Saab im Crahtest

Registriert
11. Feb. 2005
Beiträge
837
Danke
54
SAAB
9000 II
Turbo
FPT
und hat er seine Aufgabe erfüllt ?[face=Arial:924db82c66][/face:924db82c66][face=Arial:924db82c66][/face:924db82c66]
 
hoffe das sieht nur schlimmer aus als es ist.. wie gehts denn den insassen?
 
Oh Shit, die Ecke in Bregenz ist gefährlich, kann mir schon denken, wo das war. .
 
So soll es doch sein bei neueren autos, oder??

Wie neu der Fiat war, wissen wir ja nicht. Sieht mir nach Bravo/Brava aus. Die werden schon seit einiger Zeit nicht mehr produziert. Und der 9oo/II hat ja auch schon einige Jahre hinter sich ...

Gruß
Martin
 
Naja, unter neuer verstehe ich halt so ab 1990 oder so.... *lol*
 
mußt du wieder lästern, stefan (hat sebst den fiat in der garage!)
hast dich doch am weekend genug ausgelästert über die hübschen neun-null-eins, oder ?
 
Der Fiat hat den Vorteil das alles funktioniert....

AUSSERDEM IST ES DAS AUTO MEINER FRAU!!!! *unheimlichwertdraufleg*
 
bibo93 schrieb:
Der Fiat hat den Vorteil das alles funktioniert....

AUSSERDEM IST ES DAS AUTO MEINER FRAU!!!! *unheimlichwertdraufleg*

das kann ja nun jeder sagen :00000284
 
bibo93 schrieb:
Der Fiat hat den Vorteil das alles funktioniert....

Nunja, wenn ich meinen Kumpel mal zu seinem Stilo befragen würde und ich ihm soetwas sagen würde, er würde mich schlichtweg auslachen!

Nicht umsonst heißt FIAT = Fix It Again Toni
 
würde eher sagen -> Fehler In Allen Teilen oder (nein ich will niemand zu nahe treten) Für Italiener Ausreichende Technik *gg*
 
Na soooo schlecht sind die "Feuer In Allen Töpfen" nu auch wieder nicht.
 
Na soooo schlecht sind die "Feuer In Allen Töpfen" nu auch wieder nicht.

Stimmt, wenn ich die schwachsinngen Defekte zusammenfasse, mit denen mein Aero in der Werkstatt war und mal wieder ist, war mein Uno aus Studententagen dagegen ein richtig gutes Auto :jump
 
geschichten aus dem letzten jahrtausend - fiat uno: mitten im fahren nachts, ging der blinker nichtmehr, 20min später auch die bremslichter nicht. hab beim bremsen dann die hinteren nebler immer angemacht damit ich nicht völlig blind fahre.....
 
Ja diese unschöne Kombi (Bremslichter und Blinker) hatte mein Schwiegervater mit einer S-Klasse. Bei der ging von Anfang an völlig unvorhersehbar, allerdings auch sehr selten und daher für die Werkstatt nicht reproduzierbar, Blinker und Bremslicht nicht. Man musste dann einmal ausmachen, wieder anlassen und dann ging es wieder. Mercedes konnte das nicht beheben und hat den Wwagen nach zwei Jahren zurückbekommen.
 
Zurück
Oben