- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallo!
Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines Saab 900i Sedan, Baujahr 1988. (sind die selten?)
Leider hatte ich gleich Schwierigkeiten. Nach dem ersten Tag hatte ich Probleme mit dem Zündschloss. Kurz vorher war die Sperre im Rückwärtsgang zunichte. Zündschlüssel lies sich ohne weiteres auch im ersten Gang und Leerlauf entfernen. Nach einem Start und dem rückwärts ausparken aus einer Parklücke ging der Wagen aus. Beim Versuch, neu zu starten, konnte ich den Zündschlüssel nicht mehr drehen. Lediglich Stufe 1 und 2 funktionierten noch, aber weiter ging nicht. Der ADAC kam und hat mir den Saab fahrtüchtig gemacht, indem mir der "gelbe Engel" eine Kabelvorrichtung konstruierte, damit ich (nach Gängstermanier) deen Wagen Kurzschließen konnte....
Weiß jemand, woran das liegt?
Ansonsten find ich dieses puristische Auto super. Der Zustand ist ganz ok, soweit ich das beurteilen kann. zwei Rostlöcher hat er. eins im Radkasten und eins in der Tür. Seltsamer weise ansonsten minimaler Rost.
Weiß jemand, was es mit "automatischer Sitzheizung" auf sich hat? Wie schaltet man die ein? Wie kann ich feststellen, ob sie funktioniert.
Die Gänge sind hakelig, er ruckelt im ersten Gang und klingt wie eine Kaffeemühle.....ist das normal?
Würde mich über antworten sehr freuen....
lieben Gruß: Nikolaus - Josef
Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines Saab 900i Sedan, Baujahr 1988. (sind die selten?)
Leider hatte ich gleich Schwierigkeiten. Nach dem ersten Tag hatte ich Probleme mit dem Zündschloss. Kurz vorher war die Sperre im Rückwärtsgang zunichte. Zündschlüssel lies sich ohne weiteres auch im ersten Gang und Leerlauf entfernen. Nach einem Start und dem rückwärts ausparken aus einer Parklücke ging der Wagen aus. Beim Versuch, neu zu starten, konnte ich den Zündschlüssel nicht mehr drehen. Lediglich Stufe 1 und 2 funktionierten noch, aber weiter ging nicht. Der ADAC kam und hat mir den Saab fahrtüchtig gemacht, indem mir der "gelbe Engel" eine Kabelvorrichtung konstruierte, damit ich (nach Gängstermanier) deen Wagen Kurzschließen konnte....
Weiß jemand, woran das liegt?
Ansonsten find ich dieses puristische Auto super. Der Zustand ist ganz ok, soweit ich das beurteilen kann. zwei Rostlöcher hat er. eins im Radkasten und eins in der Tür. Seltsamer weise ansonsten minimaler Rost.
Weiß jemand, was es mit "automatischer Sitzheizung" auf sich hat? Wie schaltet man die ein? Wie kann ich feststellen, ob sie funktioniert.
Die Gänge sind hakelig, er ruckelt im ersten Gang und klingt wie eine Kaffeemühle.....ist das normal?
Würde mich über antworten sehr freuen....
lieben Gruß: Nikolaus - Josef