Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was meint ihr, sollte ich diese Anregung mal hinmailen?
Klar. Direkt an Herrn Schumacher.
Als eingetragener SAAB-Rescueer würde ich mich sogar unentgeltlich als Chauffeur eines Shuttle-SAABs zur Verfügung stellen. Man hilft ja wo man kann![]()
Auch wenn ich diese regionale Messe-Alternativ-Aktion nach wie vor für eine gar nicht mal so schlechte Idee halte, gebe ich dennoch folgendes zu bedenken:
Aus aktuellem Anlaß, weil ja offensichtlich das Sommerloch dieses Jahr mit Kühen gestopft wird...
Nehmt mal an, Ihr würdet leidenschaftlich gerne Milch trinken.
Gut, wir wissen ja - heutzutage ist das alles moderner Industrie-Mist, was aus der Tüte kommt.
Aber was anderes gibt's ja angeblich nicht - also kommt die Milch aus der Tüte. Jawoll.
Nehmen wir mal an, es gäbe in der Milchwirtschaft eine "kleine" Finanzierungslücke.
Würdet Ihr, um die Tütenmilch aus der Molkerei zu retten - wie gesagt, eine Molkerei von vielen - mit Eurem Privatwagen auf die Weide fahren, den Kofferraum mit selbst gemähtem Gras vollstopfen und dann zum Bauern fahren, um auf die fehlende Notversorgung der notleidende Molkerei hinzuweisen...? - Würdet Ihr weiterhin mit dem Schild "Save Cow" durch die Gegend fahren - und eine I-net-Domain registrieren lassen, namens "Kuh-Rescue" ...?
Gut, vermutlich würdet Ihr. Deshalb gebe ich mich geschlagen.
Unser Forums-Michel aus dem Schwarzwald würde dagegen anders vorgehen:
Er würde sich eine 20 Jahre alte Kuh kaufen, hätte kein Problem damit, daß das Melken entweder nur mit zwei Eutertakte funktioniert, oder die vier Euter so komisch v-formig baumeln würden - und statt in der Landschaft rumzufahren und Milch zu verjuckeln, hätte er noch zwei Reserve-Kühe gleicher Art, würde sich in seinen Schuppen unter die Kuh legen und einfach die Milch genießen - die auch ohne Molkerei vorhanden wäre.
So, das war's von meiner Seite her zum Thema.
Macht mal schön - und vergesst bitte nicht: Frische Milch ist gesund.
Auch wenn ich diese regionale Messe-Alternativ-Aktion nach wie vor für eine gar nicht mal so schlechte Idee halte, gebe ich dennoch folgendes zu bedenken:
Aus aktuellem Anlaß, weil ja offensichtlich das Sommerloch dieses Jahr mit Kühen gestopft wird...
Nehmt mal an, Ihr würdet leidenschaftlich gerne Milch trinken.
Gut, wir wissen ja - heutzutage ist das alles moderner Industrie-Mist, was aus der Tüte kommt.
Aber was anderes gibt's ja angeblich nicht - also kommt die Milch aus der Tüte. Jawoll.
Nehmen wir mal an, es gäbe in der Milchwirtschaft eine "kleine" Finanzierungslücke.
Würdet Ihr, um die Tütenmilch aus der Molkerei zu retten - wie gesagt, eine Molkerei von vielen - mit Eurem Privatwagen auf die Weide fahren, den Kofferraum mit selbst gemähtem Gras vollstopfen und dann zum Bauern fahren, um auf die fehlende Notversorgung der notleidende Molkerei hinzuweisen...? - Würdet Ihr weiterhin mit dem Schild "Save Cow" durch die Gegend fahren - und eine I-net-Domain registrieren lassen, namens "Kuh-Rescue" ...?
Gut, vermutlich würdet Ihr. Deshalb gebe ich mich geschlagen.
Unser Forums-Michel aus dem Schwarzwald würde dagegen anders vorgehen:
Er würde sich eine 20 Jahre alte Kuh kaufen, hätte kein Problem damit, daß das Melken entweder nur mit zwei Eutertakte funktioniert, oder die vier Euter so komisch v-formig baumeln würden - und statt in der Landschaft rumzufahren und Milch zu verjuckeln, hätte er noch zwei Reserve-Kühe gleicher Art, würde sich in seinen Schuppen unter die Kuh legen und einfach die Milch genießen - die auch ohne Molkerei vorhanden wäre.
So, das war's von meiner Seite her zum Thema.
Macht mal schön - und vergesst bitte nicht: Frische Milch ist gesund.
H a l l o o o o o !!!Es ist wirklich an der Zeit, dass auch das Mietwagen und Leasing-Geschäft etwas intensiviert wird.
H a l l o o o o o !!!
Erde an Turbo-Elch, H a l l o o o o o !!! Aufwachen !!!
Mietwagen- und Leasing-Geschäft werden nicht über Gebrauchtwagen abgewickelt. Wirklich nicht.
Und dass seit rd. einem halben Jahr so gut wie kein SAAB mehr gebaut worden ist, scheinst Du verschlafen zu haben. Ebenso, dass eine TATSÄCHLICHE Wiederaufnahme der Produktion aus ganz einfachen betriebswirtschaftlichen Gründen seit dem von Tag zu Tag unwahrscheinlicher wird.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen