Saab 9000 CSE 1996 Felgen

Registriert
03. Juli 2024
Beiträge
12
Danke
1
SAAB
9000 I
Baujahr
1996
Turbo
Ohne
Moin,wollte mal nachfragen wo ich bei meinem Auto herausfinde welche ET usw auf einem 1996er 9000 CSE passen bin mir bei neuen Felgen her unsicher was man sich holen könnte:confused:
 
Was da paßt, hängt nicht zuletzt von Felgen- und/oder Reifenbreite ab.

Ab Werk sah das so aus:
ET 40 - 5,5J
ET 33 - 6J
ET 27 - 6,5J
ET 25 - 7J

Bis auf die 6,5J waren das werksseitig immer 15"er. Die 6,5er waren 16".
Und gefühlt stehen die Räder mit den ET 40 quasi fast mittig unter dem Auto.
Im Standardfall würde ich immer erst einmal ET 25 als Ausgangsbasis für alle dann ggf. folgenden weiteren Überlegungen ansetzen.
Die Frage ist also ganz klar: Was soll es werden?

Ich selbst fahre im Sommer 215er Reifen auf 17" mit 7J (meiner) bzw. 7,5J (9k meiner Frau) und nach zuvor ET25 inzwischen seit einigen Jahren bei beiden ET 15.
Die ET 15 bedingen allerdings beim Anni/Aero ein Einkürzen der im hinteren Bereich der hinteren Radläufe nach innen rein stehenden Radlaufleisten.
 
Eher nicht. U.a. die angegebene ET für die 205er OEM-Bereifung ist falsch..
Was ist daran "falsch"?
Falsch wäre es aus meiner Sicht nur, wenn dafür kein ausreichender Bauraum vorhanden wäre. Da jedoch 215er bei ET25 (sowohl dort gelistet, wie auch von mir und wohl einigen anderen hinreichend lange gefahren) außen ausreichend Platz haben, ist dies für 205er mit ET 22 erst recht der Fall. Rein rechnerisch sollte selbst ET 20 funktionieren.
Und diese Seite ist zwar nicht amtlich, aber informtiv und könnte helfen, zögerliche Prüfer zu überzeugen:
Wüßte nicht, inwieweit das einem Prüfer helfen oder diesen überzeugen sollte. Da es nichts ist, worauf er sich "amtlich" beziehen kann, muss er so oder so die Freigängigkeit selbst testen und mit Bildern dokumentieren.
Und so lange sowohl die Traglasten passen wie auch die Freigängigkeit ok ist, sehe ich wenig, was einer Eintragung entgegen stehen sollte oder könnte.
(Wobei der Test der Freigängigkeit mit vorn/hinten jeweils diagonal einseitiger Belastung natürlich bei der starren HA völliger Bullshit ist, da die Räder dabei nach innen kippen und somit weit mehr Platz als im normalen Stand haben. Schüttelt mein Prüfer selbst drüber den Kopf, muss es aber so dokumentieren.)
 
Das sind die alten, hier schon x-mal irgendwo verlinkten, Werksfreigaben. Aber diese spielen an der Stelle sicher weniger eine Rolle.
Es wird ja wahrscheinlich kaum jemand nach den Maßen fragen, um sich dann Drittanbieterfelgen in 15" zu holen. In dem Format gibt es ja doch eine ganze Reihe an Serienfelgen, auch für unterschiedliche Geschmäcker. Und auch bei 16" sind die Serienfelgen, Aero & Crossi, der einfachere Weg.
Daher gehe zumindest ich bei solchen Fragen davon aus, dass wir hier über 17" oder gar 18" reden. Und ebenso dürften wahrscheinlich 205er den unteren Rand der in Betracht gezogenen Reifenbreite darstellen.
 
Aero oder super Aero Felgen sehen auf fast jeden 9000 gut aus.

Hier eine kleine Felgen Übersicht:

https://kontiki2.nl/saab/saab_wheels.html

Meine Empfehlung
ET 27 - 6,5J mit 205 55 16
ET 25 - 7J mit 205 65 15
unsere beide 9000 haben beide ein neues Bilstein B4 Fahrwerk verbaut.
In dieser Kombination noch komfortabel genug und fährt sicher durch Kurven.
 
Zurück
Oben