Saab 900 und die grüne plakette

pwm

Registriert
19. Juni 2007
Beiträge
3
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Saab 900 und die grüne plakette

hallo liebe saabgemeinde!

ich hatte bis 2000 einen 900 coupe, der alte 900 war nun mal das genialste auto.
als der sich verabschiedete mußte es ein "vernunftauto" sein, halt ein diesel aber das ist nun bald vorbei( und darüber bin ich sehr froh). ich plane für august den kauf eines gebrauchten 900 cabrio.
das große problem ist die kommende "umweltzone"!!!da mich an einen kat bisher nur die anwesenheit interessiert hat hoffe ich hier auf hilfe:

ab welchem Baujahr( als stichwort gemeint) bekommt der Saab 900 die grüne Plakette?

am liebsten wäre mir natürlich ein alter 900, also vor 94 aber da hab ich so gar keine hoffnung. gibt es im falle eines falles die möglichkeit den alten 900 nachzurüsten?
da ich im großraum berlin lebe und diese umweltverordnung ab nächstem jahr einen großen teil meines fahrbereiches abdeckeln würde ist die grüne plakette nun mal die hauptsache beim autokauf geworden.

danke für eure hilfe
gruß pwm
 
Schau mal unter Suche unter Edelstahlkat oder KLR

da alle Cabrios 16 V Motoren haben, lassen die sich auf Euro 2 mit KLR oder Edelstahlkat (nur Turbo)umschlüsseln.

Gruß Jan, 900 Ez '86 + Ez '88 mit jeweils Euro2/grüne Plakette
 
Erst mal abwarten. Alles wird noch geändert. Letzter Stand alle G-Kats sollen Plakette kriegen, es geht ja nun mal um Feinstaub. Und den produziert ein Benziener nun mal nicht.
Und vorreiter wie Stuttgart haben ja auch schon wieder alles gestoppt.
 
danke erst mal ihr beiden! ruhig bleiben ist leider nicht. ich kann mir jetzt kein auto kaufen das in einem halben jahr nicht mehr fahren darf. da bin ich schon ein bißchen nervös.
ich mußte erst mal schauen was das ist:Der KLR wird in der Regel nachträglich eingebaut, um eine Einstufung in eine bessere Schadstoffklasse zu erreichen, was eine deutliche Ersparnis bei der Kfz-Steuer zur Folge haben kann. Die Steuerersparnis ist proportional zum Hubraum. Die Aufrüstung wird vor allem bei Fahrzeugen der Euro 1-Norm vorgenommen, um die Euro 2- oder D3-Norm zu erreichen.

ist den der alte saab 900 baujahr zwischen 87 und 94 schon in der euro 1 norm drin????

dann wäre das alles kein problem denn: Alle anderen Benzin-Kfz mit der Emissionsklasse Euro 1 oder höher erhalten eine grüne Plakette.

soweit wikipedia und dann hätte sich meine frage eigentlich eledigt.
wer kann das abschließend klären?
 
ab welchem Baujahr( als stichwort gemeint) bekommt der Saab 900 die grüne Plakette?

am liebsten wäre mir natürlich ein alter 900, also vor 94 aber da hab ich so gar keine hoffnung. gibt es im falle eines falles die möglichkeit den alten 900 nachzurüsten?
Alle G-Kat Modelle (SchlNr. 14 und besser) bekommen die grüne Plakette. Auch für den 901 in den späteren Baujahren kein Problem. Keine Nachrüstung notwendig.
/To

zum Nachlesen:
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14194&highlight=plakette

http://www.adac.de/Search/SearchRes...ttenfinder/schema_benziner.asp&RWCookieValue=
 
ich bedanke mich, dann ist es ja nur noch ein klainer schritt bis der 900 die weltherschaft übernehmen kann

in diesem sinne
pwm
 
Zurück
Oben