- Registriert
- 12. Sep. 2012
- Beiträge
- 5.263
- Danke
- 2.032
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 7/93
- Turbo
- FPT
Liebe SAAB-Freunde,
es ist mal wieder Zeit sich mit unserer Lieblingsmarke zu beschäftigen und eine weitere Möglichkeit zu schaffen, um sich in lockerer Runde zu treffen, Spaß zu haben, Klönschnak zu halten oder einfach uns und unsere SAABs zu sehen.
Gleichzeitig sind alle angesprochen, die an dem Augustwochenende nicht zum IntSAAB nach GB fahren können oder wollen aber gleichzeitig an einem SAAB-Treffen teilnehmen möchten.
Die Idee und wie kam es dazu
Und so haben wir uns vom Stammtisch der SAAB Freunde Köln/Bonn überlegt, warum nicht auch mal in Düsseldorf, für einige von uns als „die verbotene Stadt“ bekannt, nach Möglichkeiten und Veranstaltungen Ausschau halten. Und siehe da, SAAB wird erstmalig am Sonntag, den 06.08.2023 auf den Classic Days in Düsseldorf vertreten sein. Bereits bei unserer Anmeldung und der Konversation mit den Veranstaltern kam unsere Anmeldung sehr positiv an und man freut sich schon sehr auf uns/euch und unsere SAAB‘s. OT: „Das wurde auch wirklich Zeit, dass die schöne und interessante Marke aus dem hohen Norden auf den Classic Days vertreten ist.“
Im Rahmen der regulären und offiziellen Classic Days Veranstaltung haben wir die Chance 10 SAABs auf dem Gelände (reservierter Bereich nur für uns und unsere SAABs) zu präsentieren. D.h., diejenigen, die von euch die Veranstaltung besuchen, können auch gleichzeitig ihr eigenes Fahrzeug vor Ort auf dem für uns reservierten Bereich ausstellen. Die Veranstaltung ist bestimmt einigen von euch bekannt und so wird sie mit unser SAAB-Treffen sprichwörtlich umrahmen. Auf dem beiliegenden Übersichtsplan sind die diversen Veranstaltungsbereiche ersichtlich.
Um uns herum wird es immer wieder Rennen der historischen Renn- und Reguläre Fahrzeuge geben und viel zu sehen und zu bestaunen sein. Gerade dies stellen wir uns sehr interessant, spannend und ohrenbetäubend vor. Der Benzingeruch der Alten Renner steht mir schon beim Schreiben dieser Zeilen in der Nase.
Was uns besonders gefallen und auch schlussendlich die Entscheidung gefestigt hat, sich anzumelden ist oder war, dass ganz konkret eben auch Clubs, Stammtische und Interessengemeinschaften (IG) angesprochen werden und herzlich willkommen sind, so dass das eigentliche Event von eben diesen Gemeinschaften zusätzlich bereichert wird. Ich pers. habe bereits positive Aussagen dazu von der Vorjahresveranstaltung erhalten und Bekannte von mir waren im vergangenen Jahr (andere Marke) vertreten und waren von der Zwanglosigkeit angetan. Was man auf Anhieb vielleicht nicht gleich erwartet hätte.
Die Classic Days finden seit dem vergangenen Jahr auf dem Messeparkplatz in Düsseldorf statt und nicht mehr auf Schloss Dyck.
SAAB-Picknick auf der Wiese unter Bäumen
Auf dem für uns abgesteckten Feld, auf dem wir die 10 Fahrzeuge auf- und ausstellen können ist private Versorgung und Verpflegung ausdrücklich erwünscht. Sprich, wir können uns mit Salaten, Speisen jeglicher Art, Getränken, Gebäck, Kaffee, Kuchen und weiteren Köstlichkeiten eindecken und selbst versorgen. Gemäß dem Motto, „besser selbst mitgebracht als teuer auf dem Event gekauft“. Natürlich steht jedem frei auch mal`ne Bratwurst am offiziellen Stand zu verspeisen.
Alles frei nach persönlichem Gusto. Unsere Idee ist aber eine Art Picknick auf der Wiese neben unseren SAABs unter den Bäumen mit euch abzuhalten. Tisch und Stühle, Verpflegung bringt jeder für sich selbst mit. Oder, wir machen wieder unsere bekannte "Salatliste" auf und stimmen uns untereinander ab. Grillen ist vor Ort nicht möglich!
