mir eine Harman - Cardon Werks eingebaut.

Die Blackbox habe ich doch auch eigendlich + Verstärker weil ich habe doch bei der Anlage einen kleine subwoofer hinten drin im Kofferraum.

Warum brauche ich sie den überhaupt. ???

Also wie ich sehen kann auch andere bilder vom navi sind der braune normale steckstecker dran.

Und der Wisse stecker kommt glaube ich hinten ins Navi.

Müsste eigendlich passen.

Kennt sich erlich keiner damit aus ,hatt zufällig einer das navi verbaut oder irgendwelche daten blätter wie das hinten aufgelistet ist???

- - - Aktualisiert - - -

Ach ja ich möchte auch kein anderes Radio mit mp3 oder so ,das Orginale passt besser wegen der Farbe ist halt fast grau und die anderen sind alle Schwarz ,sticht doch voll ins auge oder
 
Hier mal zum schauen von den hinteren stecker.

Könnt ihr damit was anfangen ???Stecker.jpg

Also Braune stecker allgemein ist schon mal da.

- - - Aktualisiert - - -

Habe hier noch ein anderes Navi gefunden.

Mit CD sofort intigriert.

Navi4.jpgNavi.jpgNavi2.jpgNavi6.jpg

Das währe besser aber das gibt es nirgends zu kaufen.

Das heisst das navi das ich kaufen will muss diesn schwarzen DVD player haben sonst kann ich keine CD abspielen ist doch richtig oder .

So sieht es aus wenns fertig ist.

Navi5.jpgnavi3.jpg

- - - Aktualisiert - - -

Was ich nur nicht verstehe kann mann da auch radio und cd abspielen im display.

Oder ist das nur für Navi gedacht ???
 
Wie schon Silberpfeil richtig bemerkte: kauf dir ein anständiges Doppel Din Radio (mit/ohne Navi) und gut isses.
Glaub mir: du willst die Uralttechnik des Navis nicht wirklich haben. Die Grafik sieht aus, wie 2006. Mit neuem Kartenmaterial siehts ziemlich mau aus.
Selbst wenn man das bekommt (was durchaus durchs "Hintertürchen" machbar ist) ist das Navi ansich veraltet.
Das Saab Radio mit und ohne Navi- sowie auch der Wechsle,r können immer nur normale CD's abspielen. MP3 ist nicht möglich.
deswegen: Fremdradio.
 
Wie schon Silberpfeil richtig bemerkte: kauf dir ein anständiges Doppel Din Radio (mit/ohne Navi) und gut isses.
Glaub mir: du willst die Uralttechnik des Navis nicht wirklich haben. Die Grafik sieht aus, wie 2006. Mit neuem Kartenmaterial siehts ziemlich mau aus.
Selbst wenn man das bekommt (was durchaus durchs "Hintertürchen" machbar ist) ist das Navi ansich veraltet.
Das Saab Radio mit und ohne Navi- sowie auch der Wechsle,r können immer nur normale CD's abspielen. MP3 ist nicht möglich.
deswegen: Fremdradio.

Hi Frank,

Semi möchte das Gerät wegen der Optik (im eingebauten Zustand, nicht wegen der Grafikanzeige, so habe ich ihn jedenfalls verstanden) einbauen, und nicht, um die Navi zu nutzen. Als Navi benutzt er wohl sein Smartphone.
Also hilft ihm der Hinweis mit dem Fremdradio nicht wirklich weiter. Rein sachlich hast Du natürlich recht.

Gruß
Conmar
 
Bleibt nur zu hoffen, dass das Navi vor dem Ausbau vom Fahrzeug geschieden wurde - ansonsten ist es nur mehr ein Teil für die Vitrine. Kabelgedöns wird er einiges brauchen, und auch den einen oder anderen Halter und div. Schrauben, um DVD-navi Rechner, Blackbox, und ev. auch einen CD Wechsler im Kofferraum unterzubringen. das Bedientiel/Display ist wirklich nur ein display - alles andere ist in der Blackbox bzw. DVD Laufwerk verbaut....

Wenn du den Wagen in dem es eingabaut war neben deinem stehen hast, und alles teile die du ev. benötigst dort raus fledern kannst, dann ist es wohl machbar - ansosnten würd ich auch davon Abstand nehmen, und eher zu einem Doppeldin Radio greifen.
 
Hallo semi25h,

Das ist ein Denso Navi, welches ab 2005 eingebaut wurde. Dies kann in der Headunit sehr wohl mp3 abspielen. Ob es wirklich Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß
Thomas
 
Hi Frank,

Semi möchte das Gerät wegen der Optik (im eingebauten Zustand, nicht wegen der Grafikanzeige, so habe ich ihn jedenfalls verstanden) einbauen, und nicht, um die Navi zu nutzen. Als Navi benutzt er wohl sein Smartphone.
Also hilft ihm der Hinweis mit dem Fremdradio nicht wirklich weiter. Rein sachlich hast Du natürlich recht.

Gruß
Conmar

Rein optisch gesehen, machts vielleicht Sinn.
Ich gehe einfach nur vom Aufwand/Nutzen Verhältnis aus.
Ich bau mir ja kein Navi ein, welches am Ende nicht funktionieren soll.
Und: wenn ich schon Strippen ziehen muss...dann aber richtig.
Zudem kommt ja die Geschichte mit dem "verheiratet" sein. Dies sollte man vor Einbau prüfen.
Selbst wenn es geschieden sein sollte, muss ich immer noch zum Saab Händler und die beiden verheiraten.
Wäre mir ehrlich gesagt, zuviel Arbeit für "so ein Navi".

