Saab 9-5 Standheizung Einbau, Wasserschlauchführung

Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
4
Danke
1
SAAB
9-5
Baujahr
1999
Turbo
LPT
Hallo zusammen,

ich möchte in meinem Saab eine Standheizung einbauen. Normalerweise trenne ich in diesem Fall einfach die Wasserleitung im Zulauf zum Wärmetauscher.
Der rote Kreis markiert den vermeindlichen Schnitt im Zulauf.
Wasserleitung.jpg
Beim Saab sitzt aber noch soviel "Gedöns" zwischen den Schläuchen und Wärmetauscher.
Kann mir jemand sagen, wozu das grün markierte ist:
Wasserleitung2.jpg

Meine Sorge wäre, dass dies ein Ventil ist, welches nur beu laufendem Motor öffnet?!

Mit freundlichem Gruß Alex
 
Es ist ein Ventil das den Heizungskühler mit dem Kühlkreislauf verbindet oder trennt. Unterdruck elektrisch angesteuert.

Es handelt sich also um Gedöns. :rolleyes:
 
Also kann ich das so verstehen, dass dieses Ventil im Normalfall offen steht und nur von der ACC Einheit bei laufendem Motor
im Bedarfsfall geschlossen wird?
Vielen Dank schon mal für die rasche Antwort.
 
Das Gedöns wird bei Bedarf geschlossen, indem Spannung durch das ACC Steuergerät auf das Magnetventil gegeben wird. Damit liegt dann Unterdruck an dem Ventil an und der Zulauf zum Heizungskühler wird geschlossen.

Da du PIN3 vom ACC Steuergerät ohnehin mit dem Signal für aktive Standheizung verbinden mußt damit das Innenraumgebläse läuft, wird das Ventil auch bei laufendem Motor entsprechend angesteuert.
 
Prima. Dann steht dem Einbau keine offene Frage mehr im Wege.Vielen Dank für die Information.
 
Zurück
Oben