Saab-Fahrer aus Kassel? Bitte melden

Die Nordhessen trafen sich auch beim Matthias Meise in Bebra. Er hat eine Scania und Saab-Werkstatt.

Matthias Meise
Saab-Parts-Center und freie Werkstatt aller Fahrzeugmarken
Georg-Ohm-Straße 4
36179 Bebra

Telefon: 06622 91 49 19
E-Mail: meise-reparaturservice@web.de
 
Hier wäre einer :)
Sehr gut, dann kann man sich ja mal treffen und sich mal austauschen. :smile:

Die Nordhessen trafen sich auch beim Matthias Meise in Bebra. Er hat eine Scania und Saab-Werkstatt.

Matthias Meise
Saab-Parts-Center und freie Werkstatt aller Fahrzeugmarken
Georg-Ohm-Straße 4
36179 Bebra

Telefon: 06622 91 49 19
E-Mail: meise-reparaturservice@web.de
Weißt du, ob sich dort aktuell noch Saabfahrer treffen?
 
Einfach mal Matthias fragen, oder ihr macht einfach ein Treffen. Wir können auch die 1. deutscher Saab-Club-Mitglieder in der Region informieren, wenn ihr einen Termin habt. Adressdaten dürfen wir wegen Datenschutz halt nicht herausgeben, aber ihnen den Termin zusenden geht ja.
Matthias ist bei den neueren Saabs fit; viele Haldex-Fans kommen zu ihm.
 
Hier ins Forum schreiben wäre auch gut, da können andere das auch lesen.
 
Guten Abend,
melde mich in den Kreis der Saab-Liebhaber (erst seit 2022)
ich weiß nicht, ob ich mit meinem 96 V4 hier richtig bin, aber ich komme aus Kassel bzw. Vellmar.
Habe bis dto. noch keine Kontakte zu Gleichgesinnten, würde mich natürlich über entspr. Kontakte freuen.

Bis dahin viele Grüße,
Skipper
 
Hallo Skipper,
wo willste denn sonst richtig sein?
Der Holzhändler Jordan lebt ja in einer anderen Welt! Redet vom Herkules-Bergrennen, weil er den Namen mag. 500 EUR verlangt er in der dafür gegründeten GBR Startgeld auch noch für einen Wettkampf der keiner ist. Da gehts wohl doch nur um das was Oldiefreunde für ihr Hobby benötigen - Geld!
Freue mich da auf die Tour in Einbeck u. die in Baunatal, bleibt dabei noch was übrig für den eigenen Oldie. Mag halt Oldies, besonders Saab. Deiner ist ja etwas betagter wie meine. Aber mit dem V-Motor hast du ja einen tollen Motor, bei dem die Stirnräder nicht zu alt sein dürfen.
hab die nach der Erfahrung, weil ichs nicht besser wusste u. bei 100.000km einen schaden hatte dann immer spätestens bei 80.000 gewechselt. Waren nicht so teuer u. bei AVS-Ford bekam ich Händler-Einkaufspreise. So war meine Fordzeit v. 1970- ca. 1976 mit den Unfallerautos u. danach mit Granada- Firmenwagen, den ich immer neu gestellt bekam bis der Chef auf Saab entschied.

Wenn du Lust hast kannste ja morgen mal zu dem Ort kommen wo der geogr. Mittelpunkt Deutschlands ist. Kannst die ca. 20km (vorbei am steinernem Schweinchen) auch mit dem Fahrrad kommen. Dann schonst du deinen Oldie.
Selbst fahre ich auch gern Rad (natürlich CO² neutral, ohne Strom), so wie vergangenes Jahr am 21.8. mit Sonne zum Stilfser Joch hinauf.
Die Abfahrt als Belohnung hat leider der einsetzende kalte Regen verhindert. So bin mit dem Oldie in das Begleitfahrzeug u. wurde so heil zurück gebracht. Bei Regen u. Kälte war mir zu gefährlich u. wollte nicht krank werden, da ich für den 25. zum 75. Geburtstag ins Scirocco Baunatal eingeladen hatte.

Morgen Muss ich am 88 CV das Hydrauliköl wechseln u. am 2003er 9-5 was gegen die Kühlwasserverluste machen- bist herzlich eingeladen.
schreibe dir noch per Direktnachricht (PN) dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen es interessiert, was es mit Kassel und dem "Herkules-Bergrennen" auf sich hat, kann es hier nachlesen:
https://www.automobiles-kulturgut.org/herkules_bergrennen.php
Die typischen Saabs, selbst 96er, sind dafür eh noch zu jung.
Wahrheit ist das ein Bergrennen auch eins sein sollte- in der Beschreibung fehlt die Info, das es hier um eine Oldieveranstaltung geht von "Oldie Eigentümern" deht die viel Geld haben oder machen wollen. Sah mal bei einer Oldieveranstaltung des Göttinger Vereins nach der tollen Veranstaltung (super + Danke- war meine 1.) die an der Destillerie Hardenberg/ Göttingen endete, einen oberflächlich aufbereiteten alten Daimler der dort dann mit Preisschild stand! Der Verkäufer war natürlich Gassmann, aus Bovenden- da gibt es natürlich nichts hinzu zu fügen.
Was für KFZ macht der Händler nicht zu Geld? Er war vielleicht auch dort, da er immer auf der Suche ist um was zu verkaufen- am liebsten alles Mit "Goldrand-Preisen"!
Saab ist dem auch sicher zu billig :biggrin:
 
Der Holzhändler Jordan lebt ja in einer anderen Welt!
Was hat der Jordan mit dem Saab Treffen zu tun? :hello:

Ein nettes entspannes Abendessen wäre nicht schlecht, war früher oft beim Rhein-Main-Stammtisch!
 
