DanSaab
R.I.P
- Registriert
- 19. Dez. 2006
- Beiträge
- 1.892
- Danke
- 753
- SAAB
- 93
- Baujahr
- 1958
- Turbo
- Ohne
Das hatte ich übersehen, weil ich direkt auf den letzten Beitrag gegangen war.
Dei Bosch-Regler hat die Teilenummer 0790214004, später (1976) umbezeichnet auf 0190206001. Die Chance, einen zu bekommen, kann ich nicht beurteilen.
Ich würde zunächst einmal einen Regler vom Trabant (wer lacht da?) ausprobieren. 6 Volt, 220 Watt beim Typ 601, solide Technologie, gibt es bei ebay um wenige Euro. Das finanzielle Risiko, wenn es nicht geht, ist also gering. Kaputtgehen kann auch nichts. Der Trabant-Regler stammt ursprünglich aus derselben Zeit wie die alten Zweitakt-Saabs und dürfte keine Probleme machen. Die 220 Watt - verglichen mit den 130-150 Watt des Bosch-Reglers - halte ich für unkritisch. Möglicherweise ist der Regler des alten P50/60 noch näher am Bosch-Regler dran.
Also: Einbauen und messen.
Wenn ich für meine 61er Ente 6V-Teile brauche, z.B. Warnblinker, greife ich auch gerne auf Trabant-Teile zurück. Neu für kleines Geld. Der Warnblinker kostete z.B. neu 23,00 EUR. Auf Teilemärkten wird für Bosch- oder Hella-Produkte ein Vielfaches verlangt.
Gruß, DanSaab
Dei Bosch-Regler hat die Teilenummer 0790214004, später (1976) umbezeichnet auf 0190206001. Die Chance, einen zu bekommen, kann ich nicht beurteilen.
Ich würde zunächst einmal einen Regler vom Trabant (wer lacht da?) ausprobieren. 6 Volt, 220 Watt beim Typ 601, solide Technologie, gibt es bei ebay um wenige Euro. Das finanzielle Risiko, wenn es nicht geht, ist also gering. Kaputtgehen kann auch nichts. Der Trabant-Regler stammt ursprünglich aus derselben Zeit wie die alten Zweitakt-Saabs und dürfte keine Probleme machen. Die 220 Watt - verglichen mit den 130-150 Watt des Bosch-Reglers - halte ich für unkritisch. Möglicherweise ist der Regler des alten P50/60 noch näher am Bosch-Regler dran.
Also: Einbauen und messen.
Wenn ich für meine 61er Ente 6V-Teile brauche, z.B. Warnblinker, greife ich auch gerne auf Trabant-Teile zurück. Neu für kleines Geld. Der Warnblinker kostete z.B. neu 23,00 EUR. Auf Teilemärkten wird für Bosch- oder Hella-Produkte ein Vielfaches verlangt.
Gruß, DanSaab