Saab 9-5 TiD Kaufberatung

...und Renault hat den Motor jetzt auch aus dem Programm genommen!:smile:
 
Aber wieso schmeißt Renault die defekten Motoren sofort weg, man müßte doch eigentlich eine abgesenkte Laufbuchse reparieren können, oder?
Wenn der Kolben noch nicht gefressen hat kann man doch bestimmt einen Distanzring zwischen Laufbuchse und Zylinderkopf anbringen, oder irre ich mich da, beim Traktormotor kann man das doch auch machen.
 
Die Dinger sind in den Block eingeschrumpft, es ist nicht so wie beim Volvo 760, dort kann man Höhendifferenzen durch unterschiedlich dicke Dichtungen ausgleichen. Geht beim 3,0tid nicht.
 
Gibt es ausser den hier schon mal im Forum genanten "Vorzeichen" eines drohenden 3.0 TiD Motorablebens (Ölverlust, Wasserverlust, Überdruck im Kühlwassersystem) weitere Hinweise? Kann die Werkstatt da was vermessen oder prüfen?
 
Nein - zu messen ist es erst, wenn es vorbei ist.
 
Schade, schade, die Kiste läuft so prima......,muß mich dann aber wohl doch mittelfristig von ihr trennen.
 
Hier für Interessierte die WISO-Sendung, in der die 3.0 dCi-Renault-Motorschäden behandelt werden, der baugleich mit dem Saab 3.0 TiD ist. Die Symptome und Schäden werden angesprochen, sie sind genau wie bei den Saab. Bericht kommt gleich zu Beginn und dauert 6 Minuten.

WISO
 
Hallo zusammen,

für alle, die es (noch) interessiert - hier folgende Information. Unser 9-5 (BJ 2004) mit 3.0 TiD Austausch-Motor von 2007 hat sich nach 75000 km nun auch mit abgesenkten Laufbuchsen verabschiedet. Es mag für den einen oder anderen hilfreich bei seiner Entscheidung sein, ob er sich im Jahr 2011 einen Austauschmotor "gönnt" oder nicht.

Fest steht, dass ein 2007er Austauschmotor (von SAAB komplett getauscht) ebeso wenig standfest ist, wie z.B ein 2001er Motor. Alle über die Jahre zwischenzeitlich angeblich vorgenommenen Modifikationen an diesem Motor sind/waren offenbar absolut wirkungslos - danke ISUZU für dieses mechanische "Meisterwerk" der Ingenieurskunst ! :confused:



P.S. Hatte auch bei der ISUZU Motorenentwicklung Deutschland versucht mit jemandem über dieses Thema zu reden - leider Fehlanzeige - kein Kommentar. Denen bleibt offenbar heute noch der Bissen im Halse stecken, wenn das Thema auf den Tisch kommt !
 
Zurück
Oben