Was hat der Jordan mit dem Saab Treffen zu tun? :hello:

Ein nettes entspannes Abendessen wäre nicht schlecht, war früher oft beim Rhein-Main-Stammtisch!
Hatte ihn als "Oldie Fan" oder ich kann ja nicht sagen was er mit Oldies will vorhat. Hast ja selbst wohl auch einen guten alten Saab u. freust dich Oldie freunde zu sehen oder auch treffen, ohne das die Gewinnerzielung am wichtigsten ist, die er gut versteckt. Aber lassen wir das- er hat ja auf meine Mail nicht geantwortet! 👎
Schön war es mit Skipper persönlich zu telefonieren u. etwas auszutauschen. Ja wir Werden uns sicher bald pers. treffen- er macht dann vielleicht ein Fahrt mit einem 07er Kennzeichen zu mir. Ich freue mich schon darauf. Skipper wird sicher mit seinem Oldie mich besuchen, der auch nicht mit Saab zu tun hat. Muss ja auch nicht sein, es gibt ja noch mehr Oldies. So Tauscht man sich gern aus, auch wenn es im Raum Kassel kein Saab treffen gibt.
Saab find ich gut- es gibt aber noch mehr schöne Oldies die echte Freunde haben.
 
Moin an die Saab-Fahrer aus Kassel und Umgebung,

Da hier im Forum ja immer mal wieder nach einer Zusammenkunft gefragt wird: hättet ihr mal Interesse an einem Treffen im erweiterten Raum Kassel so à la Cars & Coffee? Also nur mal Sonntag morgens treffen, gemeinsam einen Kaffee trinken, über unsere Autos schnacken und dann wieder weiter? Oder Samstag Abends ne Bratwurst grillen (mit einem alkoholfreien Bier für die Fahrer)?
Das soll auch nichts regelmäßiges werden, erstes Ziel: einmal im Jahr.

Das sollten wir doch hinbekommen, oder?
Meine Frage wäre: wieviele wären wir denn wenn wir uns mal treffen wollen? Um die Location planen zu können?
Ich würde mal anbieten eine Orga zu übernehmen wenn sich sonst keiner findet.

Gruß,
Jollygreen
 
Wir treffen uns jeweils den zweiten Donnerstag eines jeden Monats ab 19.00 Uhr im "Cafe del Sol" in Kassel

Nächster Stammtisch ist demnach am 09.07.2009. :smile::smile:



Die Termine bis 2012 sind auch im Kalender von www.saab-cars.de eingetragen.
Ich würde mich freuen, wenn sich bei uns communitymäßig was entwickeln würde. Unser Stammtisch lief ein paar Jahre, ist letztlich aber leider eingeschlafen.
Ich finde Deinen Vorstoß klasse, in zwangloser Runde ab und zu zusammen zu kommen und bin gerne dabei.
 
Hallo Jollygreen,
das ist eine gute Idee, der ich mich gerne anschließen würde und auch möchte.
Fahre u.a. einen 96er V4, wenn er dann fährt, zur Zeit einen Lagerschaden, glaube ich, das ist aber ein anderes Thema.
Komme aus Vellmar, bin eigentlich Kölner, aber was macht man nicht alles wenn Liebe im Spiel ist.

Das sind erstmal die Eckdaten.

Gruß,
Skipper
 
Ich hätte auch Interesse an einem Treffen. Bin zwar ein wenig weiter weg (früher Rotenburg a.d. Fulda - jetzt Fulda), aber es würde mich freuen, Saabisten aus der Region kennenzulernen...
Gruß
Thomas
 
nun erst mal Schluss für heute- der B202 im Oldie-CV ist wieder zu gebrauchen- er brummt schon mal wieder.
Am WE war ich bei der PS-Speichertour in Einbeck- da muste ich halt den GM 9-5er nehmen
Eine tolle Veranstaltung, auch die Fahrt auf dem Kurs auf dem Bilster Berg. War leider kein anderer aus Trollhättan da.

Ein Treffen in Kassel wär ja mal was- da wär ich auch gern dabei
 
Hallo Nordhessen-Saabianer,
ich wäre auch dabei! Kann aber auch die Treffen vom Stammtisch Ostwestfalen empfehlen. Jeden 2. Samstag. Ca. 70 km von Kassel. Fahr oft dahin, nur nicht diesen Samstag....

VG
Thomas
 
Zurück
Oben