Letztendlich kann Semi meinetwegen gern das Dingens einbauen. Optisch siehts auf jeden Fall ansprechender aus, als die CD/MC Geschichte.
 
Silberpfeil hat in #7 dazu bereits alles gesagt.
Ob der TE das Teil als "Nur-Radio" einbauen will oder was auch immer....

Kurzum: Das wird nix, weil Teile dazu fehlen, die Kabelage gänzlich anders ist und das Nav/Radio noch möglicherweise mit einem anderen Saab verheiratet ist.
 
Jungs danke für eure mühe schau mal was ich da mache eich werde berichten
 
...

108160-saab-9-5-original-navi-nachruesten-muss-man-tun-navi3.jpg

... Was ich nur nicht verstehe kann mann da auch radio und cd abspielen im display. Oder ist das nur für Navi gedacht ???

Moin.
Bin gerade beim stöbern über deinen Artikel gestolpert.

Da du da mein Foto erwisch hast, folgendes dazu:
Ich habe noch das Original-Saab-Navi-System in meinem 9-5 SC aus 2002.
Das besteht aus
- Original-Navi von Kenwood (gleiche Display wie in deinem Bild)
- DVD-Player von Pioneer (du hast da laut Bild Kenwood)
- früher im "Kofferraum" einen 6fach-CD-Wechsler von Kennwood (fehlt der bei dir im Bild??)
- Kenwood-BlackBox (fehlt bei dir im Bild auch; liegt im Kofferraum bzw irgendwo unter den Rücksitzen)
Genaue Infos zu den Saab-Teilen findet man auch hier: http://www.4knet.de/joomla/component/content/article/55
Wie gesagt: Auf deinem Bild scheinen schon mal CD-Wechsler und Blackbox zu fehlen!

Auch wenn moderne Navis sicher mehr können.
In den meisten Fällen reicht mir das Saab-Navi immer noch vollkommen aus (und notfalls hab ich ja mein iPhone).
Und aus optischen Gründen würde ich den Saab-Screen NIE gegen ein Fremdgerät tauschen wollen!!! Da gehört einfach das "original"rein!!!!!!! ;-)
Ich würd mich sonst den ganzen Tag an einer "fremdartigen" Mittelkonsole stören! ;-)

Nachgerüstet habe ich ...
- die letzte Straßen-Karten-DVD (genaues Jahr weiss ich so jetzt nicht, müsst ich nachschauen; ist aber in den meisten Fällen ausreichend)
- und habe den CD-Wechsler gegen ein iPhone (iPod ginge aber auch) im Kofferraum getauscht (und mit einem Kenwood-Adapter für unter 80,- € kann das alte Navi nun sehr wohl MP3 und auch AAC abspielen und ist auch über Lenkrad/Touchscreen bedienbar!!; falls du mehr dazu wissen willst, kannste das teils in meinen Beiträgen genau nachlesen und mich natürlich auch gern anschreiben!!!)


Das iPhone, das du am Schwanenhals im Bild siehst, hat KEINE Anbindung an das Navi!
Die Halterung (von Griffin; hiess Handsfree oder roadtrip oder so) dient nur der Stromversorgung über den Zigarettenanzünder (und für das ideale Blickfeld auf das Display).
Das iPhone im Bild nutze ich als Freisprechanlage (über ein Parrot Minitik Neo) und ab und an als Navi (mit Navigon-Software).

Also:
Als CD- oder MP3/AAC-Player ließe sich da sicher noch was machen (CD-Wechsler kann man sogar noch nachkaufen; iPod-Lösung wär aber fast günstiger und "flexibler").
Wenn du auf die Originaloptik Wert legst, wär das sicher weiter zu überlegen.
Aber wie das mit Kompatibilität der Kabeln, etc. aussieht, kann ich dir nicht sagen.
Da hast du ja aber auch schon Antworten von anderen hier erhalten (oder mal eine der besseren Saab-Werkstätten anfragen).
 
Hallo danke erst mal für den ausfürlichen Text.

Jetzt weiss ich wenigstens wie es alles heisst.

Also ich müsste jetzt nur noch das kaufen und es würde theoretisch klappen + VERHEIRATEN FSH !!!

108239-saab-9-5-original-navi-nachruesten-muss-man-tun-blackbox.jpg
108240-saab-9-5-original-navi-nachruesten-muss-man-tun-cd-wechsler.jpg


BLACKBOX CD - Wechsler


Ist das richtig.
 

Anhänge

  • Blackbox.jpg
    Blackbox.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 204
  • CD - Wechsler.jpg
    CD - Wechsler.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 203
Hi,
an der Head-Unite (das Display) fehlt noch ein kleines angeschraubtes Gehäuse. Das wäre das Modul, welches die Signale der Lenkrad-Fernbedienung fürs Navi umsetzt. Dieses wiederum wird in einen der Steckerbuchsen eingeklink.

Ausserdem glaube ich nicht, dass die Kenwood-Geräte mit dem Saab verheiratet sind. Habe schon selbst Komponenten (wegen defekten) gewechselt und das Navi ging problemlos ohne Saab-Händler.
Allerdings, so schön die Optik auch ist: Der Aufwand lohnt nicht!
Da such die eher einen gescheiten Modelbauer, der dir einen passenden Rahmen für ein gutes 2Din-Navi macht.

lg Denny
 
Also hatt es sich damit erlädigt mit navi
 
Zurück
Oben