Saab 900 Beratung

Danke, gearhead!

Der Preis laesst viele Leute vorschnelle Urteile erzielen, was so manches Mal auch zum deutlichen Vorteil fuer den Kaeufer sein kann, wenn bspw. ganz andere Gruende als der Autozustand den Preis festsetzen (Unwissen, muss schnell weg, ...).
Der macht doch auf den (eher miesen) Bildern einen sehr vertrauenserweckenden Eindruck - wenn sich dieser und auch die Zustandsbeschreibung zumindest halbwegs beim Ansehen und Probefahren bestaetigen, spricht ueberhaupt nichts gegen den Preis.

Bei einem Blick zu forum-auto wirst Du den Wagen dort auch in der Verkaufsrubrik vorfinden - dann wuerde es mir persoenlich aber langsam unangenehm, da noch grossartig zu handeln.

Ist das hier vielleicht derselbe?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225011052&cd=634904102020000000&asrc=st|fs
 
von Wrack war nicht die Rede.
Ist eben eine weniger begehrte Ausführung mit einer Automatik, die für amerikanische Highways besser geeignet ist,
als für den täglichen Altagsgebrauch.
Als 2. Wagen sicherlich eine gute Basis, aber der TE sucht einen Ersatz für seinen 9-5 Aero...
 
Habe gerade eine Email vom Verkäufer bekommen. ich finde, dass sich das ziemliche seriös anhört. Ach und nach angeben des Verkäufers hat der 900er EURO 2. Wohnt da jemand um die Ecke? Würde mir diesen gerne selber anschauen...wohne jedoch in BI.

"Der TÜV ist übrigens noch bis 04/13 nur zur Info. Ich hab den Wagen Gestern einfach mal zum TÜV Gefahren dabei sind folgende verschleissteile zum Austausch verpflichtend.
A bremsschläuche vorne
B lenkmanschette
C mittelschalldämpfer undicht ( muesste geschweißt werden)
Das Saab Zentrum in Landau wurde diese Dinge fuer 300 Euro erledigen . Diese wurde ich am Kaufpreis abziehen. Sonst ist die Karosserie und der Unterboden nahezu makellos."
 
klingt doch gut.

ABS, Airbag und SSD im 901. Dann noch rostarm... naja, eigentlich müsste allein die Karosse - wenn wirklich wie beschrieben - dann schon diese 1.400 EUR wert sein!
 
Mittelschalldämpfer gibt's fürn Fuffi neu - da würd ich nix schweissen...
 
Der macht doch auf den (eher miesen) Bildern einen sehr vertrauenserweckenden Eindruck - wenn sich dieser und auch die Zustandsbeschreibung zumindest halbwegs beim Ansehen und Probefahren bestaetigen, spricht ueberhaupt nichts gegen den Preis.
Das dieses für den Preis einen vertrauenserweckenden Eindruck macht, habe ich weder bestätigt noch dementiert.
Es geht und ging mir nur darum, dass man bei dem Modell (erst Recht mit der Automatik) ganz schnell an seine Grenzen kommen KANN.
Der Motor ist für das Fahren im normalen Alltag gebaut und in Kombination mit der B+W Automatik, lässt es sich viel leichter wie in den USA mit den 55mpH auf den Highways fahren, als auf BAB in D...(zu laut, überdreht)
Das wirkt sich auf die Lebensdauer dieses 16V Motors aus. Alternativ wäre ein Tausch auf 5 Gang Schaltbox angesagt. Dann....
Dann hat er an der Beifahrertür Rost von Innen nach Aussen (Innenseite unten). Die Türen bekommst du nur noch von geschrotteten 901ern, die du evtl. abschleifen und komplett lackieren musst.
Zwischenfrage: Gibt es überhaupt noch alle Lackfarben für die 901er?


Sieht mal nicht so aus. (Baujahr/Zulassungsjahr nicht identisch, Kilometerstand, der in S hat keine ZV, der in Landau hat kein SSD)

Grüsse

- - - Aktualisiert - - -

Korrigiere: Der in Landau hat ein SSD, aber dafür der in S keine Alufelgen...
 
Farb- bzw. Lackbetriebe gibt es noch ausreichend - das ist so eher das geringste Problem, da noch etwas anmischen zu lassen (Lackprobe bzw. Farbcode vorausgesetzt).

Dass die autoscout-Beschreibung schon abweicht, ist klar - allerdings finde ich die Aehnlichkeit so verblueffend (wieviele graue 900i 16V mit Automatik und der Laufleistung wird es noch geben, die zudem auf dem dt. Markt angeboten werden; zudem die Erwaehnung einer Neubautiefgarage, wie man sie auf den mobile-Bildern sehen kann).

Welche Grenzen meinst Du, H.? Finanzielle? In dem Preisbereich ist es, selbst wenn das Automatikgetriebe warum auch immer den Geist aufgeben sollte, eine Beruhigung, in einer grauen dreituerigen rostarmen (wie sehr rostarm kann ja bei einer Besichtigung herausgefunden werden) Karosse zu sitzen - denn die kriegt man wohl immer noch weiterverwendet, wenn technisch alles im Argen liegt.
Den Tuerrost finde ich persoenlich eher nebensaechlich, erwarte schlichtweg gerade bei dem Preis und Fahrzeugart und -alter keineswegs Perfektheit - aber das ist auch eine subjektive Angelegenheit.

Was der Anbieter von der Begutachtung schreibt, klingt doch seeehr ueberschaubar.

Sofern gegen die Karosserievariante, Farbe und Getriebeart seitens des Themenerstellers generell nichts spricht, faellt mir da auf die Schnelle kein besseres Angebot ein. Wo sollen sie denn noch herkommen und wie wenig sollen sie denn noch Rost haben und kosten?! :smile:
 
Und dem Motor macht die Automatik auf der BAB sicher nichts aus. Der b202 hat kein Drehzahlproblem. Höchstens der Fahrer ein Lärm- und die Automatik ein Temperaturproblem, aber dem Motor dürfte das ziemlich wurscht sein.
 
Und dem Motor macht die Automatik auf der BAB sicher nichts aus. Der b202 hat kein Drehzahlproblem. Höchstens der Fahrer ein Lärm- und die Automatik ein Temperaturproblem, aber dem Motor dürfte das ziemlich wurscht sein.
Allervollste Zustimmung!
 
Farb- bzw. Lackbetriebe gibt es noch ausreichend - das ist so eher das geringste Problem, da noch etwas anmischen zu lassen (Lackprobe bzw. Farbcode vorausgesetzt).
Die Frage war deshalb, weil ich möglichst einen Lackstift oder evtl. eine Dose mit Lack in dem Originalfarbton für meinen "Neuen" kaufen will/werde,
um kleine Beschädigungen zu beseitigen.

Zu dem anderen von dir geschriebenen, stimme ich dir nun zu. Für einen Schrauber ist es egal, ob hier und da Mängel an der Karosserie bzw. am Motor/Antrieb sind.
Für jemanden ohne Schraubererfahrung oder einen Schrauber an der Hand, wird es dann vom finanziellen her, vielleicht schon mal zum Fiasko.
Aber nur dann...Wenn man aber vorsorgt (wovon ich beim TE ausgehe) hinsichtlich finanziellem Polster und Schrauber an der Hand, sollte und dürfte ein solcher 901er
(m.M. nach) eher ein Schnäppchen sein...:smile:

Grüsse in das sonnige Arizona
 
Zurück
Oben