- Registriert
- 28. Sep. 2007
- Beiträge
- 17
- Danke
- 6
- SAAB
- 9000 II
- Turbo
- FPT
Hallo Saabisten,
mein "neuer" alter SAAB 9000, ist Bj. 96 und ein 2,3t mit 200 PS, machte bereits beim Kauf Zicken: der Unterdruckschlauch vom Turbo war porös. Und Dank eurer Hilfe war das Problem an einem Tag gelöst:-)
Aber, keine 5000km später zickt der SAAB erneut: Leerlaufdrehzahl spinnt. Konkreter: mir fiel zum Anfang beim Gas wegnehmen und sehr niedrigen Touren (ca. 1500-1800) auf, dass der Motor stottert und erst nach einer Schrecksekunde anfängt rundzulaufen und Gas anzunehmen. Im Leerlauf schwankt er - komischerweise aber nicht immer! FehleRanzeige ist im Dsplay nicht zu sehen. Leistung hat er auch voll, Verbrauch stimmt AUCH:
Wieder nur kleine Ursache und grosse Wirkung? Ich habe Dank Suchfunktion hier sämtliche Threads gelesen - aber kein identisches problem nachlesen können. Oder könnte es doch an der Lambdasonde oder dem MAP Sensor (wie heisst das Ding und was macht es?) liegen?
Freue mich auf eure Meinung und besten DANK!
mein "neuer" alter SAAB 9000, ist Bj. 96 und ein 2,3t mit 200 PS, machte bereits beim Kauf Zicken: der Unterdruckschlauch vom Turbo war porös. Und Dank eurer Hilfe war das Problem an einem Tag gelöst:-)
Aber, keine 5000km später zickt der SAAB erneut: Leerlaufdrehzahl spinnt. Konkreter: mir fiel zum Anfang beim Gas wegnehmen und sehr niedrigen Touren (ca. 1500-1800) auf, dass der Motor stottert und erst nach einer Schrecksekunde anfängt rundzulaufen und Gas anzunehmen. Im Leerlauf schwankt er - komischerweise aber nicht immer! FehleRanzeige ist im Dsplay nicht zu sehen. Leistung hat er auch voll, Verbrauch stimmt AUCH:
Wieder nur kleine Ursache und grosse Wirkung? Ich habe Dank Suchfunktion hier sämtliche Threads gelesen - aber kein identisches problem nachlesen können. Oder könnte es doch an der Lambdasonde oder dem MAP Sensor (wie heisst das Ding und was macht es?) liegen?
Freue mich auf eure Meinung und besten DANK!