Saab 9000 CSE Stehbolzen und Radmuttern

Registriert
03. Juli 2024
Beiträge
10
Danke
1
SAAB
9000 I
Baujahr
1996
Turbo
Ohne
Moin Leute, ich hätte total Lust auf meinem 9k CSE Spurplatten (sollen nur für die Stehbolzen drauf) machen, ich wollte sehr gerne Weiße Felgen zusammen mit Stehbolzen und Radmuttern wie man aus dem Motorsport kennen tut gäbe es dort irgendwie Daten oder Seiten wo man sowas für einen 9k herbekommt.
LG👋🏻
 
Den Wunsch nach den Platten kann ich ja noch nachvollziehen.
Aber warum welche mit Stehbolzen?

Entweder sind die Platten so dünn (10er z.B.), dass einfach längere Schrauben verwendet werden.
Und dicker als 10 mach mit den üblichen Serienfelgen mit ET 25 oder 27 auch nicht wirklich Sinn.

Bei dickeren Platten (z.B. 20er) werden die Platten mit entsprechend en Schrauben mit besonders flachem Kopf an der Radnabe verschraubt, und die Felgen dann mit passenden Schrauben (müssen lang genug sein, aber dürfen natürlich keinesfalls so lang sein, dass sie hinten anstoßen) in der Platte.
Soetwas macht aber nur Sinn, wenn die Wunschfelgen z.B. ET35 (oder mehr) haben.

Oder was meinst Du genau? Hast Du evtl.mal ein Bild davon?
 
Musste jetzt nen beispielbild suchen, aber Stehbolzen mit Radmuttern halt wie im Motorsport Style, komme ja von dort ist dies überhaupt möglich?
 

Anhänge

  • IMG_7371.jpeg
    IMG_7371.jpeg
    207 KB · Aufrufe: 24
NaJa, jeder wie er mag ...

Aber bestimmt gibt es auch Platten mit Bolzen.
Im Zweifel muss man sich die Dinger dann halt nach Maß anfertigen lassen. Mußte ich mit den (bolzenlosen) Platten für meinen 900 CC aufgrund der benötigten Maße seinerzeit auch. Geht alles, ist halt nur nicht billig.
 
soll nicht jeden gefallen, ich arbeite halt im Motorsport und an GT4 Fahrzeugen oder so ist das im allgemeinen alles so und würde weiße Felgen mit den Stehbolzen und radmuttern auf meinem roten 9k mit weißen Akzenten geil finden 😅
 
Du könntest ja z.B. auch in die original-Löcher Gewindebolzen mit Schraubensicherung einsetzen oder einschweißen und dann zum Festschrauben der Räder die entsprechenden (Motorsport) Muttern verwenden...
So lang wie in deinem Bild sollten die Bolzen nicht überstehen (Gefährdung).

Beste Grüße
steini
 
Wäre auch eine Möglichkeit hatte nur Spurplatten im Sinn weil die ja auch mit Stehbolzen sind, deshalb wäre es so auch eine Option die vielleicht kostengünstiger wäre
 
Wäre auch eine Möglichkeit hatte nur Spurplatten im Sinn weil die ja auch mit Stehbolzen sind, deshalb wäre es so auch eine Option die vielleicht kostengünstiger wäre
Wie gesagt, "normale" Spurplatten "von der Stange" sind zumdest zumeist ohne Stehbolzen.
 
Es gibt ja - für Motorsportzwecke - Stehbolzen, die man anstelle von Radschrauben in die Gewinde in der Radnabe schraubt. Und dann mit zu den Felgen passenden(!) Radmuttern nutzt.

Im Motorsport wird das gerne so gemacht, weil ein Radwechsel mit Stehbolzen einfacher und schneller geht als mit Radschrauben.

Ob es da Stehbolzen mit Zulassung gibt, die beim TÜV keine Probleme machen, weiß ich nicht.
 
Kenn ich von unseren Caymans genauso die Stehbolzen ist halt sinnvoller und cooler
 
Zurück
Oben