Die Qual der Wahl unserer Fahrzeuge
Was die Auswahl der auszustellenden Fahrzeuge angeht haben wir uns folgendes überlegt. Sollten sich mehr als 10 Fahrzeuge anmelden, was uns erst einmal sehr freuen würde, werden wir nicht automatisch diejenigen, die sich zuerst angemeldet haben zwingend einen Platz anbieten, sondern wir möchten eine möglichst schöne Auswahl an Fahrzeuge ermöglichen. Also werden wir unter den Angemeldeten eine „bunte“ Mischung der Fahrzeuge festlegen. Dabei haben wir uns überlegte alle Baujahre und Modelle zu berücksichtigen, also z.B. SAAB 95, 96, 99, 900, 9000, 902 bis zum 9-5 NG (sofern es vom Veranstalter keine gesetzten Baujahr-Grenzen gibt). Vor diesem Hintergrund freuen wir uns schon jetzt sehr über eure Zusagen, bei der ihr bitte folgende Daten angebt.
Anmeldung, so einfach geht´s
Diese richtet ihr an folgende E-Mail-Adresse: saabfreunde-koeln-bonn@mail.de
Veranstalter, Web-Site, Infos über Eintritt, Kosten, Parken, etc.
Alle Infos zu dem Event findet Ihr auf der offiziellen Website des Veranstalters.
Club Meeting Bereich/Infos
Eintritt/Öffnungszeiten oder zum Ticket-Shop Vorverkauf empfiehlt sich!
Anreise
Parken
Gesamtübersichtsplan
Classic Days allgemein
Es wird keinen klassischen Messe- oder Standdienst geben denn das Event lebt durch das Freie, Individuelle und Ungezwungene. Wir haben einen reservierten Bereich zur freien Verfügung auf dem wir unsere Fahrzeuge sowie Tische, Stühle etc. aufstellen können und wir einen schönen Tag verleben können.
Zu guter Letzt
Wir freuen uns auf euch, eure Zusagen und Fahrzeuge und hoffen, dass wir mit diesem Event den ein oder anderen ansprechen, einen schönen Ersatz und Alternativveranstaltung zum IntSAAB 2023 in GB anbieten können, um mit uns ein schönes Picknick im Grünen, gesäumt von schönen, seltenen und faszinierenden Fahrzeugen aller Epochen und Preisklassen zu verbringen.
Es grüßt euch das Orga-Team der SAAB-Freunde Köln/Bonn
es ist mal wieder Zeit sich mit unserer Lieblingsmarke zu beschäftigen und eine weitere Möglichkeit zu schaffen, um sich in lockerer Runde zu treffen, Spaß zu haben, Klönschnak zu halten oder einfach uns und unsere SAABs zu sehen.
Gleichzeitig sind alle angesprochen, die an dem Augustwochenende nicht zum IntSAAB nach GB fahren können oder wollen aber gleichzeitig an einem SAAB-Treffen teilnehmen möchten.

Die Idee und wie kam es dazu
Und so haben wir uns vom Stammtisch der SAAB Freunde Köln/Bonn überlegt, warum nicht auch mal in Düsseldorf, für einige von uns als „die verbotene Stadt“ bekannt, nach Möglichkeiten und Veranstaltungen Ausschau halten. Und siehe da, SAAB wird erstmalig am Sonntag, den 06.08.2023 auf den Classic Days in Düsseldorf vertreten sein. Bereits bei unserer Anmeldung und der Konversation mit den Veranstaltern kam unsere Anmeldung sehr positiv an und man freut sich schon sehr auf uns/euch und unsere SAAB‘s. OT: „Das wurde auch wirklich Zeit, dass die schöne und interessante Marke aus dem hohen Norden auf den Classic Days vertreten ist.“
Im Rahmen der regulären und offiziellen Classic Days Veranstaltung haben wir die Chance 10 SAABs auf dem Gelände (reservierter Bereich nur für uns und unsere SAABs) zu präsentieren. D.h., diejenigen, die von euch die Veranstaltung besuchen, können auch gleichzeitig ihr eigenes Fahrzeug vor Ort auf dem für uns reservierten Bereich ausstellen. Die Veranstaltung ist bestimmt einigen von euch bekannt und so wird sie mit unser SAAB-Treffen sprichwörtlich umrahmen. Auf dem beiliegenden Übersichtsplan sind die diversen Veranstaltungsbereiche ersichtlich.
