- Registriert
- 10. Juni 2005
- Beiträge
- 376
- Danke
- 153
.....ich mach oft so........
anreise mit der lastwagenfaehre travemuende - malmoe.......tagesabfahrt, dann hat man einen wunderschoenen
seetoern mit gutem, deftigen essen an bord......
abends dann skanoer-falstetbo zum uebernachten........
tags drauf nach melbysrand zum beachfahren, weiter zu den schaeren vor goeteborg und dann donnerstags eintreffen in trollhaettan......
dort sind dann schon manche, und man braucht kein programm mehr, da vor dem museum, am campingplatz und in der city fast nur saeaebler aus allen ecken europas sind und es viel zu sehen und besprechen gibt....
natuerlich museumsbesuch, ana-schrottteile-handel besuchen,, zum vaenersee gurken,
manche gehen samstag-abends zum diner v. museum(vorher anmelden u. bezahlen)
und wieder zum campingplatz, da sind naemlich viele.....
kleiner geheimtip, mitternachts zum goetekanal, wenn eins der alten flussschiffe gen stockholmen poettelt,
richtig gute athmosphaere mit pfeifle und rotem wein.........
sonntags dann unbedingt nochmal zum museum, da dort der flohmarkt stattfindet.........man findet vieles in deutschland unbezahlbares wohlfeil...........also...auf zum museumsfest, und die planung locker angehen.................
Moin alter Finne,
Donnerstag Camping in Trollhausen: das klingt gut, wir treffen uns!
Gruß, Hannes