Saab 900 II 2.3 Ausgleichswellen

Registriert
31. Juli 2005
Beiträge
2.272
Danke
136
SAAB
9-3 I
Baujahr
2002
Turbo
LPT
Hallo! Ich fahre einen ´97er 900 II mit 142.000 km. Die Maschine gibt ein lautes rasseln von sich, laut Werkstatt handelt es sich um einen verschlissenen Ausgleichswellentrieb. Hier müßte also Hand angelegt werden. Kann man soetwas selbst machen? Hat jemand von euch sowas schon einmal gemacht? Was muß alles getauscht werden? Auch die Ausgleichswellen selbst nebst Lager? Bin eigentlich ein alter Hase, was das Schrauben am 900 / I betrifft und verfüge auch über das ganze Werkzeug, aber ich kenne mich technisch mit dem 900 II ( im Übrigen das viel geilere Auto!!!) noch nicht so aus. Ich möchte unser Schmuckstück eigentlich am Leben erhalten, und freue mich über hilfreiche Ratschläge eurerseits! Weiß jemand, wie/wo beim 900 II die Handbremse nachgestellt wird? Gruß an alle, Marcus :00000299
 
Hallo Marcus,

ich gehe mal davon aus, dass Du dann den 2,3l hast.
Bemühe doch mal die Suche (auch im 9000er Bereich) da ist eigentlich schon fast alles über die Ausgleichswellen und Kettenkappen etc. geschrieben worden.

Gruß
 
ich gehe mal davon aus, dass Du dann den 2,3l hast.
Steht im Titel ;-)
(mann bin ich froh, dass ich mal den Schlauberger spielen darf, sonst übersehe ich immer die Daten im Titel ;-) )
Pink Floyd: Zu den Ausgleichswellen:
Wenn Du Erfahrung im Schrauben hast, geht es selber, sonst laß die Finger davon. In dem Zug sollte aus ZKD und Steuerkette gemacht werden. Da sollte man schon wissen, was man tut...also Schrauben am Motor selbst, ZK-Arbeiten und Steuertriebarbeiten sollte man schon gemacht haben...
 
Zurück
Oben