Um uns herum wird es immer wieder Rennen der historischen Renn- und Reguläre Fahrzeuge geben und viel zu sehen und zu bestaunen sein. Gerade dies stellen wir uns sehr interessant, spannend und ohrenbetäubend vor. Der Benzingeruch der Alten Renner steht mir schon beim Schreiben dieser Zeilen in der Nase.

Was uns besonders gefallen und auch schlussendlich die Entscheidung gefestigt hat, sich anzumelden ist oder war, dass ganz konkret eben auch Clubs, Stammtische und Interessengemeinschaften (IG) angesprochen werden und herzlich willkommen sind, so dass das eigentliche Event von eben diesen Gemeinschaften zusätzlich bereichert wird. Ich pers. habe bereits positive Aussagen dazu von der Vorjahresveranstaltung erhalten und Bekannte von mir waren im vergangenen Jahr (andere Marke) vertreten und waren von der Zwanglosigkeit angetan. Was man auf Anhieb vielleicht nicht gleich erwartet hätte.
Die Classic Days finden seit dem vergangenen Jahr auf dem Messeparkplatz in Düsseldorf statt und nicht mehr auf Schloss Dyck.
SAAB-Picknick auf der Wiese unter Bäumen
Auf dem für uns abgesteckten Feld, auf dem wir die 10 Fahrzeuge auf- und ausstellen können ist private Versorgung und Verpflegung ausdrücklich erwünscht. Sprich, wir können uns mit Salaten, Speisen jeglicher Art, Getränken, Gebäck, Kaffee, Kuchen und weiteren Köstlichkeiten eindecken und selbst versorgen. Gemäß dem Motto, „besser selbst mitgebracht als teuer auf dem Event gekauft“. Natürlich steht jedem frei auch mal`ne Bratwurst am offiziellen Stand zu verspeisen.


Die Qual der Wahl unserer Fahrzeuge
Was die Auswahl der auszustellenden Fahrzeuge angeht haben wir uns folgendes überlegt. Sollten sich mehr als 10 Fahrzeuge anmelden, was uns erst einmal sehr freuen würde, werden wir nicht automatisch diejenigen, die sich zuerst angemeldet haben zwingend einen Platz anbieten, sondern wir möchten eine möglichst schöne Auswahl an Fahrzeuge ermöglichen. Also werden wir unter den Angemeldeten eine „bunte“ Mischung der Fahrzeuge festlegen. Dabei haben wir uns überlegte alle Baujahre und Modelle zu berücksichtigen, also z.B. SAAB 95, 96, 99, 900, 9000, 902 bis zum 9-5 NG (sofern es vom Veranstalter keine gesetzten Baujahr-Grenzen gibt). Vor diesem Hintergrund freuen wir uns schon jetzt sehr über eure Zusagen, bei der ihr bitte folgende Daten angebt.
Anmeldung, so einfach geht´s
Diese richtet ihr an folgende E-Mail-Adresse: saabfreunde-koeln-bonn@mail.de
- Modell, Karosserieformen (z.B. Kombi, Coupé od. Cabrio)
- Baujahr
- Motorisierung (Liter, PS)
- Farbe
- Besonderheit
- Kennzeichen
- Nickname
- Klarname
- Handynummer
- E-Mail-Adresse
Veranstalter, Web-Site, Infos über Eintritt, Kosten, Parken, etc.
Alle Infos zu dem Event findet Ihr auf der offiziellen Website des Veranstalters.
Club Meeting Bereich/Infos
Eintritt/Öffnungszeiten oder zum Ticket-Shop Vorverkauf empfiehlt sich!
Anreise
Parken
Gesamtübersichtsplan
Classic Days allgemein
Es wird keinen klassischen Messe- oder Standdienst geben denn das Event lebt durch das Freie, Individuelle und Ungezwungene. Wir haben einen reservierten Bereich zur freien Verfügung auf dem wir unsere Fahrzeuge sowie Tische, Stühle etc. aufstellen können und wir einen schönen Tag verleben können.
Zu guter Letzt
Wir freuen uns auf euch, eure Zusagen und Fahrzeuge und hoffen, dass wir mit diesem Event den ein oder anderen ansprechen, einen schönen Ersatz und Alternativveranstaltung zum IntSAAB 2023 in GB anbieten können, um mit uns ein schönes Picknick im Grünen, gesäumt von schönen, seltenen und faszinierenden Fahrzeugen aller Epochen und Preisklassen zu verbringen.
Es grüßt euch das Orga-Team der SAAB-Freunde Köln/